Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • ... So habe ich gerade gestern eine bergige Strecke von gut 60km mit einem Kraftstoffverbrauch von 3l/100km und einem (absoluten) Stromverbrauch von gerade einmal 3kWh erreicht! ...

    Das ist schon sehr sparsam! Respekt! :thumbup:

    Wenn mit "(absoluten) Stromverbrauch" der Verbrauch für die 60 km einschließlich Ladeverlust gemeint ist, wären das 5 kWh/100km zuzüglich 3 l/100km brutto. Das ergäbe nach meiner Berechnung netto eine Antriebsenergie von ca. 12,8 kWh/100km. Davon bin ich weit weg! Mein Minimum lag bisher netto bei 16,7 kWh/100km.

    Einmal editiert, zuletzt von Kuga-Stromer ()

  • Na dann willkommen, und viel Spaß beim Studieren.


    Grüße Stephan

    KUGA PHEV Vignale

    MY2021.50


    Bestellt 06.05.21

    Gebaut 20.07.21

    Ausgel. 21.08.21


    Fazit :

    Konzept, Farbe und Design Ist mega nice...

    Der Rest ist Schrott

    Keine Kaufempfehlung


    #Es gibt keinen mängelfreien Kuga

    #Wenn der Kuga nicht fährt hängt er zu Hause am

    Ladegerät




    Aufwand für Energie :

    11,05€/100km

    (Bezogen auf Gesamt-km)

  • FK2021 : Danke. Versuche deine Tabelle zu verstehen, aber habe noch nicht kapiert wie du auf die 10,48€/100km kommst :/ .


    VG

    Detlef

    Ford Kuga PHEV ST-Line X, Chrome Blue Metallic

    Styling-Paket ST-Line Black Package, alle Pakete, Pano Dach, elektrische AHK: Reicht!


    Bestellt: 27.09.2022

    Auftragsbestätigung: 01.10.2022

    Gebaut: 18.01.2023

    Unverbindlicher Liefertermin: 09.12.2022, 14.01.2023, 08.02.2023, 11.03.2023, 01.04.2023

    Anlieferung beim Händler: 17.03.2023

    Fahrzeugübernahme: 29.03.2023

  • Moin, das ist ganz einfach.

    Das ist der tatsächlich bezahlte Wert in € für Sprit und Strom geteilt durch die Gesamt km mal hundert. Das errechnet mir meine Excel Tabelle die hier auch noch irgendwo im Forum liegt.

    Das bekommt man aus dem Auszug unten auch nicht unbedingt heraus, weil das nur die Verbrauchswerte für Teil- und Gesamtsystembetrachter sind.

    Aber die Diskussionen darüber, sind Dir bestimmt bereits aufgefallen.


    Und weil ein kluger MOD mal gesagt hat, das es ja nur darauf ankommt was im Portemonnaie für Energie drauf geht, schreibe ich nur noch den Aufwand in € auf 100km, bezogen auf die Gesamt-km hier rein. Oder bezogen auf einen bestimmten Zeitraum. (Z.B. letzter Monat)


    Aber supi das Du das angesprochen hast, es ist nicht zu erkennen worauf sich der € Wert bezieht. Werde ich sofort ändern. Vielen Dank.


    Grüße Stephan

    KUGA PHEV Vignale

    MY2021.50


    Bestellt 06.05.21

    Gebaut 20.07.21

    Ausgel. 21.08.21


    Fazit :

    Konzept, Farbe und Design Ist mega nice...

    Der Rest ist Schrott

    Keine Kaufempfehlung


    #Es gibt keinen mängelfreien Kuga

    #Wenn der Kuga nicht fährt hängt er zu Hause am

    Ladegerät




    Aufwand für Energie :

    11,05€/100km

    (Bezogen auf Gesamt-km)

    2 Mal editiert, zuletzt von FK2021 ()

  • Moin,


    nun auch mal von meiner Seite aus aktuelle Zahlen für unseren Kuga:


    Gesamt: 5276,6 Km

    Elektrisch: 3223,7 Km


    Verbrauch (nach BC): 1,2 L/100Km


    Ich gehe bei diesen Werten von den Standart Einstellungen aus die beim Anschalten des Autos gelten. Meine Frau benutzt den Kuga hauptsächlich und Sie schaltet seltenst um. Die Belüftung und Klima liefen Teilweise mal ja und nein sind auch von mir aus schlecht Nachvollziehbar wie diese benutzt werden. Aufs Reukupieren habe ich jetzt auch nicht mit einbezogen, da mich nur die absoluten Werte Interessieren.


    Allerdings habe ich einen Blick auf die App von unserer PV Anlage einen Blick geworfen und meiner Meinung nach Interessante Daten bekommen. Nach meinen aktuellen vorliegenden Zahlen (inkl. Rücksprache bei unserem Stromanbieter) werden wir einen Strom Verbrauch haben der ca 10450KW/H für dieses Jahr liegen wird. Von diesem 10450KW/H sind ca 5800 für die normalen Verbraucher bei uns im Hause zu verzeichnen (Erfahrung der letzten Jahre).


    Dementsprechend sind ca 4650 KW/H für unseren Kuga verbraucht worden bis zum Ende diesen Jahres.

  • ...

    Gesamt: 5276,6 Km

    Elektrisch: 3223,7 Km


    Verbrauch (nach BC): 1,2 L/100Km

    ...

    Dementsprechend sind ca 4650 KW/H für unseren Kuga verbraucht worden bis zum Ende diesen Jahres.

    Da stimmt offensichtlich etwas nicht mit den Verbrauchswerten für die elektrische Energie, wobei ich davon ausgehe, dass kWh mit KW/H gemeint ist.


