Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …weil rechtlich gesehen der Händler als Vertragspartner bei evtl. Regressansprüchen und allen Garantie/Gewährleistungen für dich der Ansprechpartner ist und nicht der Hersteller…

    Der zieht sich nämlich da ganz schnell raus und wird, wenn überhaupt, nur unterstützend tätig.

    Wenn du also „gegen irgendjemanden vorgehen willst oder musst“, bleibt einzig dein Händler der Adressat deiner Ansprüche, da kann er noch so bemüht sein…🥴

    Martin Z

    …mit dem Kuga nicht, aber mit dem Mach E (wie viele andere auch)…

    Über 14 Monate hatte ich keine Updates.

    Über 14 Monate stand mein Auto 4x mehrtägig in der Werkstatt (immer wieder Module updaten) und die haben an dem Auto „in Absprache mit der Spezialabteilung in Köln rumgeschraubt“, weil das Wunderauto die Fähigkeit verloren hat, Updates zu erhalten. Und dann wie aus dem Nichts kam ein Update an, dann das nächste…keiner weiß warum, wieso, weshalb, was letztendlich das Auto „geheilt“ hat.

    Und nun habe ich erneut ein Softwareproblem, Ford Köln sagt abwarten oder wieder in die Werkstatt…So schön das Auto ist, aber Software ist offenbar auch für die „Spezialabteilung in Köln“ nicht gerade die Stärke.

    Das Blöde ist wohl, dass die Updates vom System bestimmt für die Autos individuell ausgerollt werden - und ist ein Update erst einmal fehlgeschlagen, wird selbiges nicht etwa zeitnah neu versucht, sondern folgt einem unbekannten und intransparenten Zyklus.

    Bei meinem hat es letztendlich nach dem letzten Werkstattaufenthalt bis zum OTA vier Wochen gedauert, bis das System einen erneuten Updateversuch unternahm.

    Und anstatt die erhofften sinnvollen Updates zu erhalten, was habe ich letztlich erhalten: KARAOKE für das Sync…!!! Mir scheint Ford ist da irgendwie auf einem falschen Weg zu sein, so was unnützes in einem Auto anzubieten, anstatt die sinnvollen und technisch wichtigen Funktionen rüberzubringen…😡


    Was will ich dir mit meinem Geschwafel sagen: Du wirst wohl um einen weiteren Werkstattaufenthalt nicht herumkommen.

    Lass das Auto, was die Module angeht, auf einen aktuellen Softwarestand bringen (da werden immer wieder mal neue Versionen gebracht, die aber nicht OTA kommen, sondern nur vom Händler installiert werden können - das wird wohl spekulativ daran liegen, dass diese Updates nur die Fahrzeuge vorgesehen sind, die nicht „rund“ in der Software laufen - habe ich auch so zB bei BMW erlebt) und dann bleibt dir letztendlich nix weiter, als abzuwarten. Glücklicherweise hast du ja offenbar einen „kundenorientierten“ Händler, der dir wenigstens kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellt (ich musste bis auf einmal immer dafür bezahlen, auch wenn zu einem Sonderpreis, aber summiert wäre das ein schöner Wochenendtrip an die Ostsee gewesen🥺


    Und ganz wichtig der Hinweis von ChrisKuga3 :

    Eine lückenlose Dokumentation vom Auftreten der Problematik mit allen Werkstattaufenthalten dazu… und auch das Abklemmen der Batterie für mindestens 10 Minuten und dann noch oben drauf einen Masterreset des Systems können hilfreich sein…

    Viel Erfolg🍀


    Grüße

    …hast du etwa was gegen die europäischen Krakengesetzgebung???

    Wir können doch stolz sein - 20km/h-Regelung für E-treter, Länge, Breite und Neigungsgrad der Gurke und Banane, der Hinweis auf Verpackungen über die Gefährlichkeit von Latexluftballons für Kinder unter 8 Jahren, undundund…


    Asche auf mein Haupt - Hat aber alles nichts mehr mit dem Thema zu tun🫣


    Grüße😎

    …dann versuche mal, in Berlin oder Brandenburg zu laden…da kocht jeder sein eigenes AC-Süppchen, sein eigenes Bedienkonzept, seine eigenen Preise - ich finde diese Uneinheitlichkeit nicht gerade förderlich für die E-Mobilität.

    Wenn ich nicht meine eigene Wallbox hätte, würde ich wohl immer noch nicht elektrisch fahren, denn dieses unkoordinierte Werkeln von Ladesäulenanbietern ist nach meinem Empfinden nur mit einem Wort zu umschreiben: Katastrophe😡

    Ralf1967


    Es wäre unheimlich nett von dir, wenn du für uns, die geneigten Leser deiner Beiträge, unter deinem „Avatar“ und in der Signatur Angaben zu deinem Fahrzeug machen würdest.

    Ich finde, das gehört irgendwie zu einem freundlichen Miteinander hier dazu zu wissen, mit welcher „Ford-Hardware“ ein User hier unterwegs ist und mit welcher Erfahrung zu diesem Auto er hier aufwarten kann…🙏

    Vielen Dank

    Grüße


    ModMax

    Freunde, seid mir nicht böse - aber 1. gibt es offenbar niemanden, der hier helfen kann und 2. wollen wir uns rechtlich nicht auf „schwammigen Boden“ begeben, daher schließen wir hier mal den Faden…


    Grüße

    Allen ein wunderschönes Einläuten des Wochenendes…😎

    Und damit es ein schönes WE auch hier im Thema wird, wieder zurück zur App und damit BTT - Dankeschön👍🏼😉


    Grüße

    …nein, verpflichtend sind diese Angaben hier sicherlich nicht - aber es erleichtert die Kommunikation, Akzeptanz untereinander sowie die individuelle Wertung von Beiträgen doch sehr, zumal ein Eintrag über das eigene Fahrzeug weder etwas kostet noch weh tut…🥴


    Grüße

    ModMax