Ist wahrscheinlich schon richtig, was Ralf meinte ist dass wenn 100% angezeigt werden dann ist der Akku Brutto nicht 100% voll (sondern max 12.5/14.4 = 87%.). Wie genau das beim leerfahren ist weiss ich nicht, aber das sind auch keine 0%...da ist immer Reserve dabei. Muss auch, sonst könnte Ford nicht eine Garantie für 8Jahre /160tkm geben
Es sind ja tatsächlich nur 75% der Brutto-Kapazität:
Ca. 12 kWh ziehe ich aus dem Netz um den Akku "voll" zu machen (laut Anzeige); durch Verluste kommen davon aber nur 90% im Akku an, also ca. 10,8 kWh.
Also nutzen wir nur 10,8 / 14,4 kWh = 75%
Somit ist der Akku niemals auch nur annähernd "leer" oder "voll"...
Es würde den PHEV auch komplett ad absurdum führen, wenn man den kleinen Akku nur zwischen 20 und 80% nutzen sollte - da kämen dann Reichweiten von max. 40km (bei Kälte vielleicht nur 22km) heraus und dann kann ich mir das elektrische Fahren auch schenken....
Aber hier werden ja wieder von meiner Seite nur "logische Zusammenhänge negiert"....
Gruß Jörg