Beiträge von Kuga Mike

    Hallo zusammen

    So, wollte mich mal wieder zu der Bremsengeschichte melden und es wird mal wieder ein längerer Text weil ich diesmal auch etwas emotionell werde.

    Mein Ursprünglicher Termin am 17.01 wurde wegen Krankheitsausfälle der Werkstatt-Mannschaft meines Ford Händlers auf den 26.01 verschoben.

    Am 17.01 wurde aber wenigstens die ausgiebige Probefahrt an der ich persönlich teilnahm wegen der Bremsen und weiterer Mängel wie Klappergeräusche von Innenraumverkleidungen, den faltigen Ledersitzen gemacht und alles notiert.

    Über das rasseln des Motors haben wir auch mal wieder kurz gesprochen aber es ist gibt immer noch keine Ersatzteile oder Lösung von Ford dafür.

    Dann kam er am Mittwoch den 26.01 in die Werkstatt, man sage mir schon morgens bei der Abgabe das Sie diesmal alles sehr gründlich überprüfen und gegebenenfalls Teile der Bremse wieder austauschen würden.

    Ich habe dann noch die offene Service Anzeige aus dem Ford ETIS angemerkt wo der Meister 2 mir versprochen hat das es dann gleich mit gemacht wird.

    Ich habe dann zu Meister 2 gesagt das es mir auf einen Tag mehr in der Werkstatt nicht ankommt, Hauptsache es sind alle Mängel bei Abholung erledigt.

    Das hätte ich wohl nicht so einfach einräumen sollen denn am nächsten Tag erfolgte keinerlei Anruf meines Händlers und selbst ein Tag später kam kein Anruf bis Nachmittags.

    Erst als ich mich eine Stunde vor Werkstattschluss meldete sagte man mir das sie nicht genau wissen ob er schon fertig ist weil der zuständige Meister 2 der zwei Tage am Wagen gearbeitet hat nicht mehr im Hause ist.

    Ich also sofort hin zum Händler und der Servicemitarbeiter von der Anmeldung drückte mir den Fahrzeugschlüssel ohne Kommentar in die Hand.

    Auf meiner Nachfrage ob den alle Punkte abgearbeitet worden sind und jetzt wieder alles in Ordnung wäre kam nur ein kurzes "Ich kann ihnen leider dazu nichts genaues sagen, der Meister 2 der an dem Wagen gearbeitet hat ist im Feierabend und es wurden keinerlei Notizen dazu hinterlassen.

    Als ich dann etwas "sauer" wurde kam noch mein Verkäufer dazu und fand dieses Verhalten der Werkstatt auch sehr unpassend und als ich dann zu meinem Fahrzeug ging folge mir etwas hektisch der andere Meister 1 aus der Werkstatt.

    Nur zum Verständnis das ihr nicht durcheinander kommt, mein kleiner Händler vor Ort hat einen Verkäufer und zwei Meister, etwa 5-6 Mechaniker und gehört zu einer größeren Ford Händlerkette.

    Der Meister 1 meinte nur zu mir das er mir auch nichts genaues sagen kann was an dem Wagen gemacht wurde, er gab mir nur den Hinweis das ich es mal mit einer anderen Bremstechnik versuchen sollte, also weniger Rekuperation und mehr die Betriebsbremse.

    Als ich ihn dann Fragte wie ich das genau immer machen soll war er schon wieder weg.

    Das zum Thema Ford Service, wie ich schon oben geschrieben habe nach über 30 Jahren mit der Firma Ford und verschiedenen Autohäusern dieser Marke in der Umgebung bin ich so einen Service eigentlich gewohnt.

    Die Verkäufer waren immer oder meistens nett aber die Werkstatt Leute in meiner Umgebung eine Katastrophe und das ist keine Meinung sondern nach 30 Jahren eine klare Feststellung .

    Absolut kein freundlichen Service Denken oder Umgang mit diesen, in den ganzen 30 Jahren nie einen Vorab Check oder geschweige denn einen Auftragsdurchschlag ohne extra Aufforderung.

