Genau so ist das…wenn die Eigentümergemeinschaft bzw. nur einer was dagegen hat, biste Neese…
Insofern musste ich nicht einmal die „Genehmigung“ des Vermieters einholen sondern nur die Machbarkeit… und da ich grundsätzlich die Kosten selbst getragen habe, musste mir der Vermieter nur einen festen Parkplatz auf dem Mieterparkplatz zuweisen, an dem ich meine Wb errichten lassen konnte…die Mauer-, Erd- und Elektroarbeiten wurden in friedlicher Koexistenz mit dem Vermieter durchgeführt, ich bekam eine Gesamtrechnung für die Arbeiten, an denen sich der Vermieter wie beschrieben nicht unwesentlich beteiligte…
Ok, dass jetzt alle Nachfolgenden (einer hat es schon getan, aber nicht einmal „Danke“ gesagt) sich da mit in das Leerrohr reinlegen können, somit keinen Mauerdurchbruch oder Leitungenlegen bezahlen müssen, ist mein eigenes Schicksal…