Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Lieber yupii!

    Also ich liebäugle schon seit Anfang des Jahres mit dem Kuga, und ich habe in jeder Konfigurationstufe auch schon seinerzeit den Hinweis im Konfiguratior gehabt, dass das Trennnetz bei Konfiguration mit dem Schiebedach keine Aufnahmen hinter den Frontseats hat und ausschließlich hinter der Rücksitzbank Verwendung finden kann?


    Zum Thema Schiebedach:

    Ich würde gerade beim PHEV in Verbindung mit dem Wunsch, möglichst stromeffizient zu fahren, nie mehr auf ein Schiebedach verzichten wollen (Ich habe in meinem jetzigen PHEV keins und ärgere mich fast täglich darüber??)

    Beim herkömmlichen Benziner oder Diesel macht man sich um das Thema „Belüftung“ wenig Gedanken - Gebläse an und gut ist... beim PHEV im ev-Betrieb kostet aber insbesondere das Gebläse (insbesondere im Winter) einen erheblichen Anteil an elektrischer Reichweite. Da ist man über eine indirekte „Entlüftung“ über die annähernd zugfreie Sogwirkung eines geklappten Schiebedachs dankbar.

    Offene Seitenfenster mögen zwar lässig sein, aber kalte Zugluft ist eben unangenehm, selbst seitliche Windabweiser sind da nicht das Allheilmittel (auch hier weiß ich, wovon ich schreibe?) -

    Ich persönlich würde also lieber etwas mehr Außengeräusche in Kauf nehmen...


    Gruß

    ...Garantie auf >70% der Originalkapazität?

    Ich habe gerade nen Tanz mit meinem Händler bezüglich des Akkus, der bei 81% Restkapazität nach 1 Jahr keinen Handlungsbedarf sieht. Er ist der Meinung, mit einem sa-Update und damit 10% „wiedererlangter“ Energie (also jetzt 91%soc) ist’s getan?

    Das Thema Akku wird, so denke ich, alle irgendwann beschäftigen...der technischen Weisheit letzter Schluss scheint es mir nicht zu sein


    Gruß

    yupii

    1. Beten tue ich wenn dann in der Kirche!
    2. Ich habe keinesfalls deine Reife, ein Auto zuführen infrage stellen wollen und auch nicht, dass du es ohne oder mit Assistenten können könntest

    3. Was ich an meiner „Verwunderung“ zum Ausdruck bringen wollte, habe ich, so glaubte ich, sehr verständlich mit einer Prise Humor (s. Smiley) zum Besten geben wollen? wenn mir das nicht gelungen ist, Asche auf mein Haupt!?


    Wenn dir das mit anderen Autos noch nicht passierte, hast du Glück gehabt! Z.b. beim t-Roc und selbst bei Autos in der 100k€-Klasse ist diese Reaktion des Assi mitunter im Kreisverkehr Standard- und glaube mir, ich weiß, wovon ich rede?


    In diesem Sinne, mein Post war überhaupt nicht anmaßend oder distanzlos gemeint

    Gruß?

    Diese Assistenten sind zurzeit eben genau dass, was der Name aussagt...


    Wiki: „

    Wortbedeutung/Definition:

    1) meist akademisch vorgebildete Hilfskraft2) Informatik ein Computerprogramm in der Datenverarbeitung


    Der Ford-Assistent ist ein den Fahrer unterstützendes Hilfssystem, das sogar die Einstufung in die Rubrik „Autonomes Fahren I“ erhalten hat. Der Fahrer ist doch damit nach wie vor in der Verantwortung, sein Fahrzeug sicher durch die Straßen zu fahren.

    Sicherlich hat derzeit noch jedes Fahrassistenzsystem seine Schwächen, es ist keine selbstdenkende Intelligenz! Daher verstehe ich nicht die „Empörung“ einiger...?

    Klar sollte man die „Schwächen“ des Systems als Praxiserfahrung benennen, damit alle aus diesem Erfahrungsschatz schöpfen können, um um mutmaßliche „Fehlfunktionen“ des Systems zu wissen.

    Ich finde es toll, ein solches Assistenzsystem mit all seinen Stärken und Schwächen zu haben und nutze es auch im täglichen Fahren - gleichwohl weiß ich um die Schwächen und bleibe daher genauso aufmerksam, als hätte ich keinen „Assi“?


    Gruß?

    Aber isch abe noch gar keine Kuga ?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    ... alles gut, man sollte nur nicht so tun, als tue Ford so rein gar nix???

    Natürlich ist der 12V-bug auch ein weiterer Punkt, der einem den Besitz eines Kuga PHEV so richtig vermiesen kann. Das muss ein richtig ekeliges Gefühl sein, jeden Tag vor dem Auto zu stehen und sich angespannt fragen zu müssen: „Springt er an oder muss ich die Dauerleitung zum ADAC bemühen?“

    Da bin ich ja komplett bei dir! Ich bin (mittlerweile sehe ich das so) eben in der komfortablen Position, dass mein bestellter PHEV noch nicht gebaut wurde und ich so hoffen darf, dass er, wenn er denn geboren wird, vom Werk aus, zumindest was den Fahrakku angeht, korrekt läuft.

    Darüber hinaus habe ich ein funktionierendes Auto, bin also nicht unbedingt auf die derzeitige Auslieferung des Kuga angewiesen.

    Mein Händler scheint auch, so die ersten Erfahrungen, relativ offen für Gespräche zu sein, insofern passen bei mir für den Wartesaal (noch) die Eckdaten.

    Ich fühle aber mit jedem, der sich in anderen persönlichen Rahmenbedingungen befindet und den Kuga nicht mehr will, weil er das Vertrauen in das Auto verloren hat.


    Geuß