Beiträge von Kugi71

    Wenn du im Starkregen geladen hast, könnte es tatsächlich an Feuchtigkeit in der Ladebuchse liegen.

    Wenn du ein Kontaktspray (WD40 o.ä.) hast, dann könnte man versuchsweise mal die Kontakte in Ladebuchse und Ladesteckdose dünn einsprühen - das Mittel "unterwandert" die Feuchtigkeit und verhindert "Kruechströme", die für den Fehler sorgen können.


    Tritt der Fehler immer auf oder hängt es eventuell davon ab, wie der Stecker des Ladeziegels eingesteckt wird - einfach mal den Stecker um 180° gedreht einstecken und prüfen, ob der Fehler immer noch besteht...schon merkwürdig, dass der Fehler an der einen Steckdose auftritt, an der anderen nicht - könnte daran liegen, dass der Außenleiter ("Phase") bei der einen Stecksose links, bei der anderen rechts angeschlossen ist bzw. der Stecker umgekehrt eingesteckt wurde...

    Der Ladeziegel wäre bei diesem Fehler kein Fall für die Werkstatt, sondern für eine Elektrofachkraft, die mit einem Prüfgerät den Ladeziegel auf Isolationswiderstand und daraus resultierende Fehlerströme prüfen kann...


    Ich fürchte abr mal, dass es da einen internen Schluss im Ladeziegel gibt und da der sich, soweit ich das erkennen konnte, nicht öffnen lässt, dieser ersetzt werden muss!


    Aber das kann man eventuell über die Herstellergarantie abwickeln, wenn der Ziegel jünger ist als 6 Monate.


    Gruß Jörg

    Das ist aber eigentlich klar: im EV-jetzt braucht er keinen Sprit, weil der Benziner nicht läuft. Dann kann sich die Reichweite auch nicht verändern ...

    Nicht unbedingt klar, wenn man die Ermittlung der Reichweite mit dem gesamten Durchschnittsverbrauch realisieren würde, d.h mit jedem rein elektrisch gefahrenen Kilometer sinkt ja der Gesamtverbrauch und die Gesamtreichweite erhöht sich...

    Moin moin,


    wie oft hast du seit dem Akkutausch den Benzintank leer gefahren und wieder aufgetankt?


    Als ich meinen Kuga im März nach dem Akkutausch vollgetankt hatte, zeigte die Reichweite auch nur 430 km an, was mich ja auch stutzig gemacht hat.

    Da ich in den folgenden Wochen mehrmals längere Strecken fahren und daher auch etwas Benzin verbrauchen musste, konnte ich feststellen, dass trotz leerer werdendem Tank die Reichweite kaum abnahm und beim nächsten Volltanken waren es dann laut BC wieder 720 km erzielbare Reichweite!


    Was aber auffällt ist, dass sich die angezeigte Reichweite nicht verändert, so lange man im "EV-Jetzt-Modus" unterwegs ist - eine Veränderung gibt es nur, wenn der Kuga im Hybridmodus arbeitet...


    Aber damit kann ich gut leben...


    Gruß Jörg

    Moin moin,


    ich fahre grundsätzlich im Eco-Modus.


    Wenn ich weiß, dass ich mein Ziel rein elektrisch erreichen kann, bleibe ich im EV-Jetzt-Modus, ansonsten im EV-Auto-Modus.


    Da ich grundsätzlich eher der gemütliche und sparsame Fahrer bin, gehört der Sport-Modus nicht in mein Fahr-Repertoire.


    Gruß Jörg

    bei fb ist jemand, der nach seinen Angaben 98km bei normaler Fahrweise rein elektrisch mit einem Ladezyklus gefahren sein „will“…

    Ist derjenige hier im Forum aktiv, dazu hätte ich gerne mal ein bisschen was gewusst…

    (sorry, aber ich habe da so meine Zweifel, dass das wirklich alles rein elektrisch war?)


    Gruß

    Da habe ich auch so meine Zweifel, aber es ist auch eine Frage der Betrachtungsweise:


    Ich lade den Akku voll und fahre dann 120km im "EV-Auto-Modus" ... nach den 120km zeigt mir dann der BC die 98km rein elektrisch an...


    Dass da aber auch Kilometer durch Rekuperation enthalten sind, die auch nach dem Anspringen des Benzinmotor noch gewonnen werden, wird dann gerne übersehen...


    Aber wenn ich mit vollem Akku mit max. 40km/h auf einer abgesperrten topfebenen Strecke meine Runden drehe, kann das vieleicht klappen - im realen Fahrbetrieb niemals!


    Gruß Jörg