    4650 kWh auf 5276,6 km entsprechen 88,1 kWh/100km. :huh:


    Bei 1,2 l/100km wären aber eher ca. 18 kWh/100km normal. Der elektrische Energieverbrauch läge also um Faktor fünf zu hoch. Oder der Kuga muss bis zum Jahresende noch 20.000 km fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Kuga-Stromer ()

  • Moin,


    Meine Frau arbeitet als Zustellerin, bedeutet das sie extrem viel stop and Go hat, und das geht nun mal auf den Strom Verbrauch.


    Edit:


    Der Durchschnittswert wurde glaube im Mai zurück gesetzt. Das was ich über die Pv geschrieben habe ist aufs ganze Jahr bezogen

  • Hallo !


    Bislang konnte ich zum Thema Benzinverbrauch nicht viel beitragen, da ich

    den täglichen Weg zur Arbeit (11km eine Strecke) immer rein elektrisch zurücklege.


    Nun haben wir die letzten Tage einen Kurztrip an die Ostsee gemacht. (ca. 350 Km eine Streck)

    Dabei Frau, Kind, Hund, Gepäck, Gepäck und Gepäck.


    Gestartet bin ich mit vollem Akku. Die ersten ca. 25 km über Land und dann auf die A7.

    Auf der Bahn war der Akku dann natürlich schnell verbraucht. Gefahren bin ich im EV-Auto Modus.

    Den Eco-Modus nutze ich inzwischen gar nicht mehr, weil meine Beobachtungen dahin

    gehen, dass es im Verbrauch keinen Unterschied macht, ob ich im Eco oder Normalmodus fahre.

    (Auch wenn das Auto in Eco etwas mehr rekuperiert).


    Nach Ankunft bescheinigte mir der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 7,1 Ltr.

    Ganz o.k. ! Denn Auf der Autobahn war ich auch schon mal schneller unterwegs und konnte

    auch ein paar mal die Höchstgeschwindigkeit testen.


    In Heiligenhafen angekommen war dann die Tage mit dem Laden nichts. Eine schlimmere

    Ladeinfrastruktur habe ich noch nirgends erlebt!! Entweder waren die Ladestationen defekt.

    Oder befanden sich auf Privatgrund und man hätte ein Tages-Parkticket für 25,- lösen müssen.


    Also trat ich dann die Rückfahrt gestern mit einem leeren Akku an. Die Rückfahrt ebenfalls

    zügig und mit einem Stau in Seevetal. Nach der Ankunft zu Hause hat der BC dann 8,2 Ltr.

    Durchschnitt angezeigt.


    Ich bin sehr zufrieden. Ich hatte bestimmt auch noch etwas Sprit sparen können, wäre

    ich immer brav auf der rechten Spur geblieben.... Aber das Auto macht schon Spaß,

    wenn man mal aufs Gas tritt. Und ich wollte ja auch schnell ankommen. :)


    Mein E-Verbrauch liegt anosonsten eigentlich immer Stabil bei 17-18 Kw bei einem Streckenprofil

    von 80% Landstraße und 20% Stadtverkehr.


    Grüße Till

    Bestellt: 06.01.22

    Auftragsbestätigung: 06.01.22

    Unverbindl. Liefertermin 01.04.22

    Ordernummer: A

    Gebaut: 12.07.22

    Verschifft 31.07.22

    Antwerpen / Übergabe an Spediteur 12.08.22

    Lieferung Händler 16.08.22

    Auslieferung: 26.08.22

  • Ein erster, kurzer Erfahrungswert von einem neuen Kuga PHEV-Fahrer:

    Am Samstagabend einmal BN-FFM-BN zurückgelegt.

    Start mit vollem Akku & vollem Tank. Zunächst rein elektrisch die erste Strecke gefahren (ca. 48Km), dann bei ca. 24% Rest auf "EV später" gewechselt. Aus Neugierde dann irgendwann in den Standard Hybrid-Modus gewechselt. Ankunft nach 159,9Km mit Akkustand 0%. Laut App dann 79,1Km elektrisch gefahren, durchschnittl. 4,1l Benzin/100Km.

    Rückfahrt dann mit 0% Akku gestartet:

    Laut App von den 158,7Km 48,8Km elektrisch gefahren und einen Benzinverbrauch von 6,1l/100Km.

    Am Ladekabel danach 12,82kWh und an der Zapfsäule 16,86l E10 nachgefüllt - machte 34,16€. Finde ich für 319Km ganz ok...

    Ford Kuga PHEV Cool & Connect Chromeblue-Metallic

    Ganzjahresreifen

    AHK abnehmbar

    Bestellt: Mitte 02.2022 beim örtlichen Händler

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: ca. KW32


    Info vom 04.07.22:

    geplante Produktion am 17.07.22

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: 06.08.22

    aktualisierter LT (Stand 12.8.): 23.8.22

    Tatsächlich angekommen beim Händler irgendwann Anfang September, der Brief dann irgendwann in KW 40/41.

    Zulassung 19.10.22

    Abholung 21.10.22

  • also ich schaff mit meinem Schuko Ladestecker nur knapp über 11kW/h von 0 auf 100 in den Akku zu pumpen!
    Gemessen mit einem Fritz Zwischenstecker

    wo hast du die 12,82 kW/h abgelesen??

    Kuga MKIII PHEV ST-line X

    komplett Ausstattung in Magnetic Gray

    01.2022

    Ford-Pass und Ford-Pass pro auf Android 13

    „Ich habe nie gesagt, dass ich perfekt bin. Ich habe nur gesagt: Es ist schwer, aus seinen Fehlern zu lernen, wenn man nie welche macht.“