Moin moin,
die Wallboxen, die momentan von der Kfw gefördert werden, haben ja alle die Möglichkeit, von außen in ihrer Ladeleistung beeinflusst zu werden.
Der Hintergrund ist eben das, was im o.a. Artikel mit "Spitzenglättung" gemeint ist - ich sehe das auch eher gelassen.
Das ist eben nur der "Notanker", bevor ein Straßenzug komplett dunkel wird, nur weil 30 E-Autobesitzer gleichzeitig ihre 22 kW-Boxen in Betrieb haben, obwohl sie alle erst in frühestens acht Stunden wieder zur Arbeit fahren wollen.
Wie das genau gesteuert wird, weiß momentan noch keiner, aber solche Berichte tragen natürlich zur Verunsicherung bei und sind der Entwicklung der E-Mobilität nicht gerade zuträglich..
Gruß Jörg