Beiträge von Kuga Mike

    Hallo

    Genau wie @Projekt Kuga PHEV habe ich das ANC schon länger über Forscan "aktiviert", bevor ich das gemacht habe überzeugte ich mich natürlich das auch die Innenmikrofone des ANC noch verbaut waren.

    Bei meinem Fahrzeug sind sie noch drin, leider bin ich mir genau wie @Projekt Kuga PHEV nicht sicher ob das ANC wirklich funktioniert.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Ja, klimatisierte Sitze vermisse ich auch im Kuga.

    Mein voriger Mondeo 2.0 Ecoboost hatte sie drin, eine tolle Sache bei heißen Tagen und keine auffälligen Wasserflecken am Hemdrücken nach langen Fahrten.

    Die Multikontursitze mit Massagefunktion gibt es sogar im Puma, warum die nicht auch im Kuga erhältlich sind weiß wohl nur wieder mal Ford selber.

    Gerade in der Kuga Klasse sollten solche Features angeboten werden, die Konkurrenz Modelle besitzen diese auch.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @Ben-LDK

    Ja, ich weiß das man das nicht so ernst nehmen soll aber der Text liest sich doch sehr kundenfreundlich.;):D:D:D

    Die Wirklichkeit sieht natürlich ganz anders aus, auch als Vignale Fahrer.:):D

    Ihr gemeinen ST-Fahrer, lasst uns Vignale-Fahrer doch die Illusion was besonderes zu fahren.:D:D:D:D:D:D


    Okona

    Du fährst ein Auto mit amerikanischen Wurzeln , da kannst du froh sein das die Beifahrertür überhaupt da ist.;):D:D:D

    Ich fahre seit den 80'er Jahren Ford und bei keinem Modell und es waren nicht wenige haben je die Spaltmaße gepasst.

    Egal ob der Wagen in Köln, Genk in Belgien oder Valencia in Spanien gebaut worden ist, Ford war da nie so toll mit.

    Also eigentlich normal das hier und da mal etwas nachjustiert wird.

    Den Text über die Vignale Modelle steht leider nicht mehr auf der HP, der Service wird aber glaube ich nur bei Ford Stores mit Vignale Lounge angeboten.

    Einfach mal bei deinem Händler nachfragen, kostet ja nichts.

    In den aktuellen Wartungsplänen bei ETIS werden die Sonderleistungen auch aufgeführt, sogar Handwäsche usw, die sind dann aber teils kostenpflichtig.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @Okona

    Mal etwas zum nachlesen, ist vom aktuellen Kuga Modell und das mit der erweiterten Fahrzeugpflege steht auch so in den aktuellen Wartungsplänen von Ford.

    Also mal den freundlichen Händler darauf hinweisen, bei mir hat es ohne murren geklappt und ist laut meinem Händler eine Selbstverständlichkeit.


    Vignale Center Valencia


    Im „Vignale Center“ in Valencia erhält jeder Kuga Vignale seinen Feinschliff, bis zur Perfektion. Jeder Kuga Vignale wird zwei Stunden per Hand poliert um das perfekte Hochglanzfinish zu erzielen, mittels Experten, modernster Laser- und Kameratechnologie geprüft und mit Liebe zum Detail fertig gestellt. Somit kann Ford eine besonders hohe Qualität, einwandfreie Verarbeitung und den erstklassigen Zustand jedes Ford Kuga Vignale sicherstellen, ganz nach dem Vorbild von Alfredo Vignale.

    Jedes Vignale-Fahrzeug erhält seinen letzten Feinschliff in handwerklicher Arbeitsqualität von besonders ausgebildeten Meistern ihres Faches. Bei der Fertigung im neuen „Ford Vignale Center“ im spanischen Valencia wird das Fahrzeug zusätzlich zum strengen One Ford-Qualitätsprozess 100 zusätzliche Qualitätsprüfungen durchgeführt.

    Dabei wird die neueste Laser- und Kameratechnologie verwendet, um qualifizierte Augen bei der genauen Prüfung von Qualitätsaspekten wie Paneelausrichtung, Spaltmaße und Lackierung zu unterstützen.

    Außerdem werden die feinen Details und Nähte von 40 einzelnen lasergeschnittenen Lederbesätzen, die an jedem Sitz angebracht sind, sorgfältig geprüft.

    Erst wenn der Wagen alles bestanden hat, wird er von einem Vignale- Kundenberater in einer Vignale Lounge an seinen Besitzer übergeben - Teil eines einzigartigen Premium-Kundenerlebnisses.

    Nach dem Kauf eines Vignale-Fahrzeugs ist die Betreuung aber nicht zu Ende.

    Die angebotenen kostenpflichtigen Komfort-Dienstleistungen reichen von Hol- und Bringdienst zu Wartungs- und Reparaturterminen über einen Service-Leihwagen der gleichen Kategorie bis hin zu einer erweiterten Fahrzeugreinigung nach einer Inspektion. Auch die kostenlose monatliche Wagenwäsche ist für die Erstbesitzer inklusive.

    Sie müssen lediglich die regelmäßigen Inspektionen bei uns vornehmen lassen.



    Bessuessu

    Die Idee finde ich auch sehr gut.:thumbup:



    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    FordLader

    Ich habe es erst so gemacht wie Kugi71 es beschrieben hat, also nur Klebeband um den dünnen Stift.

    Auch so etwa 3 Umwicklungen, hat bei mir genau 2 Tage gehalten.

    Die Halter sind bei mir schon soweit auseinander das ich dann aus der Not raus einfach ein schmales schwarzes Klebeband um den Halter und der Aufnahme der Hutablage gewickelt habe.

    Sieht schon immer doof aus wenn man bei windigem Wetter die Ablage in den Nacken bekommt oder schlimmsten Falls über den Parkplatz geweht wird.

    Ist zwar eine nette Lachnummer für die anderen aber selbst denkt man das andere Hersteller, sogar Dacia das bei weitem besser gelöst haben.

    Ich habe jetzt erst mal zu der Lösung von Ford gegriffen und die Ablage mit den Kabelbindern befestigt, sollten jetzt die Halter abbrechen gibt es von meiner Werkstatt neue.

    Wenn das Nachrüst- Rollo aus China nicht so tief angebracht werden müsste würde ich mir dieses sofort holen, sieht gut aus und erfüllt seinen Zweck sehr gut.

    Mal weiter schauen.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Letzte Woche Freitag mal bei unserem Händler vorbei gefahren um die monatliche Vignale Autowäsche einzustreichen und etwas mit meinem Verkäufer über die aktuellen Ford Modelle zu reden.

    Sind dann auf die mittelmäßige Verarbeitungsqualität, Materialqualität und den vielen Sparmaßnahmen beim Kuga auf die tolle Ablage gekommen.

    Habe ihm dann erzählt das ich meine Abdeckung mit Klebeband befestigt habe.

    Der Verkäufer hat mir dann die offizielle Lösung (TSI-Technische Service-Information) von Ford für dieses "Problem" gezeigt, zwei kleine schwarze etwa 10 cm lange Kabelbinder.

    Hat mir gleich zwei Paar überlassen und mir zugestimmt das sowas an einem 52.000 € Auto nicht gerade schön aussieht und immer mehr Kunden wegen dem Problem der Ablage sich beschweren.

    Laut Ford Stand der Technik, die Verkäufer und Händler sind machtlos und können es dann mit den wütenden Kunden ausbaden.

    Mein Verkäufer hofft das die Ablage beim nächsten Facelift überarbeitet oder komplett gegen eine andere Lösung abgelöst wird.



    Gruß

    Kuga Mike8)