…das man keine weiteren Nachteile hat, stimmt aber nur bedingt - denn du darfst imho NICHT an öffentlichen Ladesäulen mit entsprechender Beschilderung (es reicht die Beschilderung mit dem Zusatzschild des Autos mit Ladekabel, denn das bedeutet ausschließlich für E-Fahrzeuge mit E-Kennzeichen, und so irre das klingt, lädt ein E-Auto ohne E-Kennzeichen an einer solch ausgeschilderten Ladestation, wäre rein rechtlich sogar ein kostenpflichtiges Abschleppen möglich) mit einem E-Auto laden, wenn dieses KEIN E-Kennzeichen hat und du darfst nicht in ausgewiesene E-Auto-Bereiche einfahren (so schizophren das klingen mag)…und das empfinde ich schon als deutliche Nachteile (kein park and charge)…und das gilt im Übrigen nicht nur für Brandenburg sondern für den Geltungsbereich der StVO.😉
Ok, E-Auto-Zonen gibt es imho in D noch nicht, Busspurnutzung ist mir in Belrin und BB auch noch nicht untergekommen und laden müsste man mit einem PHEV auch nicht unbedingt, aber ich finde die Möglichkeit von Park&Charge ganz schmackofatz…🤷🏻♂️