Beiträge von Kuga Mike

    Hallo


    LX6

    Zitat


    Du kannst in Deine Liste noch die eingesparte zweite Hupe aufnehmen.

    Schon passiert, Danke.:thumbup:



    @Projekt Kuga PHEV

    Zitat


    …offenbar ist das aber leider Geschichte…? oder gibt es diese „Services“ immer noch?

    Gibt es heute noch, kostet nur alles extra und den gibt es auch nur für den Vignale.

    Siehe unten in den Wartungsplan.



    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @LX6

    Zitat

    So viel Ausstattung bereits in so kurzer Zeit gestrichen … Das ist nicht nachvollziehbar.


    Vor allem nicht beim Vignale, dem ursprünglich mal eine Sonderstellung angedacht war.

    Ja, da gebe ich dir recht.

    Die Vignale Modelle sind von ihrer "besonderen" Einzelstellung zu einer ganz normalen Komfortausstattung geworden.

    Als die Vignale Modelle 2015 eingeführt worden sind sollten Sie als "Premiumprodukt" mit dem besonderen Extra als Alleinstellungsmerkmal in der Fordlinie dienen um Kunden mit dem luxuriösen Geschmack zu bedienen.

    Es gab diese Modelle ja auch nur über den Ford Vignale Store und nicht über den normalen Händler.

    Mal ein kleiner Auszug zu den damaligen Vignale Versprechen:


    Die Ford Vignale-Philosophie

    Vignale steht zum einen für eine neue Top-Ausstattungslinie von Ford. Zugleich bedeutet Vignale aber auch ein exklusives Einkaufs- und Service-Versprechen, mit dem Ford seine Kunden überzeugen möchte.

    Ford reagiert damit auf Umfragen unter den Käufern und Interessenten von Premium-Fahrzeugen: Danach gab jeder Dritte an, dass für ihn die Qualität der Kundenbetreuung den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem außergewöhnlichen Produkterlebnis ausmache. Anlass genug für Ford, mit der Vignale-Familie auch in puncto Service eine neue Richtung einzuschlagen.

    Das Ford Vignale-Erlebnis beginnt bereits bei den Ford-Händlern. In ihren Showrooms begrüßen spezielle Vignale-Lounges die anspruchsvollen Kunden. Mit einem luxuriösen und sinnlichen Ambiente unterstreichen die Lounges den hohen Anspruch der Vignale-Fahrzeuge. Selbstverständlich stehen für die Interessenten geschulte Vignale-Kundenbetreuer zur Verfügung.

    Ford will den Vignale-Kunden somit ein maßgeschneidertes Kauferlebnis bieten, das zu ihren persönlichen Belangen und Wünschen passt – vom ersten Kontakt mit dem Vignale-Kundenbetreuer über die individuelle Produktberatung und die Probefahrt bis hin zur Auslieferung des neuen Autos.


    Die Vignale-Services: exklusive und individuelle Komfort-Dienstleistungen

    Nach dem Kauf setzt sich die Premium-Betreuung für die Vignale-Erstbesitzer nahtlos fort. Zu den exklusiven und individuellen Komfort-Dienstleistungen gehören zum Beispiel:

    • Kostenlose Fahrzeugwäsche einmal monatlich (bei Einhaltung der vorgegebenen Inspektionsintervalle)
    • 24-Stunden Vignale-Hotline
    • Hol- und Bring-Service auf Wunsch bei Werkstatt-Terminen
    • Ersatzwagen gleicher Kategorie auf Wunsch gegen Mehrpreis
    • Premium-Aufbereitungsservice mit jeder Vignale-Inspektion
    • Verwaltung der Wartungstermine über die Vignale Kunden-App

    Mit Feinschliff zur Qualität

    Was ist das Besondere am Vignale. Jedes Vignale-Fahrzeug erhält letzten Feinschliff in handwerklicher Arbeitsqualität von besonders ausgebildeten Meistern ihres Faches. Bei der Fertigung im neuen „Ford Vignale Centre“ im spanischen Valencia werden mehr als 100 zusätzliche Qualitätsprüfungen durchgeführt.

    Im Innenraum des Vignale dominieren edle, hochwertige Materialien. Bei der Verarbeitung wurde auf kleinste Details geachtet. Zu den exklusiven Merkmalen des Vignale zählt die Vignale-Lederausstattung. Alle Lederteile wurden mit Lasertechnik exakt zugeschnitten. Charakteristisch für die Vignale-Serie ist das Sechseckmuster aller Steppnähte sowie die „Handkanten“-Nähte, wie sie unter anderem von den Revers maßgeschneiderter Smokings bekannt sind. Die weichen, handschmeichelnden Bezüge setzen sich von den Sitzen über den Instrumententräger und die Mittelkonsole bis hin zu den Armlehnen und Teilen der Türverkleidungen fort. Auch die hochwertigen Teppiche mit ihren gekettelten Kanten und die Einstiegsleisten erzeugen ein Ambiente, das an die traditionelle Handwerkskunst des Automobilbaus erinnert – immer verknüpft mit modernem Design und zeitgemäßen Materialien.





    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo


    Ergänzte Liste der bisher gestrichenen oder jetzt aufpreispflichtigen Ausstattung im Kuga



    -Scheinwerfer-Reinigungsanlage


    -230 Volt Steckdose im Fond gegen 2 USB getauscht


    -Querlenker Abdeckungen


    -zusätzliche Innenleuchte in der Heckklappe


    -hintere Türverkleidungen im Vignale aus „weichen“ Kunststoff


    -Zündschlüssel mit Vignale Beschriftung (Vignale Ausstattung)


    -Sitzwangen der Vordersitze im Vignale aus Kunstleder


    -Lenkrad im Vignale aus Sensico Kunstleder (vorher Echtleder)


    -Zweiklang Hupe Vignale (jetzt nur noch eine)


    -12 Volt Steckdose in der Armablage (Mittelkonsole)


    -B&O Embleme an den vorderen Türen


    -ANC (Active Noise Cancelling) beim PHEV


    -Motorabdeckung


    -Bedienungsanleitung (Handbuch) gegen Aufpreis


    -Keyless-Go an den hinteren Türen


    -Typ 2 Ladekabel gegen Aufpreis


    -Reinigungsdüse Frontkamera


    -Reinigungsdüse Heckkamera


    -Alupedale beim ST gegen Aufpreis


    -Türeinstiegsleisten ST gegen Aufpreis


    -Handy Ladeschale gegen Aufpreis


    -Fensterumrandung im Titanium komplett in Chrom (nur noch Oberhalb)



    @FrankR

    Danke, ein Bild wäre Super.:thumbup:


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Habe gerade das mit der Frontkamera-Reinigungsdüse in der Bedienungsanleitung vom 16.03.2020 gefunden.

    Also noch ein Ausstattungspunkt den Ford beim Kuga ganz still gestrichen hat um Geld zu sparen.

    Die ersten Modelle vom Kuga sind wohl die mit der meisten Ausstattung, das war früher immer anders bei Ford abgesehen von den Assistenzsystemen.


    Können die Leute mit der Reinigungsdüse vorne vielleicht mal ein Foto davon hier einsetzten?


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Mal zum Thema Sync Updates.

    Ford denkt jetzt auch an Leute die nicht so Technikbegabt sind, das SYNC 4 im Kuga Facelift-Modell holt sich seine Updates einfach "Over the Air" selbst.

    Mal ein kleiner Ausschnitt aus der Sync4 Werbung:


    Ford SYNC 4 ist unser modernstes Kommunikations- und Entertainmentsystem und ermöglicht dank cloudbasierter Konnektivität ein besonderes Fahrerlebnis mit interaktiven Highlights. Dazu zählen eine optimierte Routenplanung mit Verkehrsprognosen in Echtzeit und eine intelligente Sprachsteuerung mit intuitiven Befehlen. Regelmäßige Ford Power-Up Software Updates (Over-the -Air-Update Technologie) sorgen zusätzlich dafür, dass Merkmale verbessert und neue Funktionen ergänzt werden können. Zusammen mit einer kabellosen Smartphone Integration, einem 13,2” große Touchscreen (33 cm Bildschirmdiagonale) erleben Sie eine ganz neue Welt der Konnektivität.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @FrankR

    Zitat


    Also meiner hat sowohl an der Frontkamera als auch an der Rückfahkamera eine Reinigungsdüse

    Welches Bau-Datum hat denn dein Wagen?

    Mein Wagen hat auch 2 Kameras aber eine Reinigungsdüse gibt es da nur hinten.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Heute zum Ende des Jahres noch mal bei meinem Händler gewesen, die Bremsen machen mal wieder starke Geräusche.

    Rückwärts quietscht es sehr laut und vorwärts sogar noch nach 1 Kilometer Fahrt bis es langsam aufhört, das möchte ich so natürlich nicht hinnehmen.

    Also heute morgen spontan wieder mal zum Händler um einen Termin zu machen und vielleicht eine kurzfristige Hilfe zu ergattern.

    Leider war es nicht so, der Meister war heute nicht da und die Werkstattcrew weiß nicht mehr weiter.

    Da ja jetzt der 3. Versuch an den Bremsen bevor steht meinte die Werkstattleitung das der Meister erstmal Rücksprache mit Ford halten soll wie sie jetzt weiter vorgehen sollen bevor Sie mir einen Werkstatt-Termin geben können.

    Der Meister soll mich spätestens bis Mitte nächste Woche anrufen.

    Beim letzten Versuch wurden ja schon die Bremsklötze getauscht und alles überprüft, leider kein langer Erfolg den das Quietschen fing schon nach wenigen Tagen wieder leise an.

    Jetzt bin ich gespannt wie es weiter läuft.

    Das Motor/Getrieberasseln wurde auch wieder erneut angesprochen und es wird auch mit abgeklärt, denn auch das möchte ich nicht einfach so hinnehmen und werde da sehr hartnäckig am Ball bleiben.

    Werde weiter berichten wie es damit weiter geht.


    Gruß

    Kuga Mike8)