Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • Aber das haben diejenigen, die solche Reichweiten fahren, auch immer dargestellt, dass dies nur bei Temperaturen ab mindestens 15 Grad ohne Stromverbraucher wie Heizung/Klimatisierung, Popowärmer und Lenkradheizung funktioniert…

    Dass bei diesen Temperaturen kaum noch jemand die 70km reißt, ist klar…daher ja auch meine Aussge, dass die 50km bei dem hier geschilderten Fahrprofil völlig in Ordnung und „normal“ sind…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • 70 bis 75km weit (damit meine ich echte rein elektrische Kilometer, Akku 100 bis 0%, also kein Hybridmodus) Dies habe ich bei Außentemperaturen von 9 bis 22 Grad erreicht. Die Heizung war dabei immer nur kurz an zur Luftentfeuchtung. Stattdessen habe ich Sitz und Lenkradheizung genutzt. Es handelt sich dabei meist aktuell um Stadt und Autobahn mit Geschwindigkeitsbeschränkung 80 bis 100km/h.

    Es ging aber darum.

    Sitz und Lenkradheizung, Heizung zum entfeuchten und teilweise Autobahn.

    Ich habe die Lenkradheizung noch nie angehabt und weiß nicht was die zieht aber es summiert sich.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Andi61: also, wie geschrieben, schreibe ich nur meine persönlichen Erfahrungswerte. Die Sitzheizung und Lenkradheizung habe ich dabei bei einer halbstündigen Fahrt nur die ersten 10 Minuten genutzt. Wie gesagt unter den genannten Bedingungen entsprechend. Licht ist dabei zu 50 Prozent genutzt wurden. Dabei sei erwähnt, dass ich leider keine LED Vollscheinwerfer nutze.

    Dieser hohe Energiebedarf normaler Halogen Birnchen wird aber durch die normale Bordbatterie abgefangen. Wichtig ist hierbei immer, dass der Motor irgendwann laufen muss um über die Lichtmaschine die Batterie zu laden. Wenn jemand andere Infos hierzu hat, gerne her damit.

    Wenn ich jetzt bei vollen Akku bei 5 Grad Außentemperatur fahren würde, denke ich werde ich die 70 Kilometer nicht erreichen. Auch hier werde ich berichten. Und wer meine wenigen Berichte bisher in anderen Themen zu diesem Fahrzeug gelesen und verstanden hat, merkt schnell, dass ich das Fahrzeug schon kritisch und sachlich betrachte. Also ich rede hier nichts schön. Genauso denke ich, dass jeder hier in diesem Forum einfach seine Erfahrungen schildert und nichts erfindet. Ich zumindest würde den Sinn darin nicht erkennen.

    Ford Kuga PHEV in weiß

    Ausstattung: St Line

    Winterpaket + AHK

    Ganzjahresreifen

    FFH: in Hanau

    bestellt 16.10.2021

    letzte Anfrage am 10.10.22 beim Händler

    nach 5,5 Monaten Auftragsbestätigung erhalten

    Abholung vereinbart für den 21.10.2022

  • Dieser hohe Energiebedarf normaler Halogen Birnchen wird aber durch die normale Bordbatterie abgefangen. Wichtig ist hierbei immer, dass der Motor irgendwann laufen muss um über die Lichtmaschine die Batterie zu laden.

    Wenn jemand andere Infos hierzu hat, gerne her damit.

    Habe ich.... ;)


    Wie schon häufiger an anderer Stelle geschrieben, gibt es im PHEV keine "Lichtmaschine" im herkömmlichen Sinne - einen Generator, der vom Verbrennungsmotor über einen Riemen angetrieben wird, sucht man vergebens.


    Die Ladung des 12V-Akkus wird über den Hochvolt-Akku mittels eines DC-DC-Wandlers realisiert. Dieser Wandelt die 300V des HV-Akkus in ca. 15V um, über die dann das Bordystem (Beleuchtung, Lüftung, Steuergeräte) versorgt werden.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Kugi71: vielen Dank für die Info, das wusste ich nicht


    Gibt es hier Forum evtl. eine Möglichkeit solche grundlegenden Infos zum Systemaufbau, schnell erkennbar und zugreifbar zu hinterlegen. Wäre für mich zumindest interessant, bin aber aber ehrlich gesagt ein Neuling, was die Teilnahme an einem Forum betrifft und wie man so etwas gestalten kann.

