... alles gut, man sollte nur nicht so tun, als tue Ford so rein gar nix???
Natürlich ist der 12V-bug auch ein weiterer Punkt, der einem den Besitz eines Kuga PHEV so richtig vermiesen kann. Das muss ein richtig ekeliges Gefühl sein, jeden Tag vor dem Auto zu stehen und sich angespannt fragen zu müssen: „Springt er an oder muss ich die Dauerleitung zum ADAC bemühen?“
Da bin ich ja komplett bei dir! Ich bin (mittlerweile sehe ich das so) eben in der komfortablen Position, dass mein bestellter PHEV noch nicht gebaut wurde und ich so hoffen darf, dass er, wenn er denn geboren wird, vom Werk aus, zumindest was den Fahrakku angeht, korrekt läuft.
Darüber hinaus habe ich ein funktionierendes Auto, bin also nicht unbedingt auf die derzeitige Auslieferung des Kuga angewiesen.
Mein Händler scheint auch, so die ersten Erfahrungen, relativ offen für Gespräche zu sein, insofern passen bei mir für den Wartesaal (noch) die Eckdaten.
Ich fühle aber mit jedem, der sich in anderen persönlichen Rahmenbedingungen befindet und den Kuga nicht mehr will, weil er das Vertrauen in das Auto verloren hat.
Geuß