Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Wie ist denn dein Strecken- und Fahrprofil, hat das System als Grundlage der „Vorhersagen“ hinreichend Zeit gehabt, dein Strecken- und Fahrprofil „zu lernen“, wie weit kommt denn dein Auto real mit einer Ladung?

    Damit steht und fällt auch die Reichweite. Ob du nun an der Wb mit „satten“ 3,6kWh oder mit dem Ziegel an der heimischen Steckdose lädst, ist dem Auto, was die Reichweite angeht, erst einmal egal. H

    Fährst du regelmäßig mit Heizung, mit Popowärmer, mit eingeschalteter Frontscheibenheizung, fährst du viel außerhalb auf Landstraßen und Autobahnen, sind die Temperaturen unter 5 Grad, wirst du in der Tat nicht viel mehr als 30+ km erreichen.

    Diese Eckdaten gilt es aber zunächst abzuklären, bevor man da einen technischen Defekt annehmen könnte…


    Grüße

    jko

    ist schwierig, ich habe meinen Kuga auch wieder wegen permanenter Probleme abgegeben, der Händler zeigte sich seinerzeit „kulant“, gleichwohl es war Coronazeit und die Gebrauchten waren heiß begehrt. So konnte ich das Fahrzeug sehr gut in Zahlung geben, ohne dass ich da groß eine Rückabwicklung über einen Rechtsbeistand anstreben zu müssen.

    Diese Verfahren sind überaus langwierig und letztendlich nur mit einer Rechtsschutzversicherung durchzusetzen.

    Mein Verfahren, was ich mit dem Ziel einer Rückabwicklung/Regress gegen einen anderen Fahrzeughersteller führte, dauerte in zwei Instanzen über zwei Jahre. Alleine die Zeit spielt da einem Hersteller/Händler in die Karten.

    Versuche mit deinem Händler zu reden, er wird sicherlich deine Lage grundsätzlich verstehen, vielleicht macht er dir von sich aus ein gutes Angebot…


    Grüße

    …das wusste ich nicht, dass dann auch die Bremsleuchten mit Ziehen der Handbremse eingeschaltet werden, das gibt sicherlich ein bisschen Sicherheit für den nachfolgenden Verkehr, dennoch so wie du schreibst, „keinen Anker werfen“, wenn jemand hinter einem fährt (jedenfalls nicht ohne wirklichen Bremsgrund)…


    Grüße

    So, nun kühlen wir wieder runter…ich denke, es handelte sich hier um ein Missverständnis und insofern doch alles gut!


    Oldy

    Ich bin dankbar über jedes Forumsmitglied, was über seine persönlichen Erfahrungen berichtet!



    Ich kann nur alle darum bitten, respektvoll miteinander umzugehen und weiter themenbezogen über die individuellen Erfahrungswerte hier und in anderen threads zu berichten…


    Grüße

    ModMax

    …also bei halbwegs vernünftigen Temperaturen, warum sollte Oldy nicht knappe 12kWh PLUS knappe 3L Benzin verbrauchen, verstehe ehrlich nicht die Aufregung???

    Ich habe einen Gesamtverbrauch s. Signatur gehabt, was ist daran bitte falsch, wenn man vorausschauend fährt, einen solchen Verbrauch zu „erwirtschaften“?

    …das kenne ich so auch von Ford, zumindest bei den von mir „besuchten“ Werkstätten in Berlin…🤣

    Bei meinem jetzigen Händler/Werkstatt in BB sieht das anders aus, die sind im Vergleich sehr transparent und erklären und erläutern jeden Handgriff - da fühlt man sich wirklich gut aufgehoben👍🏼

    Schön, in diesem thread zu Vergleichen der monatlichen Durchschnittsverbräuche einen weiteren Erfahrungswert zu lesen👍🏼

    Tja, die liebe Autobahn, die lässt jeden Verbrauch eines mit einem E-Antriebsteil deutlich ansteigen.

    Wenn ich im Vergleich sehe, was mein aktueller Fokus auf der Autońbahn verbraucht (im Prinzip vielleicht nen halben Liter mehr als ohne Autobahngeschwindigkeit) und was das Elektromobil bei 130km/h verbraucht, kriege ich das Grausen, da das E-Mobil im Verhältnis 100% mehr verbraucht…Da wünschte ich mir, sieht man es rein aus wirtschaftlicher Sicht, durchaus wieder einen PHEV zurück…


    Aber nun wieder schnell zurück BTT🥴


    Grüße

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen - und wie immer - allzeit eine knitter- und pannenfreie Fahrt und keine Werkstattaufenthalte außerplanmäßig.

    Ich fand den CR-V schon immer ein gutes Auto, allerdings kostet der mehr, als ich für den Mach E bezahlt habe.

    Aber so, von der Ausstattung und vom Ambiente imho ein komplettes Auto👍🏼

    Die Kapazität der Batterie ist ja auch schon ne andere Hausnummer als die des Kuga, da sollten in der Tat zumindest im Sommer locker 100km drin sein.

    Leider habe ich da nix über die Heizung gelesen, ob die ebenfalls eine E-Heat ist und ob die sich genauso katastrophal wie bei den Ford auswirkt…


    Grüße