Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Oder auch nicht, je nach Endgerät und Browser. Fündig wird man aber im Profil unter „Über mich“.

    Anmerkung:

    …selbst bei angebissenen Äpfeln funzt das mit der Signatur, man muss den Apfel nur horizontal halten, dann klappt es auch mit der Signatur🤷🏻‍♂️

    und du musst zugeben, dass es deutlich effektiver ist, zu einem post auf einen Blick die wichtigen Eckdaten parat zu haben und nicht erst die Seite verlassend auf Profilen nach den gewünschten Daten zu suchen…


    Kugix

    …das ist schon bitter und darüber hinaus ein Armutszeugnis für Ford, die selbst bei einem 21er immer noch im Dunkeln herumstochern und sich zieren, ne neue Batterie einbauen zu lassen…

    Viel Glück, drücke dir die Daumen, dass irgendwann doch noch irgendeiner aus dem Kosmos des fordschen Hochleistungszentrums für angewandte Kompetenz(😉) den Geistesblitz erfährt, die betroffenen Kunden von diesem Mangel zu befreien…


    Grüße

    Dergerl

    …da weißt du imho aber mehr als die meisten Händler, wenn du so sicher behauptest, dass die wissen, woran es liegt…

    Denn wüssten sie es, würden sie die Ursache kennen, dann frage ich mich, warum es immer noch diese 12V-Schwäche quer durch die Produktionsjahre gibt🤷🏻‍♂️

    Kläre uns doch bitte mal auf - Was ist denn die Ursache und was sollte denn der Händler dem „Geschädigten“ erklären, würde er mit offenen Karten spielen?


    Gruß

    Hat der Mach-E denn auch eine Motorkontrollleuchte, die alternativ blinken könnte?

    Herr „Kuga-Stromer“ passt auf👍🏼


    🤣 na ja, eigentlich nicht, aber wenn ich im Wartungsplan lese, dass ein Ölwechsel durchgeführt werden soll, bin ich nicht mehr so sicher🤣

    Nee, haste natürlich recht, eine Motorkontrollleuchte kann bei meinem nicht aufleuchten - also ist das dann doch nicht vergleichbar (ich vermute aber, zumindest wäre es unlogisch, wenn die Motorkontrollleuchte aufblinken würde und nicht die Batteriekontrollleuchte😉 - aber was ist schon logisch bei Ford)…

    …wenn man den technischen Sachverstand hat, dann kann das auch so funktionieren…ich möchte mal wissen, wie ein „Fachwerkstatt“ in Belrin an das Problem herangegangen wäre und was sie zur Beseitigung des Mangels an Kosten aufgerufen hätten…


    Grüße


    PS

    hucky0611

    kann ich dir mal meinen BEV vorbeibringen, die Operation OTA letzte Woche in der Werkstatt ist „schiefgegangen“, mein Auto kann nach Auskunft Köln keine OTA mehr empfangen🥺

    na ja, wenn du aber zB im Ausland unterwegs bist, hast du häufig gerade im Süden Europas eben nicht die Standardleitungen wie in Deutschland - da kann es durchaus sinnvoll sein, mit einem einstellbaren Ladegerät zu laden…

    Aber du hast natürlich völlig recht, einen PHEV muss ich auf Reisen nicht unbedingt aufgrund der zwei Herzen extern aufladen, beim BEV ist das sicherlich deutlich mehr angezeigt…(ich lade aber zB selbst meinen E-Roller sicherheitshalber nur mit heruntergeregelten 8A, ist zwar völlig unnötig, aber ich habe das Gerät, und es gibt mir rein subjektiv ein sichereres Gefühl😉