Ich habe den Eindruck gewonnen, dass es eine kleine Gemengelage aus beidem ist - nicht wollen und nicht können…
An der Ausstattungspolitik von Ford lässt sich unschwer erkennen, was Ziel Nr. 1 ist - so preiswert wie möglich, und damit so grenzwertig wertig wie nötig…
Und dazu gehört imho auch die Softwareabteilung - Geiz ist geil - wenn ich gestern in einem Artikel lese, dass zB der MME mittlerweile keinen Gewinn mehr abwirft, weil die Zulieferkosten und Inflationsrate so immens gestiegen sind, ist klar, da muss an anderer Stelle eingespart werden, um noch halbwegs über die Runden zu kommen.
Ich denke schon, dass ein deutlicher Mehraufwand an Entwicklungsarbeit bedeutet und damit mehr Kosten, um ein ACC-System wie im neuen T-Roc auf die Beine zu stellen - na klar, das ist auch nicht perfekt, aber zumindest kann es deutlich mehr als das „dumme“ Fordsystem.
Um auf dem europäischen Markt bestehen zu können, muss Ford Autos - und zwar vorzugsweise Elektroautos verkaufen, und wenn die keinen Gewinn mehr generieren, dann sieht es düster aus - auch für die Softwareweiterentwicklung
Gruß