Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Wenn es im Rahmen eines Rückrufs ist, dann möglicherweise ja, ist es eine reine Garantiegeschichte, dann nein, liegt dann in der Kulanz des Händlers…
In einem anderen thread wurde eine ADAC-Meinung hierzu gepostet…
-
…habe ich doch bereits als Antwort in #2 geschrieben, was der Schutzbrief inkludiert und wo eine „problematische“ Formulierung drin steckt…🤔
-
Naja, dir steht wohl nur gem. Ford assistance ein Ersatzfahrzeug bei einem Liegenbleiben mit Einschleppen, und dann auch nur für 2 Tage zu und ich meine, bei offiziellen Rückrufaktionen des Herstellers…
Allerdings sagen die Geschäftsbedingungen zum Schutzbrief:
„
E. Unentgeltlich eingeschlossene Mobilitätsgarantie
Käufer des Ford Protect Garantie-Schutzbriefs erhalten zusätzlich zu Vorstehendem für die Dauer der Laufzeit des Garantie-Schutzbriefs alle Leistungen der Ford Assistance Mobilitätsgarantie. Alle Leistungen liegen im ausschließlichen Ermessen von Ford und können jederzeit von Ford verändert oder eingestellt werden.…“
Und damit müsstest du für zwei Tage in Analogie zu den Leistungen der Ford assistance ein kostenloses Ersatzfahrzeug im Rahmen einer Mobilitätsgarantie gestellt bekommen… Das Problem scheint mir da der 2. Satz zu sein - liest sich ziemlich wie eine Gummibestimmung…😖
Grüße
-
-
Anbei mal der wöchentliche Verbrauch mit einem Kuga PHEV (2400km bei Übernahme des Mietwagens, ST-Line) auf Mallorca, Tagestemperaturen bis zu 22 Grad, abends 16 Grad, aufgrund der fehlenden Lademöglichkeit am Hotel wurde das Auto zu 80% im EV-Später gefahren, auf Strecken mit starken Höhenschwankungen bergauf im EV-Später, bergab „Normal“ und L-Taste aktiviert, um innerstädtisch rein elektrisch zu fahren auch zeitweise im EV-Laden…ich meine, ein wirklich guter Wert, den ein reiner Benziner von der Größe eines Kuga bei weitem nicht schaffen würde…
Grüße
-
-
Ja, habe ich ausprobiert…und zuvor irgendwo beschrieben😉
Wenn das Gefälle zu stark wird und der ACC die Geschwindigkeit nicht mehr halten kann, hilft auch die L-Taste wirkungsvoll, das Fahrzeug wieder einzufangen - so jedenfalls bei meinen „Versuchen“ in den mallorcinischen „Gebirgen“…
Grüße
-
Ja, da haste recht, aber dennoch hat man das Gefühl, man „gewinnt“ etwas…😉
-
Bis zum Juli 2021 gab es beim freiwilligen AVAS-Einbau sogar eine 100€-Prämie zusätzlich zur Bafa-Förderung… die ist mit der gesetzlichen Vorschrift des verpflichtenden AVAS für E-Fahrzeuge ab Juli 2021 für Neufahrzeuge natürlich weggefallen…
Gruß