…la, soweit ich mich erinnere, muss die jeweilig zu installierende Datei auch in den SyscMyRide-Ordner - die Ordnerstruktur muss genauso sein, als würdest du das update mit allen Dateien als eines durchführen…
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Das hab ich eigentlich gemacht. Ich weiß doch wie das geht. Vielleicht muss ich einfach demnächst 2x hingucken.
Aber hast du ne Lösung für mein Problem?
Nö, aber ich war auch noch nie eine Leuchte in der Anwendung der Updates mit dem Stick…ich war froh, dass ich es seinerzeit irgendwann mit der F11 (jede einzelne Datei als ein Update installiert, waren glaube ich 8 Einzelupdates, hatte aber auch den Fehler MEM Err) geschafft hatte, aber wenn Mine nicht helfen kann, dann weiß ich auch nicht…
Evtl. noch nen doppelten Werksreset, Batterie für ne Stunde abklemmen soll wohl auch schon geholfen haben, k.A….🤷🏻♂️
Grüße
-
Hi,
Sei mal so lieb, und schreibe bitte deine Beiträge außerhalb des „Zitatkastens“, damit man zwischen Zitat und deinem Beitrag auf einen Blick unterscheiden kann (ich hätte deinen Beitrag fast gelöscht, weil ich zunächst dachte, es wäre das bloße Zitat ohne eigenen Beitrag).
Grüße
ModMax
-
Neenee, mein Bester, mein post bezog sich nicht auf dich sondern auf den von @joe63 und der angenommen fordschen Aussage „Stand der Technik“😉
Du hast dich während ich schrieb dazwischen gemogelt, so dass ich deinen zwischenzeitlichen Post nicht bemerkte…
Grüße
-
…und warum nicht die vom Dash-Cam-Hersteller?
Ich weiß gar nicht, ob es da Allrounder-Apps für alle Hersteller gibt…🤔
-
Na so einfach dürfte das ja nicht sein.
Der Ford-Händler von patze wird sich ja die Maßnahme vom Hersteller als Garantiefall abgesegnet haben lassen, sonst dürfte er das neue Getriebe ja aus eigener Tasche bezahlen🥴
Und wenn das Mangelbild identisch mit anderen ist und die gleiche Ursache, nämlich ein mangelhaftes Getriebe hat, dann wird es schwer, im gleichen „Anwendungsfall“ unterschiedliche Aussagen - beim einen ist es ein Garantiefall, also ein nicht unerheblicher Mangel, bei anderen ist es „Stand der Technik“ - zum Mangel zu treffen.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie das jetzt weitergeht, wenn der erste sich bei gleichem Schadensbild auf den „Musterfall Patze“ und die dazu getroffene Garantie-Entscheidung von Ford beruft - wäre ich noch Betroffener, ich wüsste, wie ich weiter vorginge…😉
Grüße
-
…ja, es widerstrebte mir auch, aber der schlechte Ruf, den EV-Laden hat, so schlecht ist der gar nicht - auch hierzu meine Erfahrungen im Mallorca Fahrbericht zum Kuga… sinnvoll eingesetzt, bringt der EV-Laden erstaunlich viel elektrische Reichweite bei moderatem Mehrverbrauch des Benziners (der ja später im Stadtverkehr wieder relativiert wird).
Mir war es eben wichtiger, innerstädtisch möglichst viel rein elektrisch zu fahren, und da nahm ich dann gerne die 0,5L Benzinverbrauch in Kauf😉
Grüße
-
Ich bin gespannt, wie es mit denen weitergeht, die das gleiche Problem haben und nun aufgrund der hiesigen Erkenntnislage ebenfalls auf einen Tausch des Getriebes pochen… Dann kann Ford gleich weitere Sparprogramme auflegen und es gesellt sich zu der Pleite mit dem Mach E nun noch die Pleite mit dem Kuga…😉
Grüße
-
…da gibt es sicherlich unterschiedliche Auffassungen - meine habe ich bereits geschrieben:
Grundsätzlich auf Autobahnen im EV-Später, in Bereichen auf der Autobahn, wo man nicht schnell fahren kann (zB Baustellen), würde ich im EV-Laden fahren (wenn der Fahrakku unter 80% SoC hat) und im innerstädtischen Bereich, nämlich da, wo der 2,5L Sauger-Benziner am meisten säuft (nehmen wir mal Hochgeschwindigkeitsfahrten davon aus) im EV-Jetzt (im Stadtverkehr bekommst du ja auch die meiste Rekuperation durch das ewige Bremsen in den Fahrakku gewonnen).
Zur L-Taste einfach mal auch einen Blick in die BDA werfen (Stichworte Abbremsen bei starkem Gefälle und permanentes Neutral)… und wenn es dich sehr interessiert, lies meinen Beitrag zu meinem Mallorca-Urlaub, wo ich die L-Taste des Kuga PHEV mal so richtig getestet habe und wirklich sehr gute Rekuperationswerte geschafft habe (das ist aber nix für Fahrer, die ohne in den Modi hin- und herzuschalten entspannt durch die Gegend fahren wollen, denn da muss man schon richtig an den entsprechenden Knöpfen hin- und herschalten…
Grüße
-
@Jope
Das ist doch ein sehr guter Verbrauch für eine Autobahnfahrt👍🏼
Ein Hinweis sei mir noch einmal erlaubt: Je schneller man fährt, umso weniger kann der „EV-Laden“ an Energie für den Fahrakku bereitstellen und gewinnen, das ist schon sehr zäh… daher merkte ich auch zuvor an, dass es eher Sinn macht, zB in Baustellenbereichen, wo nicht so viel Fahrleistung gebraucht wird, den EV-Laden zur Gewinnung elektrischer Kilometer einzusetzen😉
Grüße