Bei mir werden immer alle Stecker gezogen. Warm wird auch nichts.
Nunja, ein Argument, den Stecker nicht dauernd ein- und auszustecken ist, dass die Federkontakte mit jedem Steckvorgang an Kontaktkraft verlieren.
Diese Federkontakte sind ja die eigentliche "Achillesferse" bei der Ladung über die Schukosteckdose.
Wenn die Federkraft mit der Zeit nachlässt, steigt der Übergangswiderstand und bei einem Strom von knapp 10A, den der Ladeziegel ja über Stunden aufnimmt, kommt es dann zur Erwärmung , die schlimmstenfalls Brandgefahr bedeuten kann - wobei aber der Stecker des Ladeziegels eine Temperaturüberwachung hat, die den Ziegel abgschaltet, bevor Schlimmeres passiert.
Aber eine neue Steckdose muss dann in jedem Fall installiert werden.
Gruß Jörg