Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
…hatte das nicht im Gedächtnis, dass du ein paar posts drüber das sehr ausführlich beschrieben hattest👍🏼 - sorry! 😳
Aber vom 27.5. bis gestern reichte mein altes Hirn mit dem Erinnerungsvermögen nicht aus…🥺😂
Grüße
-
Wenn du die gleiche Thematik schon durch hast, könntest du doch dem gubetger schildern, was Köln bei deinem Auto diagnostiziert hat und welche Reparaturarbeiten zielführend waren - vielleicht beschleunigt dieser Tip den Gesundungsprozess des Autos von gubetger 😉
(PS: Na klar könnte man auch umständlich die Sufu nutzen, aber so ein kleiner Tip an dieser Stelle wäre vielleicht schneller🥴)
Grüße
-
-
…größere Akkus sind aber wieder mehr Gewicht, das wiederum erhöht idR den Verbrauch - ein Teufelskreis🤔
Was ich beim Mach E so krass finde, bei dem E-Spezialisten sind die WLTP-Werte in der Praxis offenbar nicht erreichbar, mit dem Zwitter Kuga schaffe ich die (im Sommer) ganz locker, da könnte ich offenbar sogar zum Raser mutieren, dann schafft der immer noch 60km (liege derzeit bei irgendwas um die 84km!).
Ich denke schon, dass die Entwicklung von besseren Akkus in den nächsten 5-10 Jahren voranschreiten wird - solange kann und will ich aber nicht mehr warten: RWD ER, ganz bewusst wegen des größeren Akku mit seinen 98kwh, und wer weiß, wenn meiner produziert wird, gibt es für die weggefallene aktive Einparkautomatik eine Wärmepumpe Serie 😂
Grüße
-
…größere Akkus sind aber wieder mehr Gewicht, das wiederum erhöht idR den Verbrauch - ein Teufelskreis🤔
Was ich beim Mach E so krass finde, bei dem E-Spezialisten sind die WLTP-Werte in der Praxis offenbar nicht erreichbar, mit dem Zwitter Kuga schaffe ich die (im Sommer) ganz locker, da könnte ich offenbar sogar zum Raser mutieren, dann schafft der immer noch 60km (liege derzeit bei irgendwas um die 84km!).
Ich denke schon, dass die Entwicklung von besseren Akkus in den nächsten 5-10 Jahren voranschreiten wird - solange kann und will ich aber nicht mehr warten: RWD ER, ganz bewusst wegen des größeren Akku mit seinen 98kwh😉
Gruß
-
-
…soviel macht der mechanisch-thermische Schutz des HV beim Outlander auch nicht aus…auch mit dem hatte ich im Winter nur Reichweiten kaum um die 30km…allerdings war im Sommer die Reichweite überhaupt nicht vergleichbar mit der des Kuga - im 2. Jahr war ich im Sommer schon froh, wenn er mal die 56km geschafft hatte - fairerweise muss man aber auch bedenken, dass der outi ein AWD ist und knapp 2kwh weniger Kapazität als der Kuga hatte…
Gruß
-
…es steht doch aber schon lange fest, dass Diesel „eigentlich“ gar nicht mehr gebaut werden sollten… und es steht jedem frei, auch einen PHEV zu kaufen, deren Lieferzeiten schlichtweg kürzer sind. Es aber den PHEV-Leuten kürzere Lieferzeiten anzukreiden und vermiesen zu wollen, finde ich nicht ganz fair.
Für Ford ist jedes elektrifizierte Auto bares Geld, denn die Strafsteuern iS CO2 will jeder Fahrzeughersteller so gering wie möglich halten.
Insofern halte ich persönlich es imho für völlig legitim, dass PHEV-Käufer im Rahmen der avisierten Liefertermine nachfragen, ob denn das Auto schon gebaut wurde und ob diese Liefertermine eingehalten werden, und das eben auch nach vier Monaten, völlig losgelöst von Dieselbestellern, die leider eben 12 Monate und länger warten müssen…
Es hat eben jeder sein Spielfeld zu beackern, und die des Diesel-Bestellers sind andere als die des PHEV-Bestellers😉
(PS: Im Übrigen, auch ich durfte deutlich länger als ursprünglich vorgesehen auf mein Auto warten, immerhin 6 Monate länger als geplant)
Grüße
-
🤣ist bei mir nicht anders🤣
1. Gehe oben rechts links neben der Glocke auf dein Profil und klicke es an
2. dort unter „Benutzerkonto“ findest du „Signatur“, das du anklickst
3. unter dem Wort „Signatur“ trägst du deine gewünschten Eingaben ein und bestätigst mit „Absenden“…
Und schwups - schon hast du deine Signatur für alle sichtbar unter jedem post😉👍🏼
LG