Leasingübernahme

  • Hallo zusammen,


    aus privaten Gründen möchte ich meinen Leasing Vertrag (Privatleasing über die Ford Bank) vorzeitig "beenden" bzw. an Interessenten übergeben. Das ist ja heute keine Seltenheit mehr und wird schon oft genutzt. Jedoch habe ich heute von der Ford Bank erfahren das dies nicht vorgesehen und somit auch nicht möglich ist. Im Leasingvertrag steht nichts darüber, weder die Möglichkeit es zu tun noch das Gegenteil. Heißt, ich muss bis zum Ende des Vertrages den Wagen halten.


    Meine Frage: hat jemand mit einer Leasingübernahme schon Erfahrungen gemacht? Es geht mir um die Verträge mit der Ford Bank. Ich denke bei anderen Leasinganbieter geht das teilweise sowie auch bei Hersteller Banken.


    Über hilfreiche Rückmeldungen würde ich mich freuen. Danke im Voraus.

    /Detlef

    Ford Kuga PHEV ST-Line X, Chrome Blue Metallic

    Styling-Paket ST-Line Black Package, alle Pakete, Pano Dach, elektrische AHK: Reicht!


    Bestellt: 27.09.2022

    Auftragsbestätigung: 01.10.2022

    Gebaut: 18.01.2023

    Unverbindlicher Liefertermin: 09.12.2022, 14.01.2023, 08.02.2023, 11.03.2023, 01.04.2023

    Anlieferung beim Händler: 17.03.2023

    Fahrzeugübernahme: 29.03.2023

  • Das hat rein private-/wirtschaftliche Gründe. Meine Frau geht noch dieses Jahr in Rente und ich bin es schon. Haben zur Zeit 3 Autos. Den von meiner Frau werde ich auch abgeben. Dann ist der Plan ein kleineres Auto anzuschaffen. Mein Frau fährt den Kuga nicht, ist ihr zu groß :rolleyes: . Und das andere Auto ist mein Spaßmobil (Audi TT Roadster).

    Ford Kuga PHEV ST-Line X, Chrome Blue Metallic

    Styling-Paket ST-Line Black Package, alle Pakete, Pano Dach, elektrische AHK: Reicht!


    Bestellt: 27.09.2022

    Auftragsbestätigung: 01.10.2022

    Gebaut: 18.01.2023

    Unverbindlicher Liefertermin: 09.12.2022, 14.01.2023, 08.02.2023, 11.03.2023, 01.04.2023

    Anlieferung beim Händler: 17.03.2023

    Fahrzeugübernahme: 29.03.2023

  • Ich habe es bei einer anderen Marke schon gemacht, im Vertrag habe ich einen entsprechenden Passus eintragen lassen. Ohne diese Anmerkung dürfte es schwer werden. Vor allem, wenn die Bank/der Händler gute Wiederverkaufschancen (höherer Wiederverkaufwert als ursprünglich kalkuliert) sieht. Keine Ahnung, ob das aktuell der Fall ist.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

  • Tja, die Sache wird wohl noch komplizierter. Der Händler bei dem ich das Fahrzeug erworben bzw. geleast habe, ist in die Insolvenz gerutscht. Das ganze Unternehmen samt aller Filialen (Standorte) gibt es nicht mehr. Das heißt, der betroffene Händler hätte den Wagen nach Ende des Vertrags übernehmen müssen und den Wert an die Ford Bank zahlen müssen. Auf Nachfrage bei der Bank ist diese Insolvenz nicht bekannt und sie wüssten jetzt auch nicht so genau was zu tun ist. Am besten mal den Händler kontaktieren bei dem ich jetzt den Service machen lasse.


    Also ich habe so den Eindruck das Ford mich da im Regen stehen lässt. Wenn ich den Händler (wo ich alles jetzt machen lasse) darauf ansprechen würde, bin ich sehr gespannt auf die Reaktion. Warum sollte er den Wagen nach der Laufzeit übernehmen und den Restwert an die Bank zahlen? Dann hat er das Fahrzeug am Bein. Das würde ja auf die dann aktuelle Wirtschaftliche Situation ankommen.


    Mal schauen wie ich jetzt weiter vorgehe. Mal abgesehen von dem Thema vorzeitige Leasingübernahme an Dritte.


    Auf jeden Fall habe ich für die Zukunft gelernt X/ . Mal sehen wie es weitergeht. Halte euch bei Bedarf auf dem laufenden. Momentan wird Ford jedenfalls nicht auf meiner Liste für neue Fahrzeuge stehen.

    Ford Kuga PHEV ST-Line X, Chrome Blue Metallic

    Styling-Paket ST-Line Black Package, alle Pakete, Pano Dach, elektrische AHK: Reicht!


    Bestellt: 27.09.2022

    Auftragsbestätigung: 01.10.2022

    Gebaut: 18.01.2023

    Unverbindlicher Liefertermin: 09.12.2022, 14.01.2023, 08.02.2023, 11.03.2023, 01.04.2023

    Anlieferung beim Händler: 17.03.2023

    Fahrzeugübernahme: 29.03.2023

  • Man sieht , daß es mit dem Leasing mitunter gar nicht so simpel sein kann, wie es erscheint. Wir hatten da bisher immer schon so ein spezielles "Bauchgefühl" und haben auf das KFZ Leasing bisher verzichtet, weil eben immer eine Bank mit beteiligt ist . Und Banken können so Ihre Eigenheiten haben.

  • Naja, bei einem Leasingvertrag weiß man ja im Vorfeld, das man sich entsprechend lang an den Wagen bindet ^^

    Wie lange hast du denn noch? Lohnt sich da ggfs. der Aufwand und Stress?


    Hab auch schon öfters Anzeigen zur Leasingübernahme gesehen; wie das endgültig funktioniert - k.A.

    Es geht ja auch um Abnutzungs-/Schadenbewertung/Mehr+Minderkilometer usw...


    Das mit der Insolvenz kommt jetzt wohl noch erschwerend hinzu :( ; berichte uns gerne wie es am Ende ausgegangen ist.

  • Noch bis März 2027. Gestern habe ich ein Schreiben von Ford (Bank) bekommen mit Namen des Autohauses welches den Wagen am Ende übernimmt (wohl aufgrund meines Anrufs wo die Bank noch gar nichts von der Insolvenz wusste). Werde mal mit dem "neuen" Händler Verbindung aufnehmen. Mal schauen wie er die Sache sieht.


    Wenn es was neues gibt lass ich es auch wissen.

    Ford Kuga PHEV ST-Line X, Chrome Blue Metallic

    Styling-Paket ST-Line Black Package, alle Pakete, Pano Dach, elektrische AHK: Reicht!


    Bestellt: 27.09.2022

    Auftragsbestätigung: 01.10.2022

    Gebaut: 18.01.2023

    Unverbindlicher Liefertermin: 09.12.2022, 14.01.2023, 08.02.2023, 11.03.2023, 01.04.2023

    Anlieferung beim Händler: 17.03.2023

    Fahrzeugübernahme: 29.03.2023