…wie so oft…Aussitzen scheint die Strategie zur „Bekämpfung der Kundenbindung“ Nr. 1 zu sein…
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
…das kann dann aber nur schwer nachvollziehbar „EV-Später“ sein.
Bei EV-Später fährt das Auto wie ein Volhybrid - von der gestarteten elektrischen Reichweite rein elektrisch ca. 2km ins Minus, dann springt der Verbrenner an und fährt solange unter dem Motor und lädt dabei inkl. Rekuperation den Fahrakku wieder bis auf ca. 2km Reichweite ins Plus und das Spiel beginnt von vorne.
Deine 11,6 Strecke, davon 10,4 elektrisch, ist im EV-Später bergab sicherlich möglich und nachvollziehbar.
Entscheidend ist imho auch nicht die Anzeige des BC gefahrene Strecke, davon elektrisch… merke dir doch morgen mal die elektrische Restreichweite bei Start, schalte dann auf „EV-Später“, fahre deine x-km-Strecke, bei Ankunft am Zielort ist die Frage, was zeigt der BC an Verbrauch für den Verbrenner an…die Reichweitenanzeige für das elektrische Fahren dürfte dann höchstens 2km weniger bis 2km mehr als beim Start ausweisen. Entscheidend also nicht, wie viele km bist du elektrisch gefahren sondern was hat der Verbrenner an Sprit verbraucht…
Grüße
-
leider kann ich zwar konfigurieren, aber keine Modellvariante wählen…
Ich habe mal „volle Hütte“ konfiguriert und liege gute 10k€ günstiger als der Explorer…🫢
-
Naja also rein nach reichweiten/restakku anzeige ist im Ernst auch heute wieder der EV später am effizientesten. Keine ob das real auch am effektivsten ist, kann ich mir ja eigentlich nicht vorstellen, aber ich werds weiter testen.
Ui 18 cent, Puuh ich kann mich gar nicht erinnern wann ich das letzte Mal so viel bezahlt habe.
Woran machst du denn diese Aussage aus? Wozu hast du einen PHEV bezahlt, wenn du ihn doch nur als FHEV nutzt?
Im Vollhybridmodus (EV-Später) verbrauchst du halt innerstädtisch zwischen 5-5,5L/100km, wenn du bei diesen Temperaturen innerstädtisch im „EV-Jetzt“ unterwegs bist, verbrauchst du vielleicht 14kWh/100km und bist dazu lokal emissionsfrei unterwegs…
Im Winter mag das aus rein wirtschaftlicher Sicht vielleicht nicht ganz so gut für elektrisch aussehen, da verbrauchst du vielleicht 6L/100km im EV-Später, leider aber ca. 24kWh im EV-Jetzt…das ist leider einer der Kehrseiten der Medaille, Kälte kostet immens Reichweite, Heizung kostet immens Reichweite, hohe Geschwindigkeiten und Bleifuß kosten immens Reichweite…
Aber diese Diskussion ist so alt wie das Forum😉
Grüße
-
…na da bin ich aber ganz optimistisch, wenn die „gute Frau“ das sagt🤣
-
Nach meiner Erfahrung, ist „Eco“ und „Auto“ oder innerstädtisch, wenn emissionsfreies Fahren „angezeigt“ ist auch EV-Jetzt“, die effektivste Fortbewegung, da regelt das Auto eben alles selbst.
EV-Später habe ich immer dann genutzt, wenn die Geschwindigkeiten >70km/h lagen, da frisst ein E-Motor eben mit am meisten Energie und wird enorm ineffizient.
Viel Spaß beim Austesten des Autos…👍🏼
Grüße
-
…diese Anzeigen sind eben manchmal sehr sensibel und reagieren auf die kleinsten Veränderungen.
Du musst dich aber mal entscheiden, in welchem Modus du gefahren bist:
Einmal im „EV-Jetzt“, das andere Mal im „EV-Auto“ und „EV-Später“ - dass er im EV-Später wenig Energie verbraucht, liegt ja auf der Hand…Manchmal reichen auch schon Abweichungen von 2 Grad in der Außentemperatur, dass sich Reichweiten verändern.
Ich habe aufgehört, die Angaben im BC so ernst zu nehmen, ich verliere über Nacht bei 10 Grad Unterschied schon mal locker 15km Reichweite, fahre dann ein paar Kilometer bei steigenden Temperaturen und habe mehr Reichweite, als beim Start.
Was meinst du, wie „lustig“ das erst im Winter wird… 🫣
Meine Erfahrung: Je länger die Strecke, desto besser wird die Reichweitenvorhersage, je kürzer die Strecke, desto mehr der Reichweitenverlust…
Ich denke, die Anzeige wird sich schon wieder einpendeln, sie „lebt“ eben ihr Eigenleben, wie zuweilen das gesamte Auto🤷🏻♂️
Bei euren PHEV ist es ja auch aus Anwendersicht nicht soooo entscheidend wichtig, was da an elektrischer Reichweite angezeigt wird, beim BEV kann es fahrentscheidend werden, wenn da mal was nicht funktioniert🤷🏻♂️
Grüße
-
Allmtn7 Sidestepp:
Dann zahle mal ne kWh in Brandenburg, einem der Hauptproduzenten von „sauberem“ Windstrom in Deutschland, da wirst du richtig „belohnt“ für Windstrom - unter 35C geht da gar nix - der Grundversorger nimmt dir auch gerne mal „günstige“ 45C ab…
-
worum geht es denn nun jetzt hier?🥴
Assistenzsysteme, Navikarten, vorausschauenden Tempomaten - oder vielleicht so wie es im Thema steht „Motorbremse…“?🫣
Grüße
-
…es gibt ja nicht nur das FL mit den ausziehbaren Oberschenkelauflagen - mein letzter Ersatzwagen hatte die drin (kein FL) und ich fand die Sitze im Vergleich mit denen des Vignale um ein Vielfaches besser, sowohl vom Seitenhalt als auch von der möglichen variablen Oberschenkelauflage.
Und ein „unangenehmes Kleben“ auf dem Mittelteil des Sitzes konnte ich nicht feststellen🤷🏻♂️