Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Warum nutzt du EV-später? Brauchst du das elektrische Fahren am Ziel? Wenn nicht, nutze doch die Energie. Alles, was man elektrisch fahren kann, spart man am Benzin-Verbrauch.

    ich finde es auch sinnvoller, EV-Später bei höheren Geschwindigkeiten (allerspätestens ab 90km/h, das ist jedenfalls meine praktische Erfahrung) zu nutzen, da der elektrische Antrieb leider bei höheren Geschwindigkeiten exponentiell mehr an kostbarer Energie verbraucht als der Verbrenner - und da bietet sich die Symbiose aus E-Antrieb und Verbrenner im „Vollhybridmodus“ (EV-Später also) absolut an.

    Ein E-Auto auf aktuellem technischen Stand ist eben immer noch nicht für höhere Geschwindigkeiten „gemacht“, man kann nur hoffen, dass da schlauen Köpfen irgendwann mal eine Verbesserung einfällt - bis dahin heißt es schlichtweg zum Eneergiesparen und Reichweiteschaffen beim E-Fahrzeug Fuß vom Gas/Strom und imho für PHEV-Fahrer EV-Später…😉

    theoretisch sollte es bei allen mit dieser Bimmelfunktion ausgestatteten Neu-Fahrzeugen, die mit dieser EU-Diktion ausgestattet sind, ab 1km/h drüber bimmeln.

    Wer noch zB über eine Toleranzeinstellungsmöglichkeit für den Tempomaten verfügt, sollte das Gebimmel nach hinten verschieben können, aber grundsätzlich wird ohne „Eingriffe“ ins System das Gebimmel bleiben.

    Aber ganz ehrlich, soll die EU damit glücklich werden und sich EINBILDEN, etwas mehr „Verkehrssicherheit“ mit Bimmeln geschaffen zu haben - solange es immer noch die Möglichkeit gibt, mit einem einfachen Druck auf‘s Lenkradknöpfchen nach dem Start des Systems das Gebimmel stumm zu schalten, ist doch alles ok.

    Als ich kürzlich ein Ersatzfahrzeug fuhr, nutzte ich diese Möglichkeit von Beginn an und nach wenigen Starts war die entsprechende Knopfdruck „automatisiert“ und gut war…


    Grüße

    …. Ansonsten einfach an die Geschwindigkeit halten.

    Geht ja nicht, halte ich mich an das Gebimmel, verstoße ich gegen die StVO, denn die sagt, ohne triftigen Grund darf ich zur Erhaltung der Leichtigkeit des Straßenverkehrs nicht langsamer fahren als erlaubt…denn, halte ich mich an das Bimmeln, dann fahre ich real ca. 3km/h langsamer als erlaubt und bin damit ein Verkehrshindernis und kann die Leichtigkeit des Straßenverkehrs nicht mehr gewährleisten…🤣

    Wir haben in der Tat ein T-Roc Cabrio, schon das 2., auch aus der aktuellen „Kollektion“.

    Und mit Ausschalten des TravellAssist schaltest du mit einem Schalter am Lenkrad den Spurführungs-/halte-Assi aus…


    Wobei ehrlich gesagt, ich den des Kuga als besser empfand und den des Mach E im Vergleich sehr gut…


    Im Übrigen glaube ich nicht, dass es eine EU-Richtlinie gibt, die zwingend vorschreibt, dass der Spurführungs-/halte-Assi beim Start eines Autos eingeschaltet sein muss…diese Vorschrift würde ich gerne mal lesen.

    Sehr wohl ist aber leider das nervige Gepiepe bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit zunächst mal meines Wissensstandes nach Pflicht und damit verbunden auch, dass es beim Start des Autos aktiviert sein muss…also dürfen wir letztendlich froh sein, dass dies mit Knopfdruck am Lenkrad abschaltbar ist…