Beiträge von Kugi71

    die letzte "offiziell" verfügbare Software ist die 21194 - hat doch Mine vor ein paar Tagen hier reingestellt. Ich habe mir dieser Version keine Probleme beim berechnen der Strecke

    Mit "offiziell" meine ich das Download-Angebot auf der Sync-Update-Seite von Ford.


    Das Update, welches Mine hier eingestellt hat, bekommt man von der Ford-Seite aktuell (noch) nicht...wenn ich jedenfalls dort meine VIN eingebe, bekomme ich die Meldung, mein Sync3 sei auf dem aktuellen Stand... das meinte ich mit dem Begriff "offiziell"...:)

    Die Version 21020 ist zumindest die letzte offiziell verfügbare.


    Ich habe diese Version auch installiert und aktuell steht keine neue Version zum Download zur Verfügung - bei mir läuft die Routenberechnung des Navi auch zügig ohne Probleme...habe bisher allerdings keine 600km-Route berechnen lassen, sondern nur 120km...


    Gruß Jörg

    Dieses Problem konnte ich jetzt selbst beseitigen!


    Das Geräusch entstand durch die obere Gummidichtung der Tür, die bei leichten Schwingungen am Türrahmen quietschte...da muss man erst mal drauf kommen 8o


    Klar verschwindet das Geräusch, wenn man oben gegen die Scheibe drückt, denn dann liegt die Dichtung nicht mehr am Türrahmen an...etwas Silikon-Öl auf die Dichtung und es herrscht --- absolute Ruhe:!:


    Nur zur Info, sollte jemand hier ein ähnliches Gezwitscher haben.


    Gruß Jörg

    Das ist das Merkwürdige ob L oder Tempomat, dann kann ich auch hin und her switchen.

    Die L-Taste ist beim normalen Automatikgetriebe die "Low-Gear-Stellung", in der das Getriebe einen kleineren Gang wählt, als eigentlich für die gefahrene Geschwindigkeit effizient wäre - dadurch ist die Motorbremswirkung größer, wenn man bergab fährt.


    Beim PHEV bedeutet die L-Taste eine größere Bremswirkung durch stärkere Rekuperation.

    Die funktioniert aber nur, wenn der Akku genug "Platz für die rekuperierte Energie hat" - ist der Akku zu mehr als 80% geladen, kann er die Enrgie nicht aufnehmen; dann muss der zugeschaltete Benzinmotor durch sein Bremsmoment die Verzögerung übernehmen.

    Beim Tempomat gilt sinngemäß das gleiche - der verzögert auch bevorzugt durch Rekuperation....


    Gruß Jörg

    Moin moin liebe Kuga-Gemeinde,


    mich interessiert, wie lange ihr euren Kuga geplant fahren wollt.

    Da man diese Frage ja entweder in Jahren oder - bei Vielfahrern - auch in gefahrener Wegstrecke beantworten kann, habe ich zwei Antwortmöglichkeiten vorgesehen.

    Ihr könnt also sowohl beim Zeitraum alsauch bei der Laufleistung abstimmen.


    Ich bin gespannt auf das Ergebnis! :)


    Gruß Jörg