    Sorry

    Ford Kuga PHEV in weiß

    Ausstattung: St Line

    Winterpaket + AHK

    Ganzjahresreifen

    FFH: in Hanau

    bestellt 16.10.2021

    letzte Anfrage am 10.10.22 beim Händler

    nach 5,5 Monaten Auftragsbestätigung erhalten

    Abholung vereinbart für den 21.10.2022

  • So nun bin ich meine üblichen 32km einfach gefahren und habe es mal anschaulich versucht abzubilden über Fotos. So kann jeder seine Fragen und Schlüsse selbst daraus ziehen. Die Nebeninfos dazu: Strecke südlich Nürnberg bis etwas nördlich von Erlangen. So kann jeder die Topographie nachvollziehen über Google, also keine Steigungen.

    Heizung war komplett aus, da ich Jacke an hatte.

    Sollte ich wichtige Infos vergessen haben oder diese sich nicht aus den Bildetn ergeben, einfach fragen. 🙋‍♂️

    Ford Kuga PHEV in weiß

    Ausstattung: St Line

    Winterpaket + AHK

    Ganzjahresreifen

    FFH: in Hanau

    bestellt 16.10.2021

    letzte Anfrage am 10.10.22 beim Händler

    nach 5,5 Monaten Auftragsbestätigung erhalten

    Abholung vereinbart für den 21.10.2022

  • Hallo,

    bei mir hat sich die elektrische Reichweite aktuell bei 50-55 km eingependelt (die letzten 4 Wochen). Meine tägliche Route zur Arbeit und zurück sind ca. 35 km. Allerdings im bergigen Bodenseehinterland (Höhendifferenz ca. 200m) Heizung auf 23°C, Sitzheizung erst auf 2 dann auf 1. Ich fahre wo es geht geht mit adaptievem Tempomat, im meinem Fall ca 80% Überland mit 80 und 100 km Höchstgeschwindigkeit. Der Rest sind Ortsdurchfahrten mit 50km. Ich lade jeden Nachmittag über die Wallbox 7-8 KWh ( Ladeverlust ca. 10%) nach. Insofern können 70km im Flachland mit ruhigem Gasfuß schon passen.

    davon kann ich nur träumen, da ist nur Klima mit 21°C und da kommen ich beim mix 70% Stadt 30% Land auf Laufleistungen 40-48km dann ist der 100 auf 0% und bei 98-100 Rückgewinnung und 96-98 Fahrerbwertung

    Kuga PHEV Titanium X Ausstattung alles außer Panoramadach EZ 11.7.22

  • Zx10r

    Es wäre jetzt interessant gewesen, was der genullte BC 1 nach den 31 km angezeigt hatte…denn daraus kann man die Verteilung Sprit - rein elektrisch - Restreichweite auf einen Blick erfassen…

    Wenn ich die Fotofolge richtig interpretiere, bist du 31 km gefahren, hast eine Restreichweite von 38 km, aber hast den Verbrenner mitlaufen lassen, der 1,7L/100km angezeigt hat, zusammengefasst also eine elektrische Reichweite von 69km, die aber mit 1,7L/100km zusätzlichen Betrieb des Verbrenners erfahren wurden…😉

    Und schon relativieren sich die 69km, denn das ist nicht der Wert, denn er wurde ja nicht alleine rein elektrisch erbracht…oder interpretiere ich deine Fotostrecke falsch?


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Projekt Kuga PHEV : mit deiner Annahme liegst du natürlich falsch. Die 1,7l auf 100km beziehen sich auf die Strecken davor. Wenn du die Bilder richtig, vor allem das erste und das letzte anschaust, erkennst du dass ich im reinen EV Modus gefahren bin. Ich habe aber meinen BC nicht genullt, die 1,7l werden nur, da ich immer öfter rein elektrisch fahre, immer weiter runter gerechnet. Also nochmal für alle, das waren jetzt 31km, gemäß Google 32km rein elektrisch.

    Ich dachte mit den Bildern wird es verständlich, leider doch nicht, schade. also nochmal selbst jetzt bei den Temperaturen sind rein 70-75 Kilometer möglich für mich. Also du interpretierst es tatsächlich vollkommen falsch. Sorry.

    Ford Kuga PHEV in weiß

    Ausstattung: St Line

    Winterpaket + AHK

    Ganzjahresreifen

    FFH: in Hanau

    bestellt 16.10.2021

    letzte Anfrage am 10.10.22 beim Händler

    nach 5,5 Monaten Auftragsbestätigung erhalten

    Abholung vereinbart für den 21.10.2022