Ich finde etwas anderes total bescheuert: Wenn ich mir als "nicht-Auto-Besitzer" ein Auto vom Freund leihe, kann ich es an jeder beliebigen Tankstelle danach volltanken. Ist das Auto ein E-Auto, hab ich ein Problem. Da muss ich die richtige Karte haben, unter Umständen angemeldet sein und vielleicht auch eine Grundgebühr bezahlen. Warum? Wieso ist es so schwierig ein E-Auto zu "tanken"?
Nein, es ist heutzutage nicht mehr unbedingt erforderlich, einen großen Pulk an Ladekarten bzw. Apps mit sich zu führen, um ein E-Auto zu laden - es ist lediglich dann meistens günstiger.
Die Ladestation, die in den letzten Jahren neu errichtet wurden, müssen alle die Möglichkeit des spontanen Ladens ermöglichen.
Dazu befindet sich auf der Ladestation ein QR-Code, den man mit dem Smartphone scannen kann; man wird auf die Internetseite des Anbieters geführt, loggt sich dort mit seinem PayPal-Konto ein und kann dann laden.
Habe ich schon gemacht und funktionierte einwandfrei.
Ohne Smartphone mit Internet wird das aber meistens nichts - EC- oder Kreditkarte werden leider nur in ganz seltenen Fällen akzeptiert - und da besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf.
Gruß Jörg