Moin moIn,
die serienmäßigen Halogenlampen sind wirklich aktuell das einzige, was mich beim Kuga etwas stört-obwohl diese Scheinwerfer deitlich besser sind alsdie "Teelichter" in meinem Nissan Juke...
Da würde ich auch gerne auf die Osram LED umrüsten...
Aber aus meiner Sicht muss man diese Umrüstung aus zwei Blickwinkeln betrachten:
Zum einen muss diese Lampe überhaupt in den Scheinwerfer passen - wenn ich die Ausführungen auf der Osram-Homepage zur Nightbreaker LED anschaue, dann gibt es für den Einbau verschiedene Systeme - abhängig vom Fahrzeug - die zusätzlich zu Lampe noch montiert werden müssen (Adapter oder zusätzliche elektrische Komponenten).
Da man, sowie ich das sehe, diese Komponenten nicht einzeln bestellen kann, sondern jeweis nur den fahrzeugspezifischen Einbausatz kaufen kann, scheidet ein "Versuch" daher aus, denn welchen Einbausatz soll man da kaufen?!
Der andere Aspekt ist die eigentliche Zulassung! Die Lampe muss im entspechenden Scheinwerfer hinsichtlich Ausleuchtung, Lichtverteilung, Blendung usw. getestet und abgenommen sein und eine ABE haben und das ist beim Kuga (momentan jedenfalls) eben nicht der Fall - leider!
Wenn man die Lampe dennoch einbaut, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und somit auch der Versicherungsschutz. Das kann eine Menge Ärger und Folgekosten geben und das wäre mir die Sache definitiv nicht wert!
Ich fahre momentan die Osram Nightbreaker laser und bin recht Zufrieden mit der Lichtstarke und Ausleuchtung - vielleicht gibt es ja irgendwann noch eine Zulassung für die Osram LED, erst dann würde ich umrüsten.
Gruß Jörg