Das wäre schön, wenn es so wäre.
Leider gaukelt dir der Kuga das nur vor, da er, sofort wenn du vom Gas gehst, das als elektrisch zählt.
Also 200 m ohne gas mit Verbrenner an auf die rote Ampel zufahren wird als 200 m elektrisch gezählt.
Bei 45 km mit leerem Akku kannst du unmöglich 20 km durch rekuperiren aufladen.
Soweit ich das in den vergangenen 2 1/2 Jahren mit dem Kuga beobachten konnte, wird eine Strecke nur dann als "elektrisch" vom System erfasst, wenn der Verbrenner nicht läuft.
Wenn ich also im Schiebebetrieb einen Berg hinunterfahre oder auf eine rote Ampel zu und der Verbrenner läuft noch, weil er beispielsweise noch nicht auf Betriebstemperatur ist, dann läuft das zumindest bei meinem Kuga nicht unter elektrisches Fahren.
Klar ist auch diese Betrachtung etwas "gemogelt", aber wie soll das sonst erfasst werden?!
Höchstens wenn man nich eine dritte Betriebsart "Schubbetrieb" hinzufügt- das macht das dann aber auch wieder unübersichtlich....
Als ich im ersten Winter 2020/2021 aufgrund des Akku-Rückrufes nicht laden durfte, hatte ich bei überwiegenden Lanstraßenbetrieb auch eine "Elektroqote" von ca. 45%.
Gruß Jörg