Bei jedem Kühl- oder Klimatisierungsvorgang wird zwangsläufig auch Wärme erzeugt. Jeder Kompressor im Kühlschrank läuft im Sommer auf Hochtouren und wird ordentlich warm. Und irgendwo muss die durch den Kühlvorgang erzeugte Abwärme schließlich hin. Beim reinen Verbrenner geht die ans Kühlsystem des Fahrzeugs, und das wird beim PHEV nicht anders sein.
Es sind im Kuga PHEV ja auch zwei getrennte Kühlkreisläufe verbaut, einer für den Verbrenner und einer für das Hochvolt-System. Mindestens einer der beiden wird die Abwärme der Klimaanlage aufnehmen, und das wird die Anzeige im Display sein.
Moin moin,
die "Abwärme" der Klimaanlage wird i.d.R. über den Kondensator abgeführt, der räumlich gesehen vor dem Motorkühler in der Fahrzeugfront sitzt.
Es gibt da normalerweise keine thermische Kopplung mit dem Kühlsystem des Motors; die einzige Verbindung, die es da gibt ist der Umstand, dass bei eingeschalteter Klimaanlage mindestens einer der elektrischen Kühlerventilatoren arbeitet, der auch zur Kühlung des Kühlmittels des Verbrennungsmotors genutzt wird, damit das Kältemittel der Klimaanlage soweit abkühlt, dass es wieder flüssig wird.
Ich gehe davon aus, dass das beim PHEV nicht anders ist...müsste aber auch mal nachschauen, ob da auch ganz vorne im Motorraum der Kondensator sitzt - ich nehme das mal stark an..
Gruß Jörg