Beiträge von Kugi71

    ... Genauso hatte ich das auch verstanden ... mein Satz war wohl etwas missverständlich formuliert, aber ich meinte damit, dass bei meinem Kuga der Frontscheibenwischer nicht eingeschaltet wird, wenn ich den Schalter für den Heckwischer betätige, weil dieser eben leichtgängiger ist als der große Lenkstockschalter. :)


    Gruß Jörg

    Da spielt die Leitungslänge aber auch noch eine wichtige Rolle. 10 Ampere erlauben 2300W (Watt) -> maximale Leitungslänge: 28,98m (Meter). Wenn die Leitungen länger sind, muss man mit den Ampere runtergehen. 6 Ampere sind campingplatzüblich und erlauben 1380 Watt.

    Bei 6A wären es bei 1,5 mm2 gut 48m erlaubte Leitungslänge bei 3% erlaubtem Spannungsabfall ... mit solchen Leitungslängen arbeitet man in der Praxis eher selten (bin auch kein Camper ;)) - daher hatte ich das so nicht auf der Rechnung aber Diemo hat den Grund für diese sehr niedrige Absicherung ja erklärt.


    Gruß Jörg

    Bei 80 Einheiten ist das natürlich kein Wunder - Pech gehabt...da muss man dann wohl in den sauren Apfel beißen und in einen Ladeziegel mit einstellbarem Ladestrom investieren...||


    Gruß Jörg

    Das sagt ja aus das der Wagen bei den gefahrenen 1650km mit Verbrenner auf 9,6 ltr verbrauch gefahren ist, also wenn das gut ist verstehe ich den Sinn nicht. Bin Weihnachten nach Süddeutschland gefahren im reinen Sportmodus und kam auf 7,9 ltr nach 560 km

    Die Diskussion in diesem Forum, wie man jetzt den Verbrauch des PHEV korrekt berechnet, wird vermutlich noch lange dauern....aber so wie du das rechnest, ist es aus meiner Sicht nicht korrekt!


    Wenn du die verbrauchten Liter Kraftstoff auf die Gesamtstrecke abzüglich der elektrisch gefahrenen Kilometer rechnest, welchen Verbrauch ermittelst du dann für die restlichen elektrisch gefahrenen 650 Kilometer?

    Das müssten dann eigentlich 0kWh sein, denn es wurde extern ja keine elektrische Energie zugeführt - die elektrisch gefahrenen Kilometer resultieren ja ausschließlich auf Rekuperation - ist es statthaft, dies komplett aus dem System herauszurechnen?


    Aus meiner Sicht nein! Ich kann ja nicht 650km ohne jedweden Verbrauch fahren - aber genau das machst du bei deiner Rechnung!


    Der PHEV muss verbrauchstechnisch als System betrachtet werden und nicht als Summe der Einzelkomponenten Benzin- und Elektromotor...


    Gruß Jörg

    Ja, das macht durchaus Sinn! :thumbup:


    Bei mir ist die Innenraum-Temperatur lediglich auf 17° eingestellt - vielleicht ein Grund, warum bei mir trotz Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes der Benzinmotor im Modus "EV-Jetzt" grundsätzlich aus bleibt; das elektrische Heizregister schafft diese Temperatur vielleicht ohne Unterstützung des Verbrenners.


    Viele hier im Forum, die das Laufen des Verbrenners trotz "EV-Jetzt" monieren, hatten i.d.R. eine Innenraum-Temperatur von über 20° ... vielleicht lässt sich diese Symptomatik so erklären...:?:


    Gruß Jörg