Der PHEV/FHEV muss immer als Gesamtsystem betrachtet werden und nicht als Summe der Einzelkomponenten, denn das funktioniert nicht.
Es findet nicht ein "Entweder-Oder" sondern immer ein "Sowohl-Alsauch" statt!
Natürlich kann man anfangen, den Kraftstoffverbrauch auf die laut BC angezeigten nicht-elektrischen Kilometer umzurechnen aber das macht keinen Sinn, denn auch wenn ich mit dem Verbrennungsmotor unterwegs bin, arbeitet der Elektromotor beim Beschleunigen oder Bergauffahren mit - kann man gut sehen, wenn man im Sync3 den Energieflussmonitor einschaltet... das ist nun mal das Grundprinzip des Hybridsystems.
Auch die Rekuperation ist Teil des Gesamtsystems und gehört damit auch in die Rechnung des Gesamtverbrauchs (und damit der Effizienz!) dazu - wenn ich einen Benziner fahre, so hat dieser eine Schubabschaltung, die im Schiebebetrieb die Kraftstoffzufuht unterbricht, um die Effizienz zu steigern...die kann ich ja auch nicht einfach herausrechnen.
Zudem wird die durch rekuperation zurückgewonnene elektrische Energie ja nirgens erfasst - wie soll man diese dann herausrechnen?!
Natürlich muss man immer den Kraftstoffverbrauch und den Stromverbrauch auf 100km gemeinsam betrachten - aber das haben, soweit ich das bisher erkennen konnte, auch alle gemacht, die hier ihre Verbrauchswerte gepostet haben.
Ob ich jetzt die kWh in Liter umrechne oder umgekehrt und dann diese Zahlen addiere oder sie getrennt betrachte, spielt aus meiner Sicht keine Rolle.
Wenn ich wissen will (und das ist für mich ein entscheidender Faktor), wieviel Geld mich 100km mit dem PHEV kosten, muss ich die Zahlen getrennt betrachten, denn "1kWh Strom" kostet eben nicht das gleiche wie "1 kWh Benzin".
Das kann ja jeder halten wie er will, aber es stimmt nicht, dass die Betrachtung des Verbrauchs der meisten Nutzer ein "selbst belügen" ist und das möchte ich so auch nicht stehen lassen!
Gruß Jörg