Wenn nun die elektrischen Komponenten beim Laden des Akkus nicht perfekt arbeiten, sondern etwas der aus dem Stromnetz gezogenen Energie dabei "verlieren", dann ist das genauso, wie wenn ein Verbrennungsmotor nicht effizient arbeitet und das Benzin nur schlecht verbrennt...
Das ist richtig - ein Teil der Verluste entsteht über die Widerstände der Leitungen und der Leistungselektronik.
Hierbei geht es aber auch um die Umwandlungsverluste beim Laden/Entladen des Akkus, d.h. die elektrische Energie aus dem Netz wird in chemische Energie umgewandelt, damit sie im Akku gespeichert werden kann
Zum Antreiben des Motors wird der Vorgang umgedreht, also aus chemischer wieder elektrische Energie gemacht.
Im Physikunterricht der 7. Klasse haben wir mal gelernt, dass Energie nicht erzeugt, sondern nur umgewandelt werden kann und bei jedem Umwandlungsprozess Verluste entstehen.
Zudem sind auch die Elektrizitätszähler nicht besonders genau.
Ich habe in der Hauptverteilung einen Zwischenzähler vor die Wallbox gesetzt; wenn ich dessen Werte mit denen der Wallbox vergleiche, habe ich gut 20% Differenz wobei der wallboxinterne Zähler die geringeren Werte liefert.
Würde ich diese heranziehen, hätte ich sensationelle Verbrauchswerte.
Gruß Jörg