Weil hier gerade vom Batteeriewechsel zu lesen war, gibt es Erfahrungen wie es sich verhält wenn man das Fahrzeug während des Batteriewechsel an die "Versorgungsfunktion" eines Batterieladegerätes anzuschließen würde ? Das wird wohl beim FFH auch während der Durchführung von Software-Updates so gehandhabt ?
Ich habe vor dem Wechlsen der Batterie den Kuga mit offener Motorhaube abgestellt. Nach ca. 2 h habe ich dann den Batteriewechsel vorgenommen und eine zuvor geladene Batterie eingebaut. Durch die lange Standzeit waren alle Steuergeräte heruntergefahren. Nach dem Einschalten der Zündung habe ich noch das BMS resettet. Es waren noch alle Radiosender gespeichert und auch die Fensterheber mussten nicht neu programmiert werden.
Grüße aus der Wetterau
Plotatron