Beiträge von PHEV

    Gestern Abend die erste Nachtfahrt, hauptsächlich über Landstraßen, durch Dörfer und Kleinstädte und die erste Möglichkeit, das adaptive LED Licht des Kuga zu erproben. Auf diesen Test war ich besonders gespannt, weil kein einziger der YouTube Rezensenten LED Licht und Fernlichtautomatik in der Praxis getestet hatte.


    Fernlichtautomatik

    Der Kuga aktiviert das Fernlicht außerorts, wenn keine durchgehende Straßenbeleuchtung vorhanden ist. Das Einschalten ist auch geschwindigkeitsabhängig, aber über 50 km/h geht es auf jeden Fall an. Die Reaktionszeiten des Fernlichtassisten sind ausgesprochen kurz, besser als VW und Benz.


    Bei entgegenkommenden Fahrzeugen bleibt das Fernlicht an und die adaptiven Scheinwerfer verstellen sich so, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Der rechte Fahrbahnrand und der Bereich vor dem entgegenkommenden Auto wird hell ausgeleuchtet. Ist das Fahrzeug vorbei, sieht man, wie der Lichtkegel zurück schwenkt.


    Geblendet wurde offenbar niemand, da keiner die Lichthupe betätigt hat. Wenn man das helle Licht und die Ausleuchtung der Straße sieht, glaubt man kaum, dass wirklich niemand geblendet wird.


    Das Abblenden wenn man in eine Ortschaft fährt hat ebenfalls ausgezeichnet funktioniert. Die Verkehrsschilderkennung scheint das beim passieren des Ortsschilds zu steuern.


    Ausleuchtung der Straße

    Für mein Empfinden sehr gut. Beide Randstreifen sind auf mehr als 300 m taghell erleuchtet. Der Lichtkegel reicht aber weiter, die genaue Reichweite konnte ich nicht bestimmen. Das LED Licht ist so hell, dass die Reflektion von großen Verkehrsschildern etwas blendet.


    Kurvenlicht

    Fährt man in eine Kurve, wird der Lichtkegel der adaptiven LED Scheinwerfer bereits in die Kurve gesteuert, während man noch geradeaus fährt.

    Funktioniert das? Ja!

    Allerdings beginnt der Schwenk der Scheinwerfer meistens erst, wenn man die erste zarte Lenkradbewegung in Richtung der Kurve macht. Das System soll ja Kamera basiert funktionieren, aber völlig selbstständiges Schwenken in die Kurve konnte ich nicht feststellen.


    Fazit

    Das Licht ist top, besser als erwartet und eine satte Verbesserung gegenüber statischen LED Scheinwerfern.

    Die Funktion der Fernlichtautomatik war perfekt, ich musste nie manuell eingreifen.

    Das Licht allein ist es wert, beim Technologie - Paket ein Kreuzchen zu machen.

    Ich weiss nicht, was ihr teilweise für Händler habt8| meiner hat die Rechnung so neu geschrieben, wie sie die BAFA haben möchte. Und das Ganze ohne zu murren.

    Mich wundert das berichtete Verhalten mancher Händler auch. Klar, wenn einer 120 Kuga verkauft und die MwSt Differenz einsackt, sind das auf die Schnelle 150.000 €. Da kann man schon mal schwach werden...


    Mein Händler hat ohne Murren eine Nettopreis-Rechnung mit 16 % MwSt erstellt.


    Genau dazu ist der Händler auch verpflichtet, eine korrekte Rechnung kann man sich nachträglich einklagen und ggf die Differenz zurückverlangen. Spätestens bei der Androhung, den Sachverhalt durch einen Anwalt prüfen zu lassen, wird ein störrischer Händler einknicken.

    Hallo Kuga Gemeinde

    Ich hab mal eine Frage in die Runde.

    Seid mein Auto für ein paar Tage in der Werkstatt war,bekomme ich in der Ford Pass App ständig die Nachricht ,,ihr Ford befindet sich im Tiefschlaf ,,

    Geht das irgendwie zu deaktivieren,das netvt.

    Am Tag kommt jede Stunde so eine Meldung.

    Ja, das hatte ich auch als meiner wegen des Rückrufs einige Tage stand. Du kannst nichts machen, außer die Benachrichtigungsfuntion der Ford App abzuschalten. (Bei Android untet Apps).


    Wenn die Werkstatt den Kuga ans Ladekabel hängt, sollte der Tiefschlaf aufgehoben sein und keine Nachricht mehr kommen.

    und wie lange hat’s dann letzten Endes gedauert? Oder wartest du noch. Wo hast du dich beschwert? Bei der Kundenhotline?

    Kundenhotline. Aus dem Lieferdatum 3.7. Ist dann der 14.7. geworden. Vor Corona war als Liefertermin der 12.5. geplant.

    Mein Wagen wurde auch wegen des Rückrufs / Steckerkontrolle zwei Tage vor der geplanten Auslieferung an die Kette gelegt.


    Weil weder Zeitrahmen noch Umfang der Kontrollen bekannt waren, habe ich mich bei Ford DE beschwert, vor allem über die schlechte Informationspolitik.


    Seitdem haben die mich dreimal angerufen, um mich über Stand der Prüfung und Auslieferungstermin zu informieren. Das war sehr ordentlich...

    Der Klang der Hupe passt für mich nicht zum Auto... Da muss etwas Sonoreres her! Vielleicht eine Trucker Horn?