Der Computer des Autos rechnet anhand der vorherigen Fahrweise den theoretischen Reichweitenwert hoch. Nach dem Starten rechnet er sehr schnell diesen Wert erneut und aktualisiert ihn ständig. Fährst du jetzt sehr zurückhalten, wird die Reichweite weniger schnell sinken, rekuperierst du viel mitunter steigen. Latscht du drauf, schmilzt die Reichweite wieder rapide.
Insofern ist der Wert, der nach dem Laden angezeigt wird, kein realistischer sondern ein geschätzter.
Dazu kommt: schaltest du unmittelbar nach dem Start die Klima oder Heizung, zumeist reicht nur das Gebläse, ein, schwups, sind 10km Reichweite weg?
Wenn du also Reichweitenrekorde aufstellen willst, schalte keine Stromverbraucher ein, fahre mit sanftem Gasfuß, fahre nicht auf die Landstraße oder Autobahn, sieh zu, dass du viel und sanft rekuperierst...dann klappt’s auch mit den theoretisch erreichbaren 56km?
Ach so, ich vergaß, je niedriger die Temperaturen, desto kürzer die elektrische Reichweite...
Gruß