Beiträge von Kugi71

    Ich geb's auf...


    Ganz nebenbei konnte ich meinen Bruder davon überzeugen, dass seine rein mathematische Betrachtung falsch ist...das nur am Rande....over and OUT....:6413:

    Von mir auch ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem PHEV!


    Bei Fragen und Problemen am besten erst die Suchfunktion bemühen, denn die Themen zum PHEV sind schon recht umfangreich.


    Gruß Jörg

    Vielleicht sollten wir bei dieser Geschichte aufhören, uns im Kreis zu drehen und das Forum unnötig mit den immer wieder gleichen Aussagen und Gegenaussagen füllen....


    Wenn du deinen Verbrauch so rechnen willst, dann mach es ruhig, wenn es dir ein gutes Gefühl gibt - der Rest hier im Forum macht es anders und hat dabei ein ebenso gutes Gefühl.


    Lassen wir es dabei bewenden...:)


    Gruß Jörg

    Bei der Betrachtung des Für und Wider einer Wärmepumpe kann man das natürlich rechnerisch betrachten (so wie der ein oder andere bei den Verbräuchen s.o.).

    Im Alltag sorgt die Wärmepumpe für einen Reichweiten- und damit Komfortzuwachs und das kann man nicht unbedingt in Euro und Cent ausrechnen.


    Aber das ist - wie so vieles im Leben - auch eine Frage der Betrachtungsweise.


    Gruß Jörg

    Ich bin da 100%ig bei dir! Das hatte ich ja schon an anderer Stelle geschrieben, als ein anderes Forenmitglied versucht hat, diese Verbräuche auseinenderzurechnen...


    Mein Bruder hatte dies seinerzeit auch versucht und mathematisch sind diese Rechnungen auch korrekt....sie haben nur leider rein gar nichts mit der Realität zu tun und um die muss es doch hier gehen!


    Wenn ich 1000km gefahren bin und mein BC zeigt mir einen Verbrauch von 2l/100km an und eine rein elektrisch gefahrene Strecke von 770km, dann habe ich rechnerisch ja 20l Sprit auf diesen 1000km gebraucht und da der Benzinmotor auf 230km gelaufen ist, sind das rechnerisch also 20l auf 230km oder 8,7l/100km ... nur wird dabei vergessen, dass es eben keine 100km Fahrstrecke gibt, auf denen der Benzinmotor alleine läuft ... es ist grundsätzlich das System aus Benzin- und E-Motor, die immer gemeinsam arbeiten und daher auch gemeinsam betrachtet werden müssen (sowohl bei Benzin- alsauch Stromverbrauch)


    Aber es ist sehr schwierig, dies Außenstehenden klar zu machen ... aber wir geben nicht auf! ;)


    Gruß Jörg

    Meine letzte nach Vollladung heute per App angezeigte Reichweite 54km, also kann ich mit ca. 40km rein elektrisch real rechnen


    Gruß

    Bei mir passen im Alltagsgebrauch (also beim täglichen Arbeitsweg) die angezeigte und tatsächliche Reichweite ziemlich gut zueinander.


    Gestern Anzeige der Reichweite nach Vollladung "48km" - dann knapp 21km nach hause und am nächsten Tag die gleiche Strecke zurück und bin mit 9% Restladung / 7km Restreichweite angekommen.


    Gruß Jörg

    Momentan liege ich bei Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunktes bei ca. 46 km Reichweite - die Heizung läuft allerdings nur auf 17°... man ist ja schließlich auch warm angezogen...das reicht momentan noch, meinen Arbeitsweg rein elektrisch zu bewältigen! Heute mit 9% Restladung am Arbeitsplatz angekommen.

    Ansonsten muss ich eben daheim etwas Strom nachtanken, aber das ist ja auch kein Beinbruch, zumal seit letzter Woche die PV-Anlage in Betrieb ist (bei gutem Wetter reicht die Leistung für die Ladung des Kuga aus!).


    Wie schon an anderer Stelle erwähnt habe ich den Kuga auch deswegen gekauft, weil er eine elektrische Innenraumheizung hat - da ist mir der Reichweitenverlust lieber, als das teure Benzin zu verbrennen, nur um es im Innenraum warm zu haben.


    Es ist schlimm genug, dass man das schon daheim mit dem Heizöl macht.


    Gruß Jörg

    Man kann sIch trefflich streiten, welches Konzept der Innenraum-Heizung besser ist...


    Hatte mich damals auch mal für einen Kia Niro PHEV inteessiert, aber als ich gelesen habe, dass der Benzinmotor immer anspringt, wenn die gewählte Innenraum-Temperatur oberhalb der Außentemperatur liegt, war der dann für mich aus dem Rennen!


    Sicherlich spart es Akku und damit erhöht es die elektrische Reichweite, wenn die Innenraum-Heizung aus der Abwärme des Verbrenners gewonnen wird, aber für jemanden, der vorzugsweise kürzere Strecken rein elektrisch fahren will, kam nur eine elektrische Heizung aus dem HV-Akku infrage - so wie beim Kuga!


    Dass man so eine recht starke Abnahme der elektrischen Reichweite inkauf nehmen muss, ist natürlich klar, aber das eine was man will, das andere, das man muss...;)


    Gruß Jörg