Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …bist du hier im falschen Forum? Einen „Drive assist“ gibt es bei Citroen…🥹


    Im Ernst, t.hoppe , was meinst du denn genau, welche Funktion fehlt dir denn im Anhängerbetrieb?

    Ford verschweigt imho nirgendwo, dass im Anhängerbetrieb oder mit aufgesetztem AHK-Träger der Spurführungsassistent automatisch deaktiviert wird, das hat wohl technische bzw. sicherheitsrelevante Gründe (k.A., ob das bei anderen Autoherstellern auch so ist, bei meinem Mach E ist es aber auch so, dass die Funktion mit angestöpseltem Fahrradträger deaktiviert ist)…

    Und ja, du hast die Funktion mit deiner Ausstattung bezahlt, das schließt aber eben nicht aus, dass die Funktion unter bestimmten Voraussetzungen vom Hersteller so gewollt, auch deaktiviert wird. Dennoch ist ja die Funktion grundsätzlich vorhanden.

    Ich hätte mir zB gewünscht, dass auch die „automatische Heckklappenöffnung“ mit aufgesetztem Fahrradträger/Anhängerbetrieb automatisch deaktiviert würde, auch eine Funktion, die ich bezahlt habe, aber die ich mir im Fall der Fälle sicherheitshalber automatisch deaktiviert wünschte, um Schäden bei ungewollten Heckklappenöffnungen zu vermeiden…


    Mir selbst leuchten die Gründe für die Deaktivierung des Spurführungsassi zwar nicht ein, aber Ford begründet das auch in seiner BDA mit der Gefahr von Fehlfunktionen des Assi-Systems, in der ja auch beschrieben ist, dass der Spurführungsassi im AH-Betrieb ausgeschaltet wird (S. 348 der BDA)…


    Welcome to the Kuga-show…

    Viel Spaß hier im Forum und stets eine pannen- und unfallfreie Fahrt mit all deinen Fahrzeugen🍀


    Grüße

    Max


    PS: ich schaffe derzeit auch 150km/Jahr, mit dem Moped zu fahren - mein Entschluss steht fest: Die Harley wird verkauft, der E-Roller bleibt noch ein bisschen zum Einkaufen und für schnelle Erledigungen…Früher bin ich auch jedes Jahr in den Alpen „aktiv“ gewesen, aber irgendwie habe ich keine große Lust mehr, das Moped zu bewegen, fahre lieber mit dem Cabrio…

    Und ganz ehrlich, das Gelärme (da ist deine GW ja eine wohltuende Ausnahme), was viele Mopetentreiber da abziehen, finde ich mittlerweile nur noch nervig🤷🏻‍♂️

    …und nicht vergessen, nur wenige Grad Außentemperaturunterschiede lassen da schon unterschiedliche Ladewerte möglich werden.

    Ich würde mir da nicht so viele GEdanken drum machen, wo nun 11 oder 12kWh geladen werden, das ist alles im grünen Bereich…erst wenn Vollladungen <10kWh regelmäßig kommen, sollte man sich vielleicht mal Gedanken über eine Degradation machen…

    Das ist wirklich bitter - Kundenfreundlichkeit und -förderung der Kundenzufriedenheit sieht anders aus…

    Ich würde bei Ford aber einen „Fall“ über App oder per Mail aufmachen, ehe das Thema komplett selbst zu bearbeiten, schließlich bist du noch in der Garantie.

    🍀

    Grüße

    nee, das sync 4 ist imho kein „voller Fehler“…

    Es gibt zwar von Zeit zu Zeit die eine oder andere kleine Macke, auch mal einen Ausfall, aber grundsätzlich ist das Sync 4 sehr funktionabel. Ich habe jetzt ja mal wieder den unmittelbaren Vergleich - ich freue mich schon wieder darauf, endlich wieder auf das Sync 4 zu schauen…

    Aber auch das Sync 4 scheint ja eine auslaufende Spezies zu sein, darf man den Gerüchten glauben, wird Ford ja eh alles auf Google umstellen…

    Also ganz ehrlich, ich bin froh, dass Ford da wieder ein bisschen den Kundenwünschen Rechnung trug und dem Sync 4a wenigstens den Drehknopfregler (der ja eigentlich zur Audiosteuerung ist) auch für die Einstellung der Klimatisierung bereitgestellt hat - ich finde es schlichtweg ein Risiko, beim Fahren sich durch die Menüs bis zur gewünschten Klimatisierungseinstellung auf dem Sync durchtippen zu müssen, denn die Augen sind dabei weit weg von der Sicht auf die Straße, um die kleinen Schaltflächen zu treffen