Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    ich habe den direkten Vergleich beim Mach E gehabt - ich selbst habe das simple LED, ein kürzlich genutztes Werkstattfahrzeug, auch ein Mach E, Matrix.

    Es ist die Frage, ob du viel mit Fernlichtstrecken unterwegs bist. Ist das so (also viel Autobahn oder Landstraße), würde ich dir immer zu der Mehrausgabe für Matrix raten. Der Sicherheitsgewinn mit Matrix, das ja auch bei entgegenkommendem oder vorausfahrendem Verkehr die Seiten mit Fernlicht ausleuchtet und nur das entgegenkommenden oder vorausfahrende Fahrzeug ausblendet, ist unbezahlbar.

    Fährst du aber viel innerstädtisch, wo ja das Matrix null Mehrwert hat, weil die Automatik ja das Fernlicht gar nicht zuschaltet und somit die Matrix ja gar nicht arbeitet, braucht man folglich auch das Matrix-LED nicht, denn es arbeitet ja gar nicht und langweilt sich rum…

    Ich persönlich, der viel über Land fährt, würde nie wieder ein Auto ohne Matrix kaufen (bei meinem Mach E gab es seinerzeit für den RWD kein Matrix - ich würde das sogar nachrüsten lassen, meine Werkstatt hat mir aber leider signalisiert, dass das technisch nicht möglich ist).

    Und noch ne Anmerkung: Mein Kuga PHEV hatte das adaptive Led-Licht (das ist ja kein „echtes“ Matrix, da werden wohl über Scheiben über die Led entsprechende Bereiche ausgeblendet und das FL bleibt dann eingeschaltet), aber selbst dieses Licht war eingeschaltet besser und mit Mehrwert als meine jetzigen Led-Funzeln…


    Gruß

    Also klappt das in der Regel auch mit einem nahtlosen Übergang…

    Meinen Vertrag kann ich zum 5.1. kündigen, dann müsste ich den neuen am 5.1. beginnen lassen, und das klappt „geräuschlos“?

    Ich habe in 50 Jahren noch nie zu einem anderen Versorger gewechselt, daher meine vielleicht „dämlich“ anmutenden Fragen….🤷🏻‍♂️

    Mich verwundert ein bisschen, dass sich so wenig über das Thema Strompreise ausgetauscht wird.

    Liegt das daran, dass die überwiegende Userschaft gar nicht Strom lädt?


    Ich möchte mal dieses Thema dennoch aus für mich gegebenem Anlass aufgreifen, denn ich könnte zum Januar 25 meinen Stromvertrag wechseln…

    Bei meiner Recherche bin ich im Stromhochpreisland Brandenburg auf das Vergleichsportal remind.me gestoßen, das ich bisher nicht kannte. Über dieses Vergleichsportal habe ich ein mir sehr günstig erscheinendes Angebot von Maingau Stromgarant für 31C/kWh mit Preisgarantie für 12 Monate, Wechselservice inklusive.

    Was haltet ihr davon, hat jemand Erfahrungen mit „remind.me“, bezieht jemand von Maingau Hausstrom (ich vermute mal, die sind zuverlässig und da gibt es keine Probleme?)

    Die anderen gängigen Vergleichsportale wie Verivox oder check 24 bieten für meine Region kein Maingaustrom an…


    Grüße

    …zumal andererseits die Frage ist, lieber mit Handschuhen und Schal im Auto zu fahren als CO2 im Kaltlauf in die Luft zu jagen… es hat alles seine Sichtweise, aber „lächerlich“ finde ich ein solches Verhalten auch noch lange nicht…

    Einigen wir uns darauf, dass benello es nicht „übergriffig“ meinte und damit nur zum Ausdruck bringen wollte, dass ER nicht gewillt ist, auf den wärmenden Komfort zu verzichten und dafür eben einen entsprechenden Verbrauch fossiler Brennstoffe und den damit verbundenen lokalen CO2-Ausstoß gerne in Kauf nimmt…😉


    Grüße