Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    … mit einer Ergänzung:

    Die Anzahl der Bildschirme ist beschränkt. Daher wirst du Teilzeitstromer wahrscheinlich den Bc1 und den Bc2 nicht zur Auswahl am Display haben.

    Du musst also in das Menü (wie kugi71 beschrieben) und dann schauen, ob du noch die Haken bei Bc1 und Bc2 setzen kannst oder die Anzahl der Bildschirme schon maximal ausgenutzt wurde. Ist das so, musst du erst ein paar Bildschrime deaktivieren, erst dann kannst du die Haken für die Bc wieder aktivieren…


    Gruß

    Zitat von Nicafe

    Sonderbar ist eben nur, dass es bei den Autos so unterschiedlich ausgeprägt ist.

    …Das ist für mich der springende Punkt.

    Es geht doch auch fast vollständig ohne, diese Streuung muss doch eine Erklärung haben?

    Ich vermute sehr stark, dass es eben doch eine unterschiedliche Steuerungssoftware ist, die nicht vom „normalen updatewesen“ umfasst ist und nach der ein Händler offenbar gezielt suchen müsste - genau dazu haben die meisten Händler keine Lust, weil es Zeit und Arbeit kostet.

    Wenn man wüsste, welche software da die Entscheidende ist, könnte man die Werkstatt ja gezielt danach suchen lassen, aber offenbar weiß dass niemand - also ein reines Glücksspiel, die einen haben’s, die anderen eben nicht… (ich habe es definitiv nicht, so oft, wie meiner im EV-Jetzt wegen der „Systemleistung“ aktiviert wird)


    Gruß

    OWL

    … es mag ja sein, dass das in der Betriebsanleitung so steht, es ist imho aber nicht in Ordnung, wenn der Hersteller die „E-Berechtigung“ erhält und nicht rein elektrisch fahren kann, überspitzt: dann ist er nicht viel besser als ein Vollhybrid!

    Für mich kann es keine Gründe geben, einen so genannten „EV-Jetzt“ - Modus anzubieten, wenn der Motor doch macht, was er für richtig hält.

    In diesem Modus gibt es imho nur zwei Gründe, warum der Benziner anspringen darf:

    1. Der Fahrakku ist leer

    2. Es wird volle Leistung im Kickdown abgefordert


    Alles andere wird dem Begriff „EV-Jetzt“ imho nicht gerecht!


    Gruß

    sorry, aber das finde ich nicht… von mir aus in allen verschiedenen Modi, aber nicht im „EV-Jetzt“. Dieser Modus sollte zwingend das beinhalten, was er aussagt - und das ist nun einmal „rein elektrisches Fahren“… wenn er das nicht kann, hat er imho das „E“ nicht verdient.

    Ich stelle mir in Belrin das nicht so abwegige Szenario vor, die Innenstadt ist „Umweltzone nur für Fahrzeuge mit E im Kennzeichen“, dann muss ich auch rein elektrisch fahren können und nicht, weil eine Bordelektronik das anders beurteilt und zwangsweise aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen den Verbrenner zuschaltet… Mach das in Kreuzberg oder Friedrichshain, da kann es schnell passieren, dass dein schönes „E-Auto“ von einer gewissen Klientel „gemaßregelt“ wird?


    Gruß

    jep, oder auch nur einmal kurz den Motor nach dem Erststart und den ersten zwei Kilometern ausschalten…huch, wer hat mir denn jetzt 20km Reichweite geklaut?

    Bei meinem geht die Reichweite sehr stark bergab… ich habe jetzt nach einer Vollladung nur noch 61km - ich kann mir nur vorstellen, dass es die häufiger eingeschaltete Klimatisierung ist (wobei selbst 61km mit eingeschalteter Klimatisierung immer noch die Herstellerangaben übertrifft, das sollte man dabei nie vergessen - es grault mich schon vor den kalten Jahreszeiten).

    Die Feststellungen einiger, dass die Klimatisierung bzw. das Gebläse nur marginal Kilometer kosten, kann ich also nicht bestätigen (oder an meinem ist irgendwas defekt), gleichwohl sich dieses Reichweitenverhalten mit meinen 18Monaten Vorerfahrungen mit dem Outlander PHEV absolut decken…


    Gruß