Die von dir genannten Verbraucher laufen alle über das 12V-Bordnetz, werden aber während der Fahrt trotzdem - indirekt - über den HV-Akku versorgt.
Wie beim reinen Verbrenner ist die 12V-Batterie nur für die Versorgung der Verbraucher im Stand bzw. bei eingeschalteter Zündung zuständig.
Wenn der Motor läuft übernimmt dann der laufende Generator die Versorgung der 12V-Verbraucher.
Beim PHEV treibt der laufende Verbrennungsmotor keinen Generator an, da er ja nur sporadisch läuft. Seinen Job hat ein sogenannter DC-DC-Wandler übernommen, der die 300 V des HV-Akkus in eine Spannung von ca. 15 V umwandelt.
Der Wandler wird mit Einschalten des Fahrzeugs aktiviert.
Heißt also , dass leider jeder 12V-Verbraucher während der Fahrt den HV-Akku entlädt, aber wenn man die Leistungen der 12 V-Verbraucher mit der Leistung des Elektromotors vergleicht, spielen diese nicht die ganz große Rolle für die Reichweite.
Im Wesentlichen sind es - wie im normalen Leben auch - alle Heiz-Verbraucher, die besonders viel Strom benötigen.
Gruß Jörg