Beiträge von Kugi71

    Upps. Das wusste ich gar nicht, dass der Kuga PHEV nur eine Elektroheizung hat. Ergo, bringt es auch nichts mit Benziner zu fahren um die Heizung zu unterstützen.?

    Wenn der Benzinmotor läuft, dann kann er über den Generator den Strom für die elektrische Heizung erzeugen und so schon den Akku entlasten...im Sync steht dann ja "Motor an wegen: Heizungseinstellung...".


    Ob es tatsächlich neben der Elektroheizung zusätzlich einen Heizungswärmetauscher im Kühlkreisläufe des Benzinmotors gibt, weiß ich nicht - wäre schon denkbar, wenn auch in der Luftsteuerung recht kompliziert...


    Gruß Jörg

    Was mich momentan komplett verwirrt:


    Mein Kuga hat aktuell knapp 16tkm Laufleistung hinter sich und das Problem des Laufgeräusches in N-Stellung hatte ich vor einem Jahr auch und war deshalb auch bei meinem FFH (Aussage wie bei allen anderen "Konstruktionsbedingt - kein Mangel, keine Gefahr").


    Vor ein paar Tagen lief der Verbrenner an der Ampel und in N-Stellung waren keine Vibrationen oder gar Geklapper zu spüren oder zu hören...:/


    Das werde ich bei Gelegenheit nochmals genauer prüfen, aber es wäre schon merkwürdig, wenn bei mir entgegen dem allgemeinen Trend dieses Geklapper und Geschüttel verringern und nicht verstärken würde...:?:


    Gruß Jörg

    Es gibt zwar Wallboxen, die sowohl DC- alsauch AC-Fehlerstromschutzschalter integriert haben, jedoch kommt man um die Sicherung für die Zuleitung definitiv nicht herum - schönen Gruß an deine Vermieterin von einem Elektromeister:


    Leitungen müssen gemäß DIN-VDE 0100 grundsätzlich am Leitungsanfang mit einer passenden Überstromschutzeinrichtung ("Sicherung") versehen werden!


    Einen 3poligen Leitungsschutzschalter einzubauen sollte jetzt auch nicht das Problem darstellen - wenn ich solche Dinge höre, bin ich froh, dass ich mich nicht mehr mit einem Vermieter oder einer WEG herumschlagen muss...;)


    Gruß Jörg

    uiuiui....das sind ja gleich sechs Wünsche auf einmal....


    Mein go-e-Charger home fix funktioniert seit 9 Monaten perfekt ohne jede Probleme, kann im Freien aufgestellt werden, hat einen integrierten Zähler und eine DC-Fehlerstromerkennung. Dazu kommt der moderate Preis von ca. 650€...

    Leider gibt es für den keine direkt passende Standsäule und für eine "Fernsteuerung" brauchst du ja mindestens ein WLAN-Signal aus dem eigenen Netz und das dürfte in 20m Entfernung nicht funktionieren.

    Eine Sicherung benötigst du in jedem Fall am Anfang der zu verlegenden Leitung und die meisten Wallboxen benötigen dazu zwar einen AC-Fehlerstromschutzschalter, aber der kostet nur kleines Geld und ist i.d.R. probkemlos zusätzlich zur Sicherung montierbar.


    Gruß Jörg

    Bei meinem Kuga bleibt auch bei -5° C im EV-Jetzt-Modus der Verbrenner aus, wenn ich die Gurtmeldung mit OK bestätige...


    Diese unterschiedlichen Verhaltensweisen muss man nicht verstehen...


    Dass bei nicht angelegtem vorderen Sicherheitsgurt ein Warnton kommt, ist schon richtig, aber nicht, wenn sich Passagiere auf der Rückbank nicht anschnallen und das sollte dem Fahrer aus meiner Sicht schon gemeldet werden.


    Gruß Jörg

    Bei mir steht der EV-Modus fast immer auf "EV-Jetzt" - war heute Morgen auch so...ebenso letzte Woche, als der Kuga an der Wallbox hing und beim Fernstart der Verbrenner ansprang....X/

    Bei mir eben das Gegenteil! 8|


    Da ich wusste, dass ich wegen zu geringem Akkustand eh den Verbrenner brauchen werde, aktivierte ich den Fernstart in Erwartung, dass der Verbrenner sofort anspringt, da der Kuga ebenfalls nicht am Ladekabel hing...weit gefehlt.


    Als ich kurze Zeit später zum Fahrzeug kam, war der Verbrenner aus, die Lüftung und die Heckscheibenheizung liefe..


    Das soll einer verstehen...:/


    Gruß Jörg

    Ich habe schon Versuche mit dem Glas-Polish von Sonax gemacht.


    https://www.ebay.de/itm/362813380994?epid=13029791689&hash=item54795cd982:g:ZcQAAOSw22Ffx0an


    Hat recht gut funktioniert und leichte Kratzer stark gemildert. Das Mittel wird unter Zuhilfenahme von Wasser mit einer Polierscheibe angewendet und man braucht etwas Geduld bis das Resultat stimmt.


    Aber wie neu wird eine ramponierte Frontscheibe nicht mehr - bei einer Seitenscheibe habe ich sogar einen ziemlich heftigen Kratzer fast komplett herausbekommen.


    Gruß Jörg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.