Beiträge von Kugi71

    Da hast du recht - da war ich bezüglich der Reichweite bzw. CO2-Emission auf dem falschen Dampfer...?(


    Trotzdem denke ich nicht, dass Ford sich diese Planung aus den anderen von mir angeführten Gründen antut, denn der zweite Motor würde die elektrische Reichweite bestimmt um 10-15 km reduzieren und ob der PHEV AWD dann noch beim Kunden gefragt wäre....:/

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ford dieses Antriebssystem für den Kuga MK3 plant....höchstens für den Mk4....


    Der zweite Motor im Heck braucht zum einen Platz, der auch bei der Konstruktion berücksichtigt werden muss. Zudem braucht der zusätzliche Motor natürlich auch elektrische Energie aus dem Akku - da wären dann die 56km elektrische Reichweite dahin und ab 2022 müssen es ja sogar 60km sein, damit er noch die Förderung bekommt.


    Lösung wäre ein Akku mit größerer Kapazität aber den muss man auch wieder am Unterboden unterbringen...


    Diesen Aufwand wird sich Ford aus meiner Sicht nicht antun.


    Gruß Jörg

    Was soll groß passieren? JEDER kann deine FIN auf der Straße an deinem Auto ablesen, sobald es irgendwo abgestellt ist. Mehr gibst du nicht an.

    Genauso ist es! Man muss ja auf der Seite keinerlei persönliche Daten preisgeben - man kann seine Mailadresse hinterlegen, um über Neuigkeiten informiert zu werden aber das ist ja kein Muss!


    Wir waren durch diese Seite dem Händler immer einen Schritt voraus! Als auf der Seite die Info kam, dass der Mach-E beim Händler wäre, hatten wir von ihm noch keine Infos.


    Bin dann selbst mal vorbeigefahren und da er stand auf dem Hof...

    Meine Frau hat im Juni einen Mustang Mach-E bestellt und da gibt es tatsächlich eine Internetseite, über die man verfolgen kann, was mit dem Auto gerade passiert...über Planung, Produktion, Verschiffung bis zum Händlertransport!

    Also sehr ähnlich der "Sendungsverfolgung"... https://www.whereismymme.com/


    Der Macher der Seite hat offenbar Zugang zur Ford-Datenbank und kann diese Infos dort abrufen - leider eben nur für den Mach-E...


    Gruß Jörg

    Letztendlich sind es aber auch die - aus meiner Sicht - vollkommen falschen steuerlichen Anreize für den PHEV als Geschäftsfahrzeug, die Schuld am schlechten Ruf haben und das ließe sich mit entsprechenden politischen Entscheidungen korrigieren...


    Aber das gehört nicht in diesen Thread. ..:6444:


    Gruß Jörg

    Diese "Parkscheibe" setze ich ja nicht als Ersatz für die StVO-konforme blaue Scheibe ein!


    An Ladesäulen steht häufig der Hinweis "Parken für Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs" - da benötige ich keine Parkscheibe und da dient diese grüne Parkscheibe als Ergänzung...


    Wenn das Parken an der öffentlichen Ladesäule zeitlich begrenzt ist, muss ich selbstverständlich die blaue Parkscheibe auslegen und kann dann zusätzlich die grüne hineinlegen...dann sollte eigentlich gesetzlichen Vorschriften genüge getan sein...:6413:


    Gruß Jörg

    Bei mir ist die Jahresprüfung nicht eingetragen worden.


    Wenn man sich allerdings auch mal die Anzahl der möglichen Eintragungen für die Inspektionen anschaut, scheint Ford seinen Fahrzeugen keine lange Lebenserwartung zuzutrauen, wenn die Jahresprüfungen auch noch eingetragen werden ....8o


    Soweit mir bekannt, werden aber sämtliche Wartungsarbeiten bzw. Inspektionen brim FFH digital an zentraler Stelle gespeichert, so dass es im Garantiefall keine Probleme gibt...ich lasse die "richtige" Inspektion im kommenden Jahr aber definitiv eintrage .


    Gruß Jörg