Ich habe eher das Problem, dass sich die Ladeklappe nicnt öffnen lässt...werde es aber mal mit einem wasserverdrängenden Kontaktspray versuchen, damit die Schließmechanik nicht einfriert.
Beiträge von Kugi71
-
-
Bei meinem Kuga bleibt auch bei -5° C im EV-Jetzt-Modus der Verbrenner aus, wenn ich die Gurtmeldung mit OK bestätige...
Diese unterschiedlichen Verhaltensweisen muss man nicht verstehen...
Dass bei nicht angelegtem vorderen Sicherheitsgurt ein Warnton kommt, ist schon richtig, aber nicht, wenn sich Passagiere auf der Rückbank nicht anschnallen und das sollte dem Fahrer aus meiner Sicht schon gemeldet werden.
Gruß Jörg
-
Bei mir steht der EV-Modus fast immer auf "EV-Jetzt" - war heute Morgen auch so...ebenso letzte Woche, als der Kuga an der Wallbox hing und beim Fernstart der Verbrenner ansprang....
-
-
Bei mir eben das Gegenteil!
Da ich wusste, dass ich wegen zu geringem Akkustand eh den Verbrenner brauchen werde, aktivierte ich den Fernstart in Erwartung, dass der Verbrenner sofort anspringt, da der Kuga ebenfalls nicht am Ladekabel hing...weit gefehlt.
Als ich kurze Zeit später zum Fahrzeug kam, war der Verbrenner aus, die Lüftung und die Heckscheibenheizung liefe..
Das soll einer verstehen...
Gruß Jörg
-
Ich habe schon Versuche mit dem Glas-Polish von Sonax gemacht.
https://www.ebay.de/itm/362813380994?epid=13029791689&hash=item54795cd982:g:ZcQAAOSw22Ffx0an
Hat recht gut funktioniert und leichte Kratzer stark gemildert. Das Mittel wird unter Zuhilfenahme von Wasser mit einer Polierscheibe angewendet und man braucht etwas Geduld bis das Resultat stimmt.
Aber wie neu wird eine ramponierte Frontscheibe nicht mehr - bei einer Seitenscheibe habe ich sogar einen ziemlich heftigen Kratzer fast komplett herausbekommen.
Gruß Jörg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
War keine Kritik, sollte nur eine Zusammenfassung sein! Wäre für mich schon völlig ok.
Nee, hab ich auch nicht als Kritik verstanden...alles gut.
-
Ansonsten wenn ich Deine Daten nehme
465l, Benzin = 4031 kWh Äquivalent (8,67 pro Liter bei E10)
1300 kWh Strom geladen
15300 km gefahren
d.h. ca. 35 kWh pro 100 km (sehr guter Wert)
Und eigentlich ist die Bilanz aktuell deutlich besser, denn von September 2020 bis März 2021 durfte ich den Kuga gar nicht extern laden - erst nach dem Akkutausch am 22.03.21 war das Laden wieder erlaubt...daher der angezeigte "hohe" Verbrauch Benzin und der vergleichsweise "niedrige" Verbrauch für Strom...
Arbeite aber aktuell fleißig an einer Verbesserung zu Gunsten des Stromes...
Gruß Jörg
-
Na ja, die Kilometerzähler im Bordcomputer sind ja eigentlich das, was früher mal der "Tageskilometerzähler" war und der war ja ursprünglich sogar nur dreistellig....als dann die digitalen Kilometerzähler aufkamen, kam eine vierte Stelle dazu.
Ich denke, man hat sich bei der Programmierung nicht gedacht, dass jemand diesen Zähler nicht zurückstellt, um einen langfristigen Verbrauch über Jahre aufzuzeichnen.
Ich stelle den Kilometerzähler 1 bei jedem Volltanken (Benzin) zurück und Kilometerzähler 2 immer beim Räderwechsel im Frühjahr und Herbst und notiere mir die Werte, so dass ich immer auf dem aktuellen Stand von Verbrauch und vor allem den elektrisch gefahrenen Kilometern bin.
Gruß Jörg
-
Hallo Jörg,
eine Frage noch
sind das gemessene (geladen/getankt) oder am BC abgelesene Werte?
Weil damit wärst Du nur bei ca. 28kWh auf 100 km, das wäre allerdings ein TOP-Wert und das im Winter!
Gruß Jens
Das sind errechnete Werte aus der getankten Benzinmenge und den geladenen kWh (vom Zähler in der Wallbox abgelesen).
Wenn ich momentan rein elektrisch unterwegs bin (Arbeitsweg) komme ich auf Verbrauchswerte von ca. 25kWh/100km - wenn dann gelegentlich mit Benzin gefahren wird, reduziert sich der Stromverbrauch auf Werte zwischen 12 und 20kWh/100km und entspechend steigt der Kraftstoffverbrauch auf Werte zwischen 1,3 und 1,8l/100km.
Hier meine aufgezeichneten Verbrauchswerte bei Spritmonitor: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1152836.html
Daher war ich von deinen Verbrauchswerten etwas überrascht....
Gruß Jörg
P.S. Ich habe aktuell noch das Glück, an meinem Arbeitsplatz noch kostenfrei aufladen zu können und seit November ist eine PV-Anlage auf unserem Hausdach in Betrieb...