Beiträge von PHEV

    Habe mir im Vorfeld so ziemlich alle deutsch- oder englischsprachigen Tests des Kuga angesehen und habe heute bei der ersten Ausfahrt einige Überraschungen erlebt. Einiges hat sich bestätigt, doch mehr Statements der Tester haben sich als falsch oder gar als ausgemachter Blödsinn erwiesen.


    "BlackForestDrive"

    Rezensent behauptet: "Das Headup Display sei schlecht abzulesen und egal wie man es einstellt, für einen großen Fahrer würde die Anzeige größtenteils auf der Motorhaube erscheinen"

    Falsch. Für mich mit 186 cm schwebt die Anzeige des Headup Display deutlich über der Motorhaube und erscheint selbst im direkten Sonnenlicht gestochen scharf und kontrastreich. Dabei habe ich den Verstellbereich der Anzeige noch nicht einmal ausgereizt. Das Review sagt in diesem Punkt wohl mehr über die Sitzeinstellung / Sitzposition des Testers als über das Headup Display des Kuga.


    Ein anderer, "Knights Cars" kann Mild-Hybrid und Plugin-Hybrid nicht unterscheiden. Schon erstaunlich, mit wie wenig Technikwissen man YouTube-Rezensent werden kann. Auch der Rest des Reviews ist für mich schwach bis sehr schwach.


    CVT / Beschleunigung

    Da mäkeln einige über einen Gummibandeffekt und schlechte Beschleunigung. Hat sich beides in der Praxis nicht bestätigt. Für 225 PS Systemleistung finde ich die Fahrleistungen für ein (mit Fahrer) knapp zwei Tonnen schweres Fahrzeug absolut in Ordnung. Die Gasannahme ist spontan und die Beschleunigung entspricht in meinen Augen dem PS Wert. Ist halt ein SUV und kein Go-Cart...


    Die CVT-Kritik scheint bei manchen eher einer grundsätzlichen Überzeugung zu folgen als den tatsächlichen Fahreigenschaften des Fahrzeuges geschuldet zu sein. Der Gumminbandeffekt ist in der Praxis weit weniger bemerkbar und störend, als ich nach dem einen oder anderen Review befürchtet hatte.

    Über den völlig vermurksten Beschleunigungsversuch von A. Bloch bei AMS braucht man keine Worte zu verlieren. Mit komplett leer gefahrenem Akku kann man keine volle Systemleistung erwarten. Wundert mich, dass dieses Video überhaupt in Umlauf gelangt ist...


    Richtig gut gefallen haben mir die Videos von VoiceOverCars, Autogefühl und Autonotizen. Allen drei Reviews merkt man an, dass sich die Tester intensiv mit dem Konzept des Kuga und seiner Technik befasst haben.


    Reines Dummgeschwätz ist das Review von Autohub, das langatmige Gefasel von der "Wasserpumpenzange" hilft niemand weiter.


    Das beste englischsprachige Review kommt für mich von V-Told. Keiner hat sich mit der Technik des Kuga so umfassend und intensiv befasst und er ist der einzige Rezensent, der geschnallt hat, dass sich das Ford Headup Display sogar mit einer polarisierten Sonnenbrille ablesen lässt. Das klappt bei den meisten Premium Marken nicht. Wer Lust auf einen unkonventionellen Review-Stil hat, wird an diesem Video seinen Spaß haben. (Die Tonqualität ist allerdings teilweise schlecht.)


    Wie sind eure Erfahrungen mit den Kuga Videos? Welche sind eure Favoriten?

    Nach der ersten Tour (nur 140 km, Stadt, Land, Autobahn) muss man die Assistenzsysteme loben.


    Spurhalte-Assi ist auf Stellung Normal, Warnung und Eingriff, sehr zurückhaltend und nervt nicht - wesentlich besser als der Spurhalteassistent bei Audi .


    Tempomat regelt sehr feinfühlig und lässt sich auch bei höheren Geschwindigkeiten um einen km/h pro Tastendruck verstellen.


    Autohold ist eine echte Erleichterung und funktioniert perfekt.


    Gut gemacht, Ford!

    Mal eine Frage in die Rund zum Rückruf BCCM-Stecker,


    ich habe diese Meldung am 01.07. in der Ford App angezeigt bekommen und bin darauf hin am 2.7 in die Werkstatt zu Ford gefahren. Nach 20 min hab ich mein Kuga zurück bekommen mit der Aussage das alles ok ist. In der App geht die Meldung aber nicht weg hat noch einer diese Meldung obwohl er ein ok von seiner Werkstatt hat? Ich denke so lange kann das doch nicht dauern bis die Werkstatt Meldung an Ford macht das der Wagen mit der FIN.... geprüft wurde und in Ordnung ist.

    Die Meldung verschwindet erst, wenn ein Eintrag in die Wartungsdatenbank erfolgt ist. Das dürfen wohl nur wenige der Mitarbeiter; ist einer krank oder im Urlaub kann es dauern.

    Wie muss ich mir das mit dem Sportmodus vorstellen? Habe es bei der Probefahrt nicht ausprobiert. Schaltet sich der Benziner schneller dazu?

    Der Benziner springt früher, meistens sofort an und bleibt länger an. Die Gasananhme wird direkter.


    Bedienungsanleitung:

    Für einen sportlichen Fahrstil mit Verbesserungen bei Performance, Handling und Ansprechverhalten. Dieser Modus bietet eine schnellere Reaktion auf Betätigung des Gaspedals und eine sportlichere Lenkwahrnehmung. Bein einem Automatikgetriebe werden die Gänge länger gehalten, sodass das Fahrzeug schneller beschleunigt.