Das ist schlimm, das du da traurige Erfahrungen hast…
In unserem durchreguliertem Land, wo alles auf Sicherheit überprüft wird, ist ein solcher „Türgriff“ aber offenbar kein Problem für die Typengenehmigungsbehörden und den TÜV.
Ich selbst habe mir noch keinen eigenen Eindruck machen können, das folgt hoffentlich am Donnerstag.
Ich habe heute mal den EQ 350e von einem Bekannten angeschaut…ein 98tsd€ PHEV mit ner 35kwh-Kapazität. Klar, der schafft mit zartem Gasfuß ohne Heizung bis zu 115-120 km rein elektrische Reichweite, bei eingeschalteten Verbrauchern reicht es immer noch für 80-85km - kein Wunder, das Teil hat einen Wärmetauscher?
Bei all dem Glanz des Autos, die Spaltmaße der Türen sind mieser als die unseres Fords, in Inneren fühlt man sich durch den hohen Mittelkonsolenaufbau irgendwie „eingeengt“, der Kofferraum ist für einen Hund genauso wenig geeignet wie beim Mach E.
Als ich dem Bekannten von meiner geplanten Besichtigung eines Mach E am Donnerstag berichtete, war er sofort Feuer und Flamme - den EQ hatte er nur deswegen gekauft, weil er als Angestellter super Konditionen erhält. Den Mach E würde er auch wegen des PLV dem EQ vorziehen, würde er als Privatmann kaufen?