Beiträge von DUS-Kuga

    ^ Ich gehe mal davon aus, dass du meinst, das deine Lebensgefährtin den Wagen fahren auch fahren soll, auch wenn sie noch keine 23 Jahre alt ist. ;)

    Grundsätzlich kannst du bei jeder Kfz-Versicherung Fahrer ab 17 Jahren (begleitetes Fahren) mit einschließen lassen, dann ändert sich halt nur die Beitragshöhe.

    Die Grenze, ab der das Alter keinen Aufschlag mehr kostet, ist bei den meisten Versicherungen bei 25 Jahren (es wird auch eine Altergrenze nach oben geben - 80?).

    ^ Dann fahr doch nach Bremen, sind nur 100 km! 8o

    In Düsseldorf hätte ich den Schadenservice um die Ecke. ;)

    Aber wer fährt den nach einem Schaden zu einer Servicestelle?

    Bisher habe ich die Schäden immer telefonisch geregelt - mit Versicherungen vom Unfallgegner, wenn dieser Schuld hat, geht das ja in der Regel auch nur so.

    Selbst einen Totalschaden am Zweitwagen (den unser Sohn fuhr) habe ich vom Urlaubsort (zufälligerweise Duhnen) aus telefonisch und Email mit unserer Versicherung (ADAC) abwickeln können.

    Für mich ist es deshalb nicht entscheidend, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben.

    Das man den Stecker oder auch den Benzinschlauch eher vergessen könnte, wenn er nicht auf der Fahrerseite ist, ist genau so logisch wie, dass man auf der Fahrerseite beim Parken mehr Platz hat als auf der Beifahrerseite (denn der kann ja vorher aussteigen).

    Dass man bei den rechtsgelenkten Fahrzeugen den Ladeanschluss und Tankanschluss auf der linken Seite belassen hat, dürfte ökonomische Gründe haben - die meisten verkauften Fahrzeuge dürften Linkslenker sein.

    Danke für den Tipp - habe ich jetzt gemacht. :thumbup:

    "Normale" HUK ca. 10% teurer als HUK24 - bei der HUK24 komme ich auf etwa den selben Beitrag wie bei der Ford/Allianz - der genaue Betrag lässt sich leider nicht so einfach errechnen, da die Ratenzuschläge nicht drin stehen.

    Bei der HUK24 ist keine monatliche Zahlung möglich und das Ford/Allianz-Angebot ist monatlich berechnet - 111,15 (37,05) ZU 36,52 (109,56).

    Da die Neupreisentschädigung bei der HUK24 länger ist (18 statt 12 Monate) und gegen 1,22 Euro monatlichen Aufpreis auf 36 Monate verlängerbar ist, werde ich mir da mal das Angebot zu einholen und mich ggf. umentscheiden.

    (PS, ich werde den Ladesäulenstecker mit Panzertape umwickeln, um den Griff zu schützen, ich gehe davon aus, das ich wohl öfter das Kabel unter den Auto durchführen muss... Warum bauen die Deppen den Anschluss nicht auf die Beifahrerseite? ? (das ist Herstellerübergreifend)

    Ganz einfach, damit man das Problem, dass du an einigen öffentlichen Ladesäulen hast, nicht zuhause in der Garage hat, wo man in der Regel rechts vom Fahrzeug keinen Platz hat. ;)

    Ok, wirklich sicher sein kann man natürlich erst, wenn man das Auto zugelassen hat und den Versicherungsschein in der Hand hat - ich glaube der Dame von der Allianz einfach mal, dass dann alles so ist, wie im Antrag und besprochen. ;)


    Dass es grundsätzlich günstiger Versicherungen als die Allianz geben man, davon kann man ausgehen - aber ich habe keine gefunden, die an den Tarif der Allianz mit den 50% Rabatt und diesen, solange man das Auto besitzt, heran kommt.

    SF 32 in Düsseldorf - 36,52 Euro im Monat (sogar günstiger als mein jetziger Kuga MK2 150 PS Benziner), bei meiner aktuellen Versicherung, dem ADAC würde der Neue 77 Euro kosten und beim Hausversicherer des Händlers 49,90 Euro (beim ersten wäre der Tarif nicht fest und beim zweiten für 3 Jahre).


    Wenn jemand eine günstigere Versicherung hat, gerne posten!