Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • helwolf


    Zunächst hole ich noch das herzliche Willkommen hier im Forum nach…?


    Die Ausführungen zu dem unterschiedlichen Reichweiten bei unterschiedlichen Temperaturen meiner Vorschreiber sind natürlich richtig wichtig zur Bewertung und völlig korrekt und sollten in die Überlegungen einbezogen werden.

    Auch die Überlegung, die Anschaffung auf Modelle 2023 (80km Mindestreichweite für förderungswürdige PHEV) zu verschieben, ist nicht außer Acht zu lassen. Wobei hierbei muss man auch einkalkulieren, dass, so wie es jetzt aussieht, die Förderung für PHEV halbiert wird. Rechnet man dann noch die zu erwartende deutliche Preissteigerung aufgrund des indirekt staatlich verordneten und einzubauenden größeren Akku ein, relativiert sich das bezüglich der Kosten deutlich und es bleibt überlegenswert, doch das Modell mit 64km Reichweite vor dem 1.1.23 zu kaufen.

    Der jetzige Kuga PHEV wird ja schon mit 64km angegeben, da habe ich aber noch keine wirklichen Erfahrungen von 2022er-Modell-Besitzern gelesen, die merklich die Steigerung der Reichweite um 8km zu dem “Vorgängermodell” beschreiben…


    Für dich zur Orientierung:

    Ich komme mit meinem je nach Einsatzes der Heizung derzeit im Drittelmix (allerdings idR nur höchstens 80km/h) um die 35km (mit Heizung), 40-45km ohne jegliche Stromverbraucher wie der Heizung, im Sommer die gleichen Strecken bei gleichem Fahrprofil bis zu 75km (ohne Klima), 55-60km mit Klima weit…


    Gruß

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • ich hab gerade ml nachgeschaut, beim my2022 sind 70km angegeben.

    20220128_181057.jpg

    Kuga PHEV Vignale

    Magnetic Grau Met. Leder, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, el.AHK

    Induktive Ladestation,

    Schutzbrief 3.bis 7.J./100.000 km


    Best : 13.08.2021 :)

    Bestätigung : 25.08.2021 :thumbup:

    Geboren: 20.11.2021 :thumbup::2520:

    Beim FFH angekommen: 18.01.2022

    Übergabe des Fahrzeugs : 02.02.2022


    .

  • Auf der Ford HP steht in den technischen Daten zum PHEV 64km…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Auf der Ford HP steht in den technischen Daten zum PHEV 64km…

    NEFZ vs. WLTP?

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano-Dach
    Bestellung 02.12.20/Produktion 14.04.21/Anlieferung 09.06.21/Zulassung & Auslieferung 17.06.21

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano-Dach
    Bestellung 06.02.24/Produktion Ende Mai '24/Anlieferung Mitte Juli '24/Zulassung & Auslieferung xx.yy.24
    Ford App: Samsung S20+, Android 13

  • Wenn ich nur rein elektrisch planen würde, wäre der PHEV nicht meine erste Wahl!

    Kuga PHEV Titanium

    Technologie-, Fahrerassistenz-, Winter II - Paket,

    Ganzjahresreifen

    Bestellt / Gekauft 16.11.2021

    Gebaut 10.09.2021

    Übergabe 23.11.2021

  • Och, ich würde schon gerne ausschließlich rein elektrisch planen - mir fehlen aber vernünftige, preissichere Lademöglichkeiten für einen BEV, daher erlaube ich mir die Rückfallebene Verbrenner derzeit doch noch sehr gerne.

    Vom rein Äußerlichen finde ich den Mach E schon lecker?


    Gruß

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Alles optisch schön. Ich frage mich beim Mach-E und anderen Fahrzeugen nur, wie bei einem Unfall die Ersthelfer die Türen aufkriegen sollen.

    Luxus-Problem Kuga PHEV Titanium X - Probe gefahren, verliebt und ohne weitere Prüfung verlobt -

    Pflicht-Angaben: 07.2020 bestellt, Produktion 12.2020, Anlieferung 13.01.21. Brief von Ford ließ zwei Monate auf sich warten. Übernahme am 13.03.2021. Null Antworten von Ford, von Bestellung bis heute. Überwiegend Freude am Fahren, aber vergeblich auf Problemfreiheit gehofft. Ford Pass App auf IOS

  • Das ist ein Foto der EG Übereinstimmungsbescheinigung des Kuga PHEV 2022.

    Seite 3. NEFZ 70KM

    Studio_20220129_001118.jpg


    Seite 4. WLTP

    EAER 63KM

    EAER Stadt 83KM

    Studio_20220129_001031.jpg

    Kuga PHEV Vignale

    Magnetic Grau Met. Leder, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, el.AHK

    Induktive Ladestation,

    Schutzbrief 3.bis 7.J./100.000 km


    Best : 13.08.2021 :)

    Bestätigung : 25.08.2021 :thumbup:

    Geboren: 20.11.2021 :thumbup::2520:

    Beim FFH angekommen: 18.01.2022

    Übergabe des Fahrzeugs : 02.02.2022


    .

    Einmal editiert, zuletzt von Rebb ()

  • Dankeschön, ist interessant.

    Jetzt ist die Frage, wie in D die Zulassungs- und Messbestimmungen für ein „E-Fahrzeug“ zur Ermittlung der elektrischen Reichweite bei einem PHEV ab 1.1.23 angesetzt und anerkannt werden.

    Bei einem Mittelwert zwischen den beiden Reichweitenwerten aus 5.2 fehlen ja noch ein paar Kilometerchen, aber doch erstaunlich wenig. Allerdings sind wir, legen wir diese Werte zugrunde, von der Realität ja wieder um Galaxien entfernt, denn darüber dürfte ja auch hier Einigkeit bestehen: Diese Werte können ja nur unter Idealbedingungen bei 25Grad auf ebener Strecke entstanden sein…

    Aber ganz ehrlich, wenn diese jetzt zugrunde gelegten Werte in der EGÜ mit der einen oder anderen Maßnahme von Ford noch „aufgeblasen“ werden, dann dürften die winterlichen Reichweiten ja nicht so entscheidend steigen.


    Und da kommen wir wieder zum Thema - welche Erfahrungen liegen denn mit dem aktuell gebauten PHEV (ab 2022.0) über die zu erreichenden Reichweiten vor, weichen die von den „Altbesitzern“, die noch die 56km als von Ford beschriebene Höchstreichweite kennen, denn so entscheidend nach oben ab???


    Also eine Bitte insbesondere an die 2022er Kuga-PHEV-Neubesitzer - postet bitte hier einmal eure Erfahrungen mit euren im realen Fahrbetrieb erreichten rein elektrischen Reichweiten mit einer Vollladung


    Gruß

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!