Beiträge von Kugi71

    Da frage ich mich auch ernsthaft, ob so etwas rechtlich zulässig ist... :/


    Das Fahrzeug ist mein Eigentum und da kann doch nicht einfach die Werkstatt mein Eigentum einbehalten...?!


    Zumal es ja noch nicht einmal ein offizielles Schreiben von Ford an die Eigentümer zu dem Thema gibt, geschweige denn eine Info vom KBA - allenfalls die könnten evtl. den Kuga "zwangsstilllegen", wenn eine akute Gefahr für Leib und Leben besteht....Sachen gibt's... :6413:


    Gruß Jörg

    Genauso ist es mir mit meinem Almera Tino auch gegangen.


    Bei der ersten HU meinte der Prüfer auch, ich würde sehr defensiv fahren und sollte häufiger mal kräftig bremsen ... zwei Jahre später bin ich dann u.a. wegen dem mangelhaften Tragbild der hinteren Scheiben durch die HU gefallen, obwohl vorher die Bremskräfte auf dem Prüfstand gut waren ... X(


    Am 15.08. habe den Termin für die Inspektion an meinem Kuga - da werde ich das Thema mal ansprechen ...


    Gruß Jörg

    Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ford einfach mal kurzfristig mitten im aktuellen Modelljahr den Kabelbaum verändert, weil ein Sensor nicht geliefert werden kann - wäre viel zu aufwändig!


    Wenn der Sensor natürlich dauerhaft nicht mehr verbaut wird, wird die Änderung vermutlich zum Modellwechsel stattfinden, denn es muss ja gespart werden... ;)


    Gruß Jörg

    Das Forum scheint mal wieder mehr zu wissen, als die Werkstätten.... ;)


    Hatte eben Kontakt mit meinem Werkstattmeister und er teilte mir mit, dass die Werkstätten erst innerhalb der nächsten zwei Wochen genauere Infos über die Arbeiten erhalten.


    Habe ihm daraufhin den Link mit dem obigen Video geschickt... :6444:


    Gruß Jörg

    Das ist das typische Problem von elektrifizierten Fahrzeugen, die überwiegend elektrisch durch Rekuperation bremsen statt über die Hydraulik-Bremse - besonders hinten, wo ja eh nur ca. 30-40% der Bremsleistung umgesetzt werden, schleift sich da sehr wenig ab und die Scheiben neigen zur Korrosion.


    Ich habe auf meinem Arbeitsweg ein langes Gefälle, auf dem ich in "Neutral" schalte und dann mehrmals stark bremse - aber meine Scheiben haben zwar ein etwas besseres Tragbild bekommen, aber richtig "eingeschliffen" sind sie auch nach knapp 24tkm noch immer nicht.


    Das werde ich bei der Inspektion im August mal mit meinem Werkstattmeister besprechen.


    Gruß Jörg

    Vielleicht hab ich es nur falsch verstanden. Was war gemeint mit Klapptische für die Rückbank?

    Möglicherweise das, was damals in meinem Nissan Almera tino eingebaut war...


    Da gab es in den Lehnen von Fahrer und Beifahrer Klapptische, die von den im Fond sitzenden Mitfahrern genutzt werden konnten - ähnlich wie im Reisebuch oder Flugzeug...


    Gruß Jörg

    Habe eben auch mal bei etis nachgesehen - der Rückruf "22S47 - 2,5l HEV UNDERHOOD FIRES"" steht bei mir auch drin.


    Da ich eh in Kürze meine erste "richtige" Inspektion habe, werde ich in der kommenden Woche meinen FFH kontaktieren, um für beides einen Termin zu machen.


    Gruß Jörg