Beiträge von Ben-LDK

    Das ist wirklich arg viel, kann ich hier nicht nachvollziehen. Welche Heizer sind denn da routinemäßig an? (Sitz, Lenkrad, Scheibe, AC etc). Um die Werte besser einordnen zu können.

    Dann mal ausführlich:

    das Extrem bisher mit 49 kWh war ohne Vorheizen bei -3 bis +1 Grad Aussentemperatur, das Auto stand über Nacht bei Tiefsttemperatur Minus 5 Grad im Freien. Gefahren wurden 25,2 km auf zwei Fahrten mit ca. 1,5 Stunden Pause dazwischen, danach Akku bei 1 km Restreichweite und 12,29 kWh geladen. Auf der Strecke liegt ein Hügel mit 600m langem starken Anstieg und anschliessendem Gefälle über knapp 2 km Distanz (Rückfahrt umgekehrt), 14 km der Gesamtdistanz über Land bei max. 80 km/h, der Rest in der Stadt bei max. 55 km/h.

    Fahrersitz- und Lenkradheizung an (Stufe 1), Scheibenheizungen aus, Lüftung auf kleinster Stufe bei 21,5 Grad eingestellt, Klima aus, EV-Jetzt und Normalmodus.


    Die Strecken fahre ich so relativ häufig.

    Meiner brauchte im November bei insgesamt 911 gefahrenen Kilometern zugeladene 92,4kwh und 25,2L E10, also im Gesamtsystemverbrauch 10,1kwh/100km und 2,77L/100km


    Gruß

    Von solchen Werten kann ich aktuell nur träumen.


    Bei Temperaturen im Bereich 15 - 30 Grad lag mein Durchschnittsverbrauch

    - im Kurzstreckenbetrieb bei 18 - 20 kWh/100 km rein elektrisch

    - im Pendelbetrieb 2x80 km mit 95 % AB und vollem Akku beim Start der ersten Strecke bei rund 13 kWh + 2,4 l auf 100 km


    Seit dem sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen

    - im Kurzstreckenbetrieb bei 35 - 49 kWh/100 km rein elektrisch

    - im Pendelbetrieb waren es jetzt rund 28 kWh + 6,6 l auf 100 km


    Das der Verbrauch im Winter ansteigt, war mir klar, aber das es so deutlich ausfällt. hatte ich nicht gedacht.

    Das jetzt auch wieder??? Auch so eine Krankheit, die ich schon vom Mondeo kenne, da waren es allerdings keine elektrisch verstellbaren Sitze, da hatte ein Gestänge in der Konsole spiel.

    Ich bin mal auf die erste Nachtfahrt bei Schnee gespannt, da hatte ich im Mondeo schon das Problem, dass die Scheinwerfer nach 1 bis 2 km Fahrt so mit Schnee zugesetzt waren, das überhaupt kein Licht mehr auf der Strasse an kam, mal sehen wie es beim Kuga wird.

    Hallo zusammen! Ich habe ein Vingale Ausstattung und immer wen ich das Auto von Hand in Waschanlage wasche gehen die Aussenspiegel auf und zu bei Kontakt mit Wasser.

    Ich vermute es liegt an irgend einem Sensor.

    Ist es in der Waschstrasse auch so?

    Hat jemand schon so was beobachtet?

    Das ist eigentlich normal, war schon bei vorherigen Fahrzeugen so. In der Waschstrasse sitzt man ja normalerweise im Auto und klappt die Spiegel per Tastendruck selbst ein, da passiert dann auch nichts. Bei einer Portal-Waschanlage kann es zum Problem kommen, wenn man zu nahe neben dem Auto steht, während es gewaschen wird.

    ja das kenne ich auch.

    Passiert bei meinem auch immer wieder mal.

    Ich habe Abfahrtszeiten im 12:30 und um 19 Uhr eingestellt.

    Letztens mit Kunden im Geschäft gestanden und gesehen das mein Licht am Auto plötzlich an geht und hinten aus den Auspuffrohren ordentlich was raus kommt.

    Macht sich gut, wenn das Auto dabei Nachts in der Garage steht, die dann auch noch direkt mit dem Wohnhaus verbunden ist ...

    Ich habe in letzter Zeit auch einige male gesehen, dass der Ladevorgang bei 98 oder 99 % beendet wurde, allerdings an der Wallbox angeschlossen, ich habe es auf die Außentemperatur geschoben, denn die lag in den Fällen immer zwischen 0 und 5 Grad.

    Das Display des Cockpits springt in verschiedenen Situationen immer mal wieder an, habe ich schon öfter beobachten können. Wenn das Auto am Ladekabel hängt, springt das Display mal mit zwei, mal mit fünf Minuten oder mehr Abstand an, zeigt die Fahrstufenanzeige an und geht nach einigen Sekunden wieder aus. Gleiches Verhalten zeigt das Auto auch, wenn es nicht am Ladekabel hängt, man es aus macht und unverschlossen drin sitzen bleibt.