Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Ok, aber es wurden dir bereits 3 voraussichtliche Liefertermine genannt. Insofern kann man da auch von dir ggü. Geäußerten Lieferterminen ausgehen, die alle drei nicht eingehalten wurden.

    Nun ist bis zum 27.3. Noch lange hin, das wurde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom Dealer so langfristig gewählt…

    Hast du denn schon eine VIN?


    Gruß

    Ich habe mir heute mal die “Alternative” Mach E angeschaut…irgendwie ganz anders?

    Aufgrund der Berichte und Bilder im www dachte ich erst, dass dieses Mäusekino ohne HUD etwas popelig daherkommt, aber es hat ja auch irgendwas, es wirkt alles sehr aufgeräumt aber doch ist irgendwie alles da.

    Die Sitzhöhe dürfte nicht dolle vom Kuga divergieren, das ist ok. Er wirkt schon insbesondere von hinten sehr bullig, der Kofferraum ist natürlich ein “Witz”, ist man die Höhe des Unsrigen gewöhnt. Für den Hund ist’s nix.

    Die Sitze passen ganz gut (leider stand nur die GT-Variante zur Beschau), das Raumgefühl ist prima. Obwohl das Auto 10cm länger ist, merkt man das aber im Innenraum nicht.

    Ich finde, es ist ein Auto, das durchaus Emotionen wecken kann, bis auf das fehlende Schiebedach und die Matrixbeleuchtung in den Modellen ohne AWD ist der Mach E durchaus ein Gedanke wert, wenn man den nächsten Schritt in die Welt der reinen Stromer machen möchte - Preislich (ohne AWD) durchaus interessant und hält da den Vergleichen mit anderen BEV als Crossover/SUV eher im günstigen Bereich sehr gut mit…


    Gruß

    @Giovanni

    Hallo, sie bitte so gut und schreibe deine Anmerkungen zu Zitaten außerhalb des Zitatekastens. So, wie du es machst, ist es für den geneigten Leser sehr schwer zuerkennen, was ist Zitat, was ist Antwort.

    Also, wenn du zitierst - klicke bitte außerhalb des Zitatrahmens unterhalb in die freie Fläche, dann bleibt das Zitat erhalten und deine Beiträge außerhalb des Kastens gut nachvollziehbar…


    Vielen Dank

    Gruß

    ModMax

    Das ist echt irrsinnig lang - ist ja wie zu besten Akku-Fahrverbot und Auslieferungsstop-Zeiten?

    Da muss doch irgendetwas im Argen liegen bzw. schiefgegangen sein mit der Bestellung. Steht denn ein unverbindlicher Liefertermin in der Bestellung, auf den man sich berufen und den Händler in Lieferverzug setzen könnte?

    Wobei, wenn es schon drei Termine gab und die immer wieder verschoben wurden, solltest du damit doch den Händler in Lieferverzug setzen können…was sagt denn unser RA dazu, ohne natürlich rechtlich hier zu beraten?


    Gruß

    Das ist schlimm, das du da traurige Erfahrungen hast…

    In unserem durchreguliertem Land, wo alles auf Sicherheit überprüft wird, ist ein solcher „Türgriff“ aber offenbar kein Problem für die Typengenehmigungsbehörden und den TÜV.

    Ich selbst habe mir noch keinen eigenen Eindruck machen können, das folgt hoffentlich am Donnerstag.


    Ich habe heute mal den EQ 350e von einem Bekannten angeschaut…ein 98tsd€ PHEV mit ner 35kwh-Kapazität. Klar, der schafft mit zartem Gasfuß ohne Heizung bis zu 115-120 km rein elektrische Reichweite, bei eingeschalteten Verbrauchern reicht es immer noch für 80-85km - kein Wunder, das Teil hat einen Wärmetauscher?

    Bei all dem Glanz des Autos, die Spaltmaße der Türen sind mieser als die unseres Fords, in Inneren fühlt man sich durch den hohen Mittelkonsolenaufbau irgendwie „eingeengt“, der Kofferraum ist für einen Hund genauso wenig geeignet wie beim Mach E.

    Als ich dem Bekannten von meiner geplanten Besichtigung eines Mach E am Donnerstag berichtete, war er sofort Feuer und Flamme - den EQ hatte er nur deswegen gekauft, weil er als Angestellter super Konditionen erhält. Den Mach E würde er auch wegen des PLV dem EQ vorziehen, würde er als Privatmann kaufen?

    Alles richtig, was du schreibst, Totalausfall, dass ich nicht mehr starten konnte, hatte ich bisher in der Tat nicht.

    Aber meine Batterie hält ja kaum 5 Minuten durch, bevor das System die Dose abschaltet, und es sollten mindestens 30 Minuten sein - und das weist imho schon auf eine defekte Batterie hin…

    Und das Erstaunliche ist ja, als ich das Auto am Donnerstag wieder zurück bekam, war die „Fahrspannung“ 14,6V und rutschte nicht unter 12,2V ab, die Dose wurde auch nicht vorzeitig abgeschaltet. Eine Nacht später war es vorbei mit der Herrlichkeit…