    Und wie es so nun mal ist fingen meine Bremsen schön nach einer Woche wieder an bei dem feuchten Wetter an zu quietschen als ob es keinen Morgen gibt.

    In der ETIS ist die Service Anzeige immer noch drin und die Steuergeräte in meinem Wagen haben immer noch den Stand von Dezember 2021.

    Im nach hinein bin ich mir gar nicht so Sicher ob die überhaupt was an dem Wagen gemacht haben außer das die 9 Kilometer damit gefahren sind und er von Mittwoch Morgen bis Freitag Nachmittag auf dem Hof stand.

    das klappern einzelner Verkleidungsteile ist ab und zu immer noch da, ist wohl Temperatur abhängig.^^

    Bleibe weiter am Ball, nur habe ich im Moment keine Lust auf die Jungs.:(

    Mal schauen ob ich übernächste Woche Lust darauf habe, dann habe ich etwas Zeit übrig.;)

    Werde weiter berichten.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @geddes68

    Zitat

    Der FFH meint, dass sei normal und nicht zu reparieren.

    Definitiv soll das so nicht sein, sieht echt bescheiden aus.

    Entweder nicht richtig eingerastet oder die Halter sind abgebrochen, das würde ich den Händler richten lassen oder wenn es nach seiner Aussage nicht zu reparieren ist eben ein neues Teil bestellen und fertig.

    So würde ich das auf keinen Fall hinnehmen.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @MichaelTE

    Zitat


    Equator oder Evos, letztendlich egal.

    Beides sind keine Fahrzeuge, die originär von Ford stammen, sondern aus dem Joint Venture mit Jiangling.

    Die gibt es nur in China, und ich glaube nicht, dass es jemals größere Exportpläne geben wird.

    Du hast recht, es ist ein Joint Venture aber wenn sowas dabei raus kommt und er den passenden Plug-In oder Vollelektro da reingepackt bekommt können die das auch gerne bei uns verkaufen.8)

    Auch da hast du recht, es wird nie Exportpläne dafür nach Deutschland geben.

    Das gilt auch momentan für den Evos der ja erst den bald aussterbenden Mondeo ablösen sollte.

    Beide schaffen unsere strengen Abgasnormen nicht denn es gibt Sie nur als Benziner.

    Aber etwas Träumen darf man ja.:);)


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Habe ich die Tage mal gefunden, hat zwar nicht direkt was mit dem Kuga zu tun aber es beweist das Ford sich auch etwas Mühe mit SUV der Kompaktklasse geben kann, wenigstens optisch sieht das Fahrzeug Außen wie Innen nicht schlecht aus.

    Hier mal den Link dazu.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @Wolle

    Zitat

    Nein, habe keine Probleme mit ungewollten anspringen des Benzinmotors und auch bis jetzt keinerlei Probleme mit der Batterie.

    Er macht brav das was er zum Beispiel im "EV Jetzt" soll, schön elektrisch fahren und das auch bei -6 Grad trotz das die Heizung auf 20 Grad steht und die Sitzheizung-Lenkradheizung an ist.

    In der Sache kann ich mich nicht beschweren.

    Von den jetzt 9000 Kilometer bin ich 8400 Kilometer rein elektrisch unterwegs gewesen.

    Auch in der Sache mit der Starterbatterie habe ich bis jetzt keine Ausfälle oder Meldungen gehabt.

    Das lief auch schon wie ich im anderen Thema erwähnte vor dem heimlichen Software Update alles tadellos.


    Zitat


    Durch einen Blick auf meine Softwareliste hat sich ergeben, daß der Vignale von Kuga Mike am gleichen Tag wie meiner gebaut wurde.

    Nicht nur am gleichen Tag gebaut sondern das gleiche Modell und Farbe und die Sonderausstattung wird bestimmt auch ähnlich sein.;):)

    Habe nur 1 Tag später bestellt und Ihn 7 Tage später bekommen.


    Gruß

    Kuga Mike8)