Beiträge von Kugi71

    Ich warte auf den Elektriker dann kann ich meine PV Anlage inbetrieb nehmen,dann lohnt es sich wirklich☺️. Wenn denn Mal die Sonne scheint

    Wir haben unsere 7,2 kWp-Anlage seit 09.11. in Betrieb ... bei diesem Wetter natürlich ziemlich witzlos ... die Anlage hat im November gerade einmal 120 kWh Strom produziert!


    Das wird wohl erst ab März wieder besser...


    Gruß Jörg

    Ich überlege wirklich gerade ob ich jetzt in den kalten Jahreszeit überhaupt noch den Akku lade,lohnt sich nicht wirklich

    Das hängt natürlich maßgeblich davon ab, was du für deinen Strom bezahlen musst...ich kann noch kostenfrei bei meinem Arbeitsgeber laden und da lohnt es sich natürlich immer...;)

    Aber auch daheim sind es nur 25,6 ct/kWh ...


    Aktuell sind es bei mir ja ca. 1,5 l + 18 kWh / 100km ... also 1,5 x 1,65€ + 18 x 0,256€ = 2,48€ + 4,61€ = 7,09 € / 100km


    Aus dem letzten (gezwungenermaßen ladefreien) Winter waren es bei ähnlichen Wetter- und Fahrbedingungenca. 6l/100km also 9,90 € / 100km.


    Somit lohnt es sich für mich definitiv, auch im Winterfleißig Strom zu tanken - vom Umweltaspekt will ich mal gar nicht reden...:/


    Gruß Jörg

    Und wieder mal ein Monat vorbei:


    Gesamtkilometer: 1083 km

    Fahrmodus: ECO und meist EV-Jetzt

    ------------------------------------------

    Verbrauch Kraftstoff laut BC : 1,4 l/100km zuzüglich

    Verbrauch Strom : 17,16 kWh/100km

    ------------------------------------------

    Kombinierter Verbrauch: 3,4 l/100km bzw. 29,24 kWh/100km (auf besonderen Wunsch ;))

    ------------------------------------------

    Man merkt die niedrigeren Temperaturen mit Heizung und geringerer Leistungsfähigkeit des Akkus.

    Aber trotzdem aus meiner Sicht top - entspricht in etwa meinen Erwartungen.


    Gruß Jörg

    20210403_114810-2_copy_1152x864.jpg


    Bei uns ist es dann doch eine (mobile) Wallbox in Gestalt des go-E-Charger geworden, obwohl es ursprünglich auch nur eine schaltbare Schuko-Außensteckdose werden sollte.

    Aber die Kobisteckdose aus CEE und Schuko ist enorm praktisch und da wir seit September auch noch einen Mustang Mach-E im Haus haben, war spätestens dann die Wallbox Pflicht.

    Der go-e-Charger ist von 6 bis 16A über eine Taste steuerbar und kann problemlos mit in den Urlaub, um über einen Adapter auch an eine Schukosteckdose angeschlossen zu werden.

    Und für gerade einmal 625€ ein Schnapper - für unsere Anforderungen optimal! :thumbsup:


    Gruß Jörg

    Normalerweise gehört zur Installation der Wallbox eine VDE-Inbetriebnahme, die die Positionen


    Besichtigen - Messen - Erproben


    beinhaltet! Da gehört also die korrekte Funktionsprüfung dazu nebst Erstellung eines Inbetriebnahmeprotokolls, welches dem Kunden ausgehändigt werden muss (allein schon aus Versicherungsgründen!)


    Das wird leider immer wieder "vergessen"...X(


    Gruß Jörg

    Wenn wir nicht ein eigenes Haus mit der Möglichkeit hätten, problemlos einen Stromanschluss zum Außenparkplatz zu legen, wäre ein PHEV für mich definitiv nicht infrage gekommen - dann wäre es sicherlich ein FHEV geworden.


    Gerade durch die geringe Ladeleistung des Kuga ist man in der aktuellen Lage bei der Ladeinfrastruktur ziemlich aufgeschmissen.

    Erst wenn die Straßenparkplätze zunehmend mit den "Laternenladepunkten" ausgestattet werden, wird sich das ändern...aber das wird noch dauern...;(


    Gruß Jörg

    Ich hatte der Art Spiele schon einige mal. ADAC sgte das die Batterie nur über die Kontakte an der Batterie wierder aufzuladen sind. Man könne vorne zwar die Spannung messen und mit Powerpack Starthilfe geben, aber das aufladen soll von vorn aus nicht Zielführend sein. Wer mehr weiß, raus damit . Ich lass mich auch wenn ich falsch liege gerne belehren. gruß henri

    Die Aussage des ADAC-Technikers kann ich schwerlich nachvollziehen...:/


    Wenn die Kontakte im Motorraum parallel zu den Batteriekontakten geschaltet sind - was eigentlich der Fall sein muss, wenn ich darüber Starthilfe geben kann - dann sollte auch das Laden über ein Ladegerät problemlos möglich sein.


    Die Aussage "nicht zielführend" ist da sehr nichtssagend, da eine Begründung fehlt...


    Gruß Jörg