Beiträge von Kugi71

    Ich habe das Software-Update vorgestern gemacht, Upload der Prüfdatei verlief problemlos, danach auch der Download der F11-Dateien und das Entpacken auf meinen 32GB USB-Stick.


    Gestern den Kuga an der Wallbox gehabt und während des Ladevorgangs das F11-Update problemlos erledigt. :thumbsup:

    Es sah zunächst so aus, als wäre das Update "hängen geblieben", denn nach der Meldung, dass der erste Teil abgeschlossen war, tat sich augenscheinlich nach Aus- und Wiedereinschalten der Zündung nichts - keine Meldung im Sync über eine Aktualisierung und die LED am USB-Stick leuchtete dauernd und blinkte nicnt mehr...aber nach einiger Zeit kam dann die Meldung, den USB-Stick zu entfernen und bei der Kontrolle des Kartenmatrials bzw. der Software stand dann "22200" bzw. "F11" ... HURRA!


    Es kann also auch ohne Probleme funktionieren....

    nicht nur der Diesel, auch der PHEV braucht lange.

    Das kann ich so nicht bestätigen!


    Ich hatte noch kein Auto, bei dem der Benzinmotor so schnell die "kalte" Temperaturzone verlassen hat, wie der Duratec-Motor im Kuga. :thumbup:

    Ich habe ja noch das Cockpit mit den Analoginstrumenten, bei dem die Temperatur über einzelne LEDs angezeigt wird; die zweite LED für eine Kühlmitteltemperatur >60° leuchte bei diesen Temperaturen schon nach weniger als 5 Minuten, die vierte LED signalisiert dann nach ca. 10 bis 15 Minuten Betriebstemperatur (Je nach Belastung)


    Gruß Jörg

    Noch mal ich.


    Kann man die Anzeige im Bordcomputer „Zeit“ weg machen?


    Zudem besteht die Frage, ob auch eine Anzeige „Tages Kilometer“ existiert, bei mir steht unten im linken Bereich die Gesamtfahrleistung.

    Wenn du im Lenkrad die Menü-Taste betätigst und anschließend ",Anzeige - Bilschirme auswählen" auswählen, kannst du die verschiedenen Anzeigen im Display auswählen.

    Die Funktion ",Tageskilometer" findest du als "Bordcomputer 1" bzw. 2.

    Sie kannst du dann nach Belieben zurückstellen, indem du die OK-Taste gedrückt hältst.

    Die Uhrzeit lässt sich so allerdings nicht ausblenden.


    Gruß Jörg

    Bei meinem FFH waren es im August 463€ inklusive eines kostenlosen Leihwagens und einer top Innen- und Außenreinigung.


    Bei über 800€ würde ich mal nachfragen, was der Händler für Stundensätze aufruft - das müssten ja weit über 200€ sein.


    Der Umfang der Arbeiten ist ja vorgegeben. Oder die verwendeten Materialien sind da von "sehr besonderer Qualität" :/


    Gruß Jörg

    Das Öl für den Duratec-Motor entspricht der Spazifikation WSS-M2C948-B wenn ich mich mangels Bedienungsanleitung richtig erinnere (Urlaub).


    In der Viskosität 0W20 wirst du aber voraussichtlich nichts Passendes finden nur in 5W20.


    Gruß Jörg

    Es geht auch noch in "Eco" und "EV-Später". Der Vorteil hierbei ist ein deutlich geringerer Bezinverbrauch, weil der Verbrennungsmotor in einem für den Atkinson Zyklus optimalen Drehzahlbereich gehalten wird.

    Das ist eine Behauptung, die ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen kann!


    Da ich grundsätzlich in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch ein "Knauser" bin, bin ich die ersten Monate grundsätzlich im "ECO-Modus" unterwegs gewesen in der Erwartung auf den geringsten Verbrauch.

    Dann bin ich versuchsweise in "Normal" gewechselt und konnte keinerlei Verbrauchssteigerung erkennen - ststtdessen ein besseres Ansprechverhalten beim "Gasgeben" - auch die geringere Rekuperation brachte keine Verbrauchsnachteile.


    Daher fahre ich seitdem nur noch im Normal-Modus; lediglich bei Autobahnfahrten mit Geschwindigkeitsregelanlage fahre ich im ECO-Modus, weil dort das automatische Berschleunigen deutlich sanfter passiert.


    Was aber definitiv spart, ist eine geschickte Wahl zwischen "EV-Jetzt" und "EV-Später"! Ich nutze den E-Antrieb eigentlich nur bei Fahrten mit Geschwindigkeiten von max. 70km/h und ohne größere Steigungen - in anderen Fällen nutze ich "EV-Später".


    So habe ich gerade gestern eine bergige Strecke von gut 60km mit einem Kraftstoffverbrauch von 3l/100km und einem (absoluten) Stromverbrauch von gerade einmal 3kWh erreicht!


    Gruß Jörg


    Gruß Jörg