Beiträge von Kugi71

    Zu Beginn meiner "Kuga-Zeit" vor einem Jahr störte mich das Fehlen von einer feineren Einstellung der Rekuperationsleistung auch - hätte mir da auch Paddles am Lenkrad gewünscht...


    Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und das Nutzen der L-Taste läuft fast automatisch.


    Bei größerem Gefälle nutze ich die L-Taste zum stärkeren elektrischen Abbremsen - wenn die Geschwindigkeit zu stark abnimmt, nehme ich die L-Einstellung weg und regle so die Geschwindigkeit.


    Das muss sich nur alles erstmal "einspielen"...;)


    Gruß Jörg

    Da kannst du sicher echt haben...bei meinem Titanium mit manuellem Sitz und meist nur einem Fahrer wird das aber wohl hinhauen.


    Die Teile kommen im Laufe der Woche, dann werde ich das mal testen - bin gespannt. :)


    Gruß Jörg

    Seit Inbetriebnahme des Autos liegt der Gesamtdurchschnitt bei 13,99kwh/100km, 0,9L/100km

    Diesen Gesamtverbrauch finde ich aber auch hervorragend! :thumbsup:


    Tja, wenn ich meine Gesamtbilanz des ersten Jahres nehme, komme ich durch die siebenmonatige Ladezwangspause auf einen Gesamtverbrauch seit Inbetriebnahme von


    Benzin: 3,89 l/100k

    Strom: 5,67 kWh/100km


    Aber das wird sich ja im laufe des zweiten Betriebsjahres zu Gunsten des Stromes hin verschieben...:)


    Gruß Jörg

    Meine Verbtauchsdaten im Juli :


    Gefahrene Strecke : 949 km

    ----------------------------------------------------

    Kraftstoffverbrauch: 1,59 l/100km

    Stromverbrauch : 10,50 kWh/100km

    ----------------------------------------------------

    Fahrmodus : Eco & EV-Jetzt


    Auf Kraftstoff umgerechnet wären das also 2,81 l/100km - wenn man es denn so rechnen will. ;)


    Sind in jedem Fall Traumwerte - meine Begeisterung für meinen "Dicken" lässt einfach nicht nach...


    Gruß Jörg

    Mein Frauchen hat mal gesucht und ist fündig geworden...:love:


    Man findet das unter dem Schlagwort "Sitzlückenfüller"....


    https://www.amazon.de/L%C3%BCckenf%C3%BCller-L%C3%BCckenkissen-Spal...


    Ich habe mir jetzt den hier bestellt, weil ich ja keinerlei Leder in meinen Titanium-Sitzen habe :


    https://www.amazon.de/No-Drop-Universal-Sitzl%C3%BCckenf%C3%BCller-...


    Gruß Jörg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Meiner hat noch nicht ein einziges Mal mehr als 46km angezeigt nicht mal nach dem voll laden und habe keine Ahnung warum..ich sehe viele mit Anzeige über 50 über 60 usw...die Anzeige wird doch nicht wie die App hinterher hängen? Was mach ich falsch?☹

    Hast du denn mal kontrolliert, welche elektrische Reichweite du tatsächlich hast....?


    Wenn die auch bei diesen optimalen äußeren Bedingungen nicht über 50 km kommt, dann ist da aus meiner Sicht etwas faul.

    Hier im Hunsrück muss ich schon den ein oder anderen Berg überwinden und selbst dann erreiche ich elektrische Reichweiten von wenigsten 60 km - sowohl von der Anzeige als auch im realen Betrieb!


    Wenn du allerdings häufig Geschwindigkeiten jenseits der 80 km/h rein elektrisch fährst, kann die Reichweite auch deutlich sinken.


    Gruß Jörg

    Interessant...man lernt ja immer wieder Neues kennen...:thumbsup:


    Verrätst du uns auch, wo man dieses Zubehör findet? Link wäre für alle Suchenden hilfreich.


    Gruß Jörg

    Solange das Auto steht, ist der Verbrenner aus, auch wenn der Akku leer ist...und sogar beim anfahren kommt der Motor nicht sofort

    Sorry, aber das stimmt definitiv nicht!


    Hatte letzte Woche eine längere Fahrt über ca. 250 km - beim Starten des Kuga nach einer 20 minütigen Pause und leerem Akku sprang unmittelbar der Benzinmotor an.


    Auch während der Ladezwangspause hatte ich diesen Umstand öfter, dass der Benzinmotor bei stehendem Fahrzeug lief - das tritt immer dann auf, wenn der Ladestand des Fahrakkus eine festgelegte Grenze unterschreitet; dann lädt der Benzinmotor über den Generator den HV-Akku soweit nach, bis der festgelegte Mindest-Ladestand erreicht